Nach unserer Vorstellung des Nikon Laser-Entferungsmessers LRF 550 tauchte überraschend schnell die Frage nach einem noch leistungsfähigerern Laser-Entfernungsmesser auf. Bei Frankonia fand sich sehr schnell ein mehr als würdiges Upgrade: das Victory 8x26 T PRF von ZEISS mit LED-Display und integriertem Ballistik-Informations System.
Technischer Entfernungsmesser für den praktischen Einsatz
Das 310 g leichte Gerät wurde für die möglichst praxisnahe und intuitive Nutzung konzipiert, die mit einem Knopfdruck die gewünschten Messdaten ausgibt. Mit einer 8-fachen Vergrößerung und dem 26 mm Objektiv ist das Victory 8x26 T PRF dem Nikon LRF 550 grundsätzlich im Vorteil. Mit dem aktivierten Ballistik-Informations System zeigt sich ein weiteres nettes Detail: der Korrekturwert für die Treffpunktlage. Alle Werte erscheinen auf dem selbstleuchtenden LED-Display, dessen Helligkeit automatisch gesteuert wird.
Die Lieferung erfolgt mit Corduratasche, Okularschutz, Trageriemen und Batterie.
Produktinformationen zum ZEISS Entfernungsmesser Victory 8x26 T PRF
Messbereich | max 1.200 m |
Messgenauigkeit | +/- 1 bis 600 m +/- 0,5% über 600 m |
Vergrößerung | 8-fach |
Tatsächliches Sehfeld | 6,3° |
Größe (LxBxH) | 130 x 98 x 45 mm |
Gewicht | 310 g |
Stromversorgung | 3V CR2 |
Hinweis: Der Angebotspreis wurde zwischenzeitlich ggf. aktualisiert.
Der MONARCH 3000 STABILIZED bietet innovative Entfernungsmessung im Taschenformat. Der kompakte und leichte Laser-Entfernungsmesser erlaubt eine schnellere und präzisere Zielerfassung als je zuvor.
Das stabile Sucherbild ermöglicht schnelle und genaue Messungen für große Entfernungen – bis 2.740 m. Wer solche Aufgaben zu lösen hat, sollte bei diesem Preis zuschlagen...
Einen absolut kompakten und nur 180 g leichten Laser-Entfernungsmesser habe ich heute auf dem Plan. Das speziell für die Jagd entworfene Entfernungsmessgerät LRF 550 aus dem Hause Nikon besitzt eine 6-fache Vergrößerung und ist für Brillenträger geignet. Auch in dicht bewaldeter Umgebung werden genaue Messwerte - bei unter 100 m alle 0,5 m und darüber alle 1,0 m - geliefert...
Das Schätzen von Entfernungen kann durch viel Übung und die Nutzung diverser Eselsbrücken mit der Zeit immer genauer werden. Es bleibt letztlich aber immer eine Schätzung. Du willst dich bei der Bestimmung einer Distanz nicht auf “ganz dicht dran” verlassen? Dann ist dieser Beitrag über Laser-Rangefinder bzw. Laser-Entfernungsmesser ZEISS Victory 8X26 T*prf genau das Richtige für dich...
Wer nicht nur mehr Durchblick, sondern auch im jagdlichen und forstwirtschaftlichen Sinne etwas mehr Weitblick benötigt, sollte sich mit dem Nikon Forestry Pro Laser-Entfernungs- und Höhenmesser etwas näher befassen. Jäger mit ausgeprägten Feldrevieren oder im Gebirge haben sicher schon mal die eine oder andere Messtechnik verwendet, um Fehlschüsse zu vermeiden. Hier geht man aber noch einen Schritt weiter...
Neu, nachhaltig und innovativ – Regionalforstamt in Olpe bekommt zukunftsfähigen Holzbau
02.06.2023 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Wer Butterblumen einen Platz im Garten einräumt, hilft der Hahnenfuß-Scherenbiene
02.06.2023 Pressemitteilung - Deutsche Wildtier Stiftung