Wärmebildgerät Scops 13 - die perfekte Wärmebildkamera für Einsteiger -

Wärmebildgerät Scops 13 - die perfekte Wärmebildkamera für Einsteiger im Jagd & Forst Shop

Die neue Generation der Wärmebildkamera ist für Benutzer konzipiert, die ein handliches Gerät zu einem fairen Preisniveau suchen. Scops 13 verwendet eine Auflösung von 240×180 Pixel und einen Objektivdurchmesser von 13 mm. Es bietet alle Funktionen hochpreisiger Modelle. Das bedienfreundliche Modell bietet dem Nutzer mehrere verschiedene Farbmodi, einen neuen Keramik-VOx-Sensor mit 17-μm -Technologie und zweifachen Digitalzoom. Perfekte Voraussetzungen für das perfekte Ansprechen – egal bei welchen Umständen.

Technische Daten

Entfernungen
Detektion / Erkennung

Auto 2039 m / 510 m, Mensch 867 m / 217 m, Hirsch 765 m / 191 m, Schwein 765 m / 191 m, Hase 204 m / 51 m

Technische Daten

Wärmebild & Nachtsicht im Jagd & Forst Shop des Jagdschulatlas

Aktuelle Top-Angebote für Wärmebild & Nachtsicht anzeigen

Diese Beiträge zu Wärmebild & Nachtsicht könnten dich auch interessieren

Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/25 & DTI 3/35 im Vergleich

Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/25 & DTI 3/35 im Vergleich

Wärmebildkameras haben in vielen Bereichen erfolgreich Einzug gehalten. Das liegt natürlich auch daran, dass sich das Handling und die Qualität dieser Nachtsichtgeräte in den letzten Jahren enorm verbessert hat. Selbst Puristen und Jäger älterer Semester erkennen aber mittlerweile die sinnvollen Vorteile der unterstützten Nachtsicht an. Wer also von Jagdoptik spricht, kommt am Thema Nachtsicht und natürlich auch an der Firma Zeiss nur schwerlich vorbei. Wir beleuchten hier die Zeiss DTI 3 Familie etwas genauer. Ein Augenmerk liegt dabei auf den praktischen Unterschieden zwischen der Wärmebildkamera Zeiss DTI 3/25 und Zeiss DTI 3/35...

Worauf bei Kauf und Verwendung von Nachtsichtgeräten zu achten ist

Worauf bei Kauf und Verwendung von Nachtsichtgeräten zu achten ist

Ein großes Problem vieler Jäger: In der Nacht sehen sie wenig bis gar nichts. Dabei lässt sich Schwarzwild vor allem bei völliger Dunkelheit jagen. Hier sollen hochwertige Nachtsichtgeräte Abhilfe schaffen. Das Angebot ist groß, viele Hersteller bieten modernste Nachtsichttechnik an. Worauf müssen Jäger achten, wenn sie sich ein Nachtsichtgerät für die Jagd anschaffen möchten? Diese 5 Tipps geben erste Anhaltspunkte...

DTI 3/35 - Die erste Wärmebildkamera von ZEISS

DTI 3/35 - Die erste Wärmebildkamera von ZEISS

Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebild Kamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg. Das ergonomische Design mit der intelligenten Anordnung der Steuerungstasten ermöglicht eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS-Display, kombiniert mit den 0,5-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen...

Liemke Wärmebildkamera Challenger 15

Liemke Wärmebildkamera Challenger 15

Die Liemke Challenger 15 ist als kompakte und leistungsfähige Wärmebildoptik für die jagdliche Beobachtung ausgelegt. Wenn du also ein preiswertes Gerät mit ausgewogener Leistung und einfacher Bedienung suchst, bist du hier richtig. Gemachte Beobachtungen lassen sich als Bild oder Video auf dem internen Speicher (8 GB) sichern und somit immer wieder anschauen. Eine ausdauernde Akku hält im Durchschnitt bis zu 6 Stunden und kann über USB wieder aufgeladen werden...

xSpecter T-CROW - Smartes Stativ ergänzt Wärmebildkamera-Handgeräte

xSpecter T-CROW - Smartes Stativ ergänzt Wärmebildkamera-Handgeräte

Ja, richtig gelesen - es geht um ein Stativ für Wärmebildkameras. Ein Halterung für ein Nachtsichtgerät klingt im ersten Moment nicht sonderlich spannend. Aber dieses Teil hat es wirklich in sich. Wer sich als Jäger  zur Wildschadensverhütung oder -minderung zwangsläufig etliche Nächte um die Ohren schlägt, bekommt hier neuen und hilfreichen Input.

Auch für Mitarbeiter der Sicherheitsbranche oder für Skipper auf Bootsfahrt stellt sich mit dem xSpecter T-CROW XRII ein Gerät dar, das den Job  komfortabler und gleichzeitig effektiver gestaltet. Es handelt sich um ein ausgesprochen smartes Stativ und dazu mit dem Qualitätssiegel Made in Germany, genau genommen Made in Bavaria. Was an diesem Stativ so besonders ist und seinen Preis in der Praxis rechtfertigt, stellen wir in diesem Beitrag vor...

Jagd & Forst Shop im Jagdschulatlas

Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.

Zum Jagd & Forst Shop

Anzeigen
Anzeigen