Jedes Jahr wenn die Natur erwacht und bevor die Jagdsaison beginnt, schlägt das Herz eines Waidmannes und des Naturfreundes höher. Es gibt wieder viel mehr zu sehen und zu hören, denn alles wächst, beginnt zu blühen und am Boden und in der Luft ist allerhand Bewegung. Das alles nur mit den menschlichen Fähigkeiten der Augen und Ohren einzufangen ist einem nicht genug. Gefragt ist eine Optik, ein Fernglas, mit dem diese tollen Bilder und Farben möglichst brillant und naturgetreu nah herangeholt werden können. Ein leistungsstarkes Fernglas für beste Bilder kommt heute von der Firma Steiner, das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42.
Leistungsstarke Optik dank bester Steiner-Qualität
Die Fernglasserie Sky Hawk 3.0 zeichnet sich durch eine hervorragende optische Leistung aus. Das innovative Distance-Control-System repräsentiert die attraktivsten Sky Hawk-Ferngläser, die es je gab. Eine 10-fache Vergrößerung für die Beobachtung auf größere Entfernungen und das lichtstarke 42-mm-Objektiv machen dieses Fernglas zum absoluten Spitzenmodell dieser Serie. Detailgetreue und scharfe Konturen werden bei diesem Fernglas durch die sogenannten ECO-Gläser garantiert. Vor Aufgang der Bockjagd kommt dieses Glas gerade richtig. Aber auch in der Dämmerung ist eine ausgezeichnete Qualität garantiert, denn selbst bei schlechten Lichtverhältnissen wird alles konturenscharf abgebildet. Und das macht diese Optik zu einem Multitalent nicht nur für die Naturbeobachtung, sondern gerade auch für den Jäger. Zudem ist dieses Fernglas von der Handhabung her äußerst angenehm. Es misst gerade mal 147x12x8mm und ist mit seinen 750g an Gewicht federleicht. Gut ausgefertigte Augenmuscheln verhindern einen seitlichen Lichteinfall. Der Mitteltrieb erlaubt eine stufenlose Fokussierung des Beobachtungsobjektes. Ein kleiner Abzug ergibt sich beim Sehfeld, denn da sind 105 bis 108m auf 1000m angegeben, die man allerdings verschmerzen kann. Mitgeliefert werden ein Tragegurt, welcher sich durch ein Klippsystem schnell an- und abbringen lässt, sowie eine Tasche zum sicheren Transport des Fernglases.
Die Firma Steiner gibt eine 10-Jahresgarantie mit auf den Weg. Robustheit, sehr gute optische Eigenschaften und eine angenehme Handhabung machen das Fernglas Sky Hawk 3.0 10 x 42 für jeden Jäger und Naturfreund zu einem Favoriten erster Güte.
Swarovski Optik Fernglas SLC 8x56 B HD Es gibt solide Ferngläser, die dem Waidmann treu ihren Dienst erweisen und es gibt solche, bei denen in den Empfehlungsschreiben erfahrener Jäger Aussagen getroffen werden, wie "besser geht nicht" oder "Vielen Dank an den Hersteller". Solch ein Spitzenerzeugnis kommt dabei beispielsweise vom bekannten Hersteller Swarovski Optik in Form des SLC 8x56 HD. Und genau auf diese Optik von außergewöhnlicher Qualität und Zuverlässigkeit werfen wir heute mal einen genaueren Blick...
Eine hohe Dämmerungszahl allein macht noch lange kein Allround-Fernglas für die Jagd - das hat sich bereits herumgesprochen. Die Qualität und Verarbeitung der Prismen entscheiden, wer als erster abbaumen muss...
Als absolutes Basisstück für den Waidmann ist über Ferngläser an dieser Stelle schon viel geschrieben worden. Handlichkeit, sowie eine praktische und vielseitige Verwendbarkeit sind dabei für den Waidmann und Naturfreund von großer Bedeutung. Steiner liefert dazu seit Jahrzehnten als einer der Marktführer im Optikbereich bekanntermaßen beste Qualität. Ob für die Seefahrt, die Jagd, für Naturfreunde allgemein oder für das Militär - Steiner-Optik ist in allen Bereichen präsent. Vorgestellt werden soll hier nun das Jagdglas Steiner Nighthunter XP 8 x 44...
Die Leica Camera AG, mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar, steht für eine lange Tradition exzellenter Qualität. Fotografen, Sportschützen und Jägern ist der deutsche Optikhersteller als hochwertige Marke ein Begriff. Als Pionier in der Entfernungsmessung stellt Leica die Geovid R Ferngläser seit Anfang der 90er Jahre als eine außergewöhnliche Symbiose aus einem leistungsstarken Fernglas und einem Entfernungsmesser her. Der Erfolg der Geovid R Modelle basiert nicht zuletzt auf der schnellen und präzisen Distanzbestimmung per Laserentfernungsmessung. Gerade bei weiten Schüssen entscheiden bereits ein paar Meter Unterschied zwischen zwischen tatsächlicher und geschätzter Distanz über eine waidgerechte Jagd. Die Original Geovid R Ferngläser wurden über die Jahre weiter perfektioniert und stehen aktuell in vier überarbeiteten Modellversionen für ambitionierte Jäger bereit...
Noch vor zwei Wochen war es bitterkalt und zappenduster. Jetzt, wo die Sonne langsam wieder kräftiger und ausdauernder lacht, schaut man/frau auch mal wieder nach einem kleinen Tagesglas. Vielleicht nicht in aller Munde aber ganz sicher ein Geheimtipp ist das Omegon Fernglas Hunter 10x42...
Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen
08.06.2023 Pressemitteilung - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.