Eine Jagdwaffe kann ein ganzes Jägerleben ein treuer Begleiter sein und unter Umständen vom Waidmann durchaus noch an seinen Nachfolger weitergeben werden. Das ist aber in der Regel nur mit hochwertigen Marken möglich, bei welchen sich traditionelle Fertigung und Zuverlässigkeit seit Jahren bewährt haben. Eine solche entsprechend qualitative Markenwaffe erhältst du zum Beispiel mit der Steyr Mannlicher Classic Büchse. Der seit 1864 existierende österreichische Schusswaffenhersteller, die Steyr Mannlicher GmbH, hat u.a. bei der Jägerschaft seit vielen Jahrzehnten einen bekannten und festen Platz.
Ein Repetierer vom Spezialisten mit langjähriger Erfahrung
Zahlreiche gestandene Jäger nennen einen Repetierer wie die Steyr Mannlicher Classic Büchse mit einer breiten Kaliberauswahl von .222 Rem bis 9,3x62 schon stolz ihr Eigen. Mit der seidenmatten, samtschwarzen Mannox-Oberfläche, dem Nussbaumschaft mit deutscher Backe und einem Edelholzabschluss am Vorderschaft ist dieses Gewehr ein absolut edles Schmuckstück. Doch dieser Repetierer besticht bei Weitem nicht nur durch seine Optik. Spezielle Vorzüge der Schaftarbeit sind neben einem ausgezeichneten Schutz vor Korrosion und einem Abriebschutz zusätzlich die geringe Reflexion der Oberfläche. Damit wird ein Spiegeln im Mond- oder auch im Sonnenlicht verhindert. Der Verschluss der Waffe ist durch eine zusätzliche Schmutz-und Enteisungsrille vor widrigen Einflüssen geschützt, so dass eine einwandfreie Funktionalität gewährleistet wird. Die auf dem Kolbenhals befindliche 3-Stellungssicherung ist gut erreichbar und der Kombiabzug entsticht beim Sichern der Waffe selbständig, sodass auch dadurch ein hoher Sicherheitskomfort gegeben ist. Das Einsteckmagazin nimmt max. 3 Patronen auf. Mit einer Lauflänge von 60 cm bietet die offene Visierung dieses Repetierers optimal die Möglichkeit, sehr führig auch bei Drückjagden eingesetzt zu werden. Als besonders präzises Gewehr liegen die ermittelten Schusskreise in der Praxis oft höher, als vom Hersteller angegeben. Dazu muss natürlich jeder seine Munition finden und sich damit auseinandersetzten.
Im Gegensatz zur Abbildung bezieht sich dieses Angebot auf den Repetierer ohne Optik. Fehlt also nur noch das passende Zielfernrohr und eine zuverlässige Montage. Das ist doch mehr als eine Überlegung wert, oder?
Bei der Anschaffung einer Jagdwaffe sind die Wünsche und Vorstellungen sehr vielfältig und natürlich richtet sich ein solches Vorhaben auch nach dem Geldbeutel des potentiellen Interessenten. Manch einer möchte eine sehr persönliche und von der Ausführung her exzellent gefertigte Waffe besitzen. Da besteht zum Beispiel die individuelle Vorstellung, dass das Familienwappen in das Pistolenkäppchen gesetzt ist oder dass eine Jagdszene auf die Basküle graviert werden könnte. Man hat dann ein wahres Schmuckstück, was man gern auch bei Gesellschaftsjagden "ausführt"...
Es gibt bei Kennern der Jagdwaffenmaterie die Auffassung, dass man beim Kauf einer Jagdwaffe ruhig sparen kann, aber an das Zielfernglas und v.a. an die Montage hohe Anforderungen stellen und Wert auf Qualität legen sollte. Dieser Regel folgend stellt der Repetierer 1900 Bavaria des Herstellers Antonio Zoli, aktuell bei Frankonia preisreduziert im Angebot, also genau das Richtige für einen Jungjäger dar, der sich gerade schon bei der Jagdprüfung finanziell beinahe verausgabt hat...
Für die Bejagung von Wanderratten, Elstern, Marderhunden und anderem Raubzeug wird neben einer Sonderjagderlaubnis im Stadtgebiet oder auf Friedhöfen eine Waffe mit einem kleinen Kaliber und einem präzisen Zielfernrohr erforderlich. Wer sich für solche Einsätze sinnvoll ausrüsten möchte, ist mit der komplett montierten KK.Repetierbüchse ZKM455 Thumbhole von CZ mit Nikon 4-12x40 II Zielfernrohr definitiv auf dem richtigen Weg...
Bis zum Aufgang der Bockjagd hat der Waidmann auch mal die Muße, eventuell über eine neue Jagdwaffe nachzudenken. Optimal wäre eine bereits komplett montierte Waffe, die idealerweise für alle Jagdarten bei Tag und bei Nacht geeignet ist und auch für die Bewegungsjagd eingesetzt werden kann. Dann muss sich der Waidmann nur noch mit der gewünschten Munition einschießen und es könnte losgehen. Ein Angebot, das genannten Ansprüchen rundum gerecht wird und uns in Puncto Preis/Leistung direkt ins Auge gesprungen ist, empfehlen wir heute in Form der Repetierbüchse 870 mit GFK Schaft vom italienischen Hersteller Mercury. Der Repetierer wird komplett montiert mit dem Zielfernrohr MEOPTA Meostar R2 2,5–15x56 in den Kalibern .30-06 Spr. und .308 Win. geliefert...
Wenn du als anspruchsvoller Waidmann auch bei kniffligeren Jagdeinsätzen bestmöglich ausgerüstet sein willst, bedarf es einer entsprechenden Jagdwaffe, die mit modernsten und hochgradig funktionalen Details ausgestattet ist. Ein solches Exemplar stellt die Repetierbüchse mit der futuristischen Modellbezeichnung RX.Helix Explorer der legendären Waffenschmiede Merkel in Kombination mit der Zieloptik Meostar R1 1-4x22 RD von Meopta dar...
Neu, nachhaltig und innovativ – Regionalforstamt in Olpe bekommt zukunftsfähigen Holzbau
02.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Wer Butterblumen einen Platz im Garten einräumt, hilft der Hahnenfuß-Scherenbiene
02.06.2023 Pressemitteilung - Deutsche Wildtier Stiftung