Jedes Jahr wenn die Natur erwacht und bevor die Jagdsaison beginnt, schlägt das Herz eines Waidmannes und des Naturfreundes höher. Es gibt wieder viel mehr zu sehen und zu hören, denn alles wächst, beginnt zu blühen und am Boden und in der Luft ist allerhand Bewegung. Das alles nur mit den menschlichen Fähigkeiten der Augen und Ohren einzufangen ist einem nicht genug. Gefragt ist eine Optik, ein Fernglas, mit dem diese tollen Bilder und Farben möglichst brillant und naturgetreu nah herangeholt werden können. Ein leistungsstarkes Fernglas für beste Bilder kommt heute von der Firma Steiner, das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42.
Leistungsstarke Optik dank bester Steiner-Qualität
Die Fernglasserie Sky Hawk 3.0 zeichnet sich durch eine hervorragende optische Leistung aus. Das innovative Distance-Control-System repräsentiert die attraktivsten Sky Hawk-Ferngläser, die es je gab. Eine 10-fache Vergrößerung für die Beobachtung auf größere Entfernungen und das lichtstarke 42-mm-Objektiv machen dieses Fernglas zum absoluten Spitzenmodell dieser Serie. Detailgetreue und scharfe Konturen werden bei diesem Fernglas durch die sogenannten ECO-Gläser garantiert. Vor Aufgang der Bockjagd kommt dieses Glas gerade richtig. Aber auch in der Dämmerung ist eine ausgezeichnete Qualität garantiert, denn selbst bei schlechten Lichtverhältnissen wird alles konturenscharf abgebildet. Und das macht diese Optik zu einem Multitalent nicht nur für die Naturbeobachtung, sondern gerade auch für den Jäger. Zudem ist dieses Fernglas von der Handhabung her äußerst angenehm. Es misst gerade mal 147x12x8mm und ist mit seinen 750g an Gewicht federleicht. Gut ausgefertigte Augenmuscheln verhindern einen seitlichen Lichteinfall. Der Mitteltrieb erlaubt eine stufenlose Fokussierung des Beobachtungsobjektes. Ein kleiner Abzug ergibt sich beim Sehfeld, denn da sind 105 bis 108m auf 1000m angegeben, die man allerdings verschmerzen kann. Mitgeliefert werden ein Tragegurt, welcher sich durch ein Klippsystem schnell an- und abbringen lässt, sowie eine Tasche zum sicheren Transport des Fernglases.
Die Firma Steiner gibt eine 10-Jahresgarantie mit auf den Weg. Robustheit, sehr gute optische Eigenschaften und eine angenehme Handhabung machen das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42 für jeden Jäger und Naturfreund zu einem Favoriten erster Güte.
Die amerikanische Optik-Marke Vortex hat bereits vor längerer Zeit eine große Serie an Viper HD Gläsern auch auf dem deutsch-sprachigen Markt etabliert. Die Ferngläser der HD (High Density) Serie überzeugen bereits seit 2007 und 2011 nochmals überarbeitet durch Extra Low Dispersion Glas. Dies trägt schlichtweg zu einer hohen Farbtreue und Brillanz bei...
Nikon ist ein weltbekanntes Qualitätsunternehmen in Sachen Optik. Mit einem Fernglas dieser Marke kann man schon mal nichts falsch machen. Die sinnvolle Dämmerungsleistung für die Jagd beginnt bei der Dämmerungszahl 18, dieses Nikon leistet weitaus mehr, und hat dazu ein großes Sehfeld. Also man hat keinen Tunnelblick, sondern man sieht eine große Umfeldfläche, und das erfreut natürlich des Weidmanns Seher.....
Der Jäger in seiner Funktion als Ordnungshüter in Wald und Flur hat in den kommenden Monaten alle Hände voll zu tun, denn beispielsweise die Mais- und Kartoffelfelder sind einfach zu verlockend für die Sauen. Um die Wildschäden für die Landwirte nach einer entsprechenden "Sause" möglichst gering zu halten, ist neben der stetigen Geduld beim Ansitz ein top Ansitzglas nicht zu unterschätzen. Und gerade das bietet Frankonia in Form des Docter 8 x 58 B/CF an...
Mit Hilfe eines Fernglases sieht man mehr, das ist natürlich keine Weisheit. Aber welche Eigenschaften sollte ein Fernglas zum Beispiel als Zweitglas für den Waidmann haben? Es sollte preisgünstig sein und dennoch ausreichende Leistungseigenschaften für die Jagd mitbringen. Ja, und möglichst handlich und leicht sollte es auch noch sein. Es handelt sich um das Nikon Fernglas Prostaff 5 10 x 50...
Ein Zweitfernglas muss nicht teuer sein und kann dennoch so gewählt werden, dass ein Jagdgast als Besucher im Revier ebenfalls gut ausgestattet ist. Dabei würde sich ich ein Glas empfehlen, welches von der Vergrößerung her für die Sondierung und für das Ansprechen von Wild besser geeignet ist, als ein ausgesprochenes Ansitzglas für die Dämmerung. Und genau so ein Fernglas stellt das Nikon Monarch 10 x 42 dar. Von Nikon aus der Monarch-Reihe haben wir an anderer Stelle schon Gläser vorgestellt...
Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.
#UnserHolz – Gut fürs Klima, gut für Dich.
21.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)