Eine hohe Dämmerungszahl allein macht noch lange kein Allround-Fernglas für die Jagd - das hat sich bereits herumgesprochen. Die Qualität und Verarbeitung der Prismen entscheiden, wer als erster abbaumen muss.
Hochwertiges Jagdglas für den Nachtansitz
Das Ranger Pro 8x56 aus Bayreuth gilt bei gestandenen Jägern als hervorragendes Spezial-Fernglas für die Dämmerungs- und Nachtjagd. Einmal auf die eigene Dioptriestärke eingestellt, bietet diese Optik eine enorme Licht- und Tiefenschärfe ab einem Nahbereich von 2,3 m.
Das nicht unbedingt auf den ersten Blick als traditionelles Jagdglas wirkende Ranger Pro besitzt ein Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff. Ein sicheres Handling wird durch Daumenmulden und die NBR-Gummiarmierung gewährleistet. Ohnehin wasserdicht bis 3 m verhindert eine Stickstoff-Druck-Füllung die Bildung von Kondenswasser im Inneren auch bei extremen Temparaturschwankungen von -20 bis +80°C.
Testberichte, Bewertungen und Meinungen zum Steiner Fernglas Ranger Pro 8x56
Bei Amazon hoben Käufer den Daumen für Kontrast und Dämmerungsleistung und gaben Bestnoten von 4 bzw. 5 Sternen. In diversen Jagd-Foren hat das Glas ebenfalls sehr gut abgeschnitten.
Produktinformationen zum Steiner Fernglas Ranger Pro 8x56
Vergrößerung | 8 x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Austrittspupille |
7 mm |
Dioptrieausgleich | +/-4 |
Lichtstärke / Dämmerungszahl | 49,00 / 21,2 |
Sehfeld auf 1.000 m | 122 m |
Breite x Höhe x Tiefe, Gewicht |
142 x 182 x 80 mm, 1140 g |
Wasserdicht | Druckwasserdicht bis 3 m |
Oberflächenmaterial, Farbe |
Gummiarmierung, schwarzgrün |
Wer Jena sagt, muss auch Zeiss sagen. Und wer durch ein Mikroskop oder ein Teleskop schaut, hat vielleicht sogar auch die Brille auf - von Zeiss. Für Jäger ist die Marke in erster Linie ein Garant für hochqualitative Jagdoptik, die einfach nur begeistert...
Das neue ZEISS VICTORY HT 54 ist eine Revolution auf dem Gebiet der Ferngläser. Es ist heller ist als jedes konventionelle 56er, aber so leicht und kompakt wie ein 50er. Dieses Fernglas gehört zu den hellsten Premiumferngläser der Welt und ist mit nur etwas mehr als 1.000 Gramm obendrein konkurrenzlos leicht. Selbst unter extremsten Bedingungen gewährleistet das HT 54 besten Bedienkomfort, höchste Präzision und maximale Lebensdauer. Für Jäger, die bei Tag und bei Nacht höchste Ansprüche an sich und ihre Ausrüstung stellen, führt an diesem Glas kein Weg vorbei...
Gerade hatten wir noch die längsten Tage und die kürzesten Nächte des Jahres und schon wendet sich das Blatt wieder. So werden die Ansitznächte Stück für Stück allmählich wieder länger und das Jagdfernglas, das auch in der Dämmerung beste Sicht verspricht, ist gefragt. Für alle Jagdeinsätze sowohl am Tage, als auch in der Nacht optimal ausgerüstet ist der Waidmann dabei mit einem Klassiker, wie dem Fernglas Ranger Pro 10 x 56 von der Firma Steiner...
Ferngläser der Marke Omegon fühlen sich im Jagdshop des Jagdschulatlas schon fast wie zu Hause. Neben den hier bereits vorgestellten Ferngläsern Hunter 10x42 und Hunter 8x56 kommt jetzt ein aber ganz spezieller optischer Leckerbissen. Zoomferngläser sind tatsächlich nicht ganz unumstritten. Dabei bringt diese getunte Optik in Spezialfällen durchaus Pluspunkte gegenüber einem herkömmlichen Jagdglas...
Jedes Jahr wenn die Natur erwacht und bevor die Jagdsaison beginnt, schlägt das Herz eines Waidmannes und des Naturfreundes höher. Es gibt wieder viel mehr zu sehen und zu hören, denn alles wächst, beginnt zu blühen und am Boden und in der Luft ist allerhand Bewegung. Das alles nur mit den menschlichen Fähigkeiten der Augen und Ohren einzufangen ist einem nicht genug. Gefragt ist eine Optik, ein Fernglas, mit dem diese tollen Bilder und Farben möglichst brillant und naturgetreu nah herangeholt werden können. Ein leistungsstarkes Fernglas für beste Bilder kommt heute von der Firma Steiner, das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42...
Aus 16 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
Heiß begehrte Baumart erfolgreich beerntet
02.10.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Zum Herdenausbruch bei Nebelschütz
29.09.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie