Zerwirkhilfe Knobloch -

Zerwirkhilfe Knobloch im Jagd & Forst Shop

Hatte man Jagderfolg, fährt man stolz und zufrieden mit dem erlegten Stück Wild nach Hause. Dort geht es nach dem Aushängen an das Zerwirken der Jagdbeute. Die Bedingungen dafür sind sehr unterschiedlich, nicht jeder hat eine hochmodern ausgestattete Wildkammer mit Kühlvorrichtung und Hebetechnik. Es ist aber doch ratsam, gerade darin – in eine Zerwirkhilfe - zu investieren, denn umso leichter wird es gerade einem noch ungeübten Weidmann fallen, die Folgearbeiten bis zum Einfrieren des Wildbrets zu erledigen. Das beginnt schon beim aus der Decke schlagen oder dem Abschwarten. Deshalb soll heute die Zerwirkhilfe Knobloch vorgestellt werden.

Vom Erlegen des Wildes bis zum Verzehr, das bedeutet auch harte Arbeit

Je nach Gewicht des erlegten Wildes ist für das Zerwirken gutes und praktisches Hilfswerkzeug und Zubehör von großer Wichtigkeit. Scharfe Messer gehören natürlich dazu, aber das Hantieren mit und an dem Wildkörper sollte insgesamt einfach gut klappen. Ob das Stück besser liegend oder hängend bearbeitet wird, ist wohl Ansichtssache. Die Zerwirkhilfe von Knobloch bietet die wohl komfortabelste Variante und erlaubt diese Arbeit im hängenden Zustand. Die gesamte Gerätschaft bietet ein stufenloses Heben und Senken des Wildkörpers und ist bis 150 kg belastbar. Das Material ist aus VA-Edelstahl gearbeitet und  entspricht somit auch den Wildbret-Hygienevorschriften. Das Ganze wiegt nur 5,5 kg, und von den Maßen her 120 x 40 cm. Das Stück Wild wird an den Hinterläufen so hoch gezogen und mittels einer Spreizstange gegen ein Verdrehen gesperrt. Nun kann man durch den Wandabstandhalter unkompliziert am ganzen Stück arbeiten, vom Abziehen / Abschwarten bis zum Zerwirken in einzulagernde Stücke. Die nächste Steigerung wäre dabei natürlich ein elektrischer Seilzug, der separat erhältlich ist. Mittels Handseilzug ist das in der Basis-Version aber auch machbar.

Die Zerwirkhilfe von Knobloch ist eine Anschaffung, die aktuell bares Geld spart und von der man lange und immer wieder praktische Vorteile beim Arbeiten am erlegten Wild hat. Die Bandscheiben werden es danken.

Wildbret & Trophäe von Knobloch im Jagd & Forst Shop des Jagdschulatlas

Aktuelle Top-Angebote für Wildbret & Trophäe von Knobloch anzeigen

Diese Beiträge zu Wildbret & Trophäe könnten dich auch interessieren

Knochensäge 45 cm

Knochensäge 45 cm

Das Zerwirken von Wildbret kommt nach dem Erlegen von Wild mit Sicherheit auf jeden Waidmann zu. Um dabei sauber und kräfteschonend arbeiten zu können, sollte gutes und wirksames Werkzeug unbedingt zur Hand sein. Neben scharfen, hochwertigen Messern benutze ich seit Jahren immer wieder sehr gern eine Knochensäge. Aber nicht irgendeine, sondern genau die, die jetzt wieder bei Frankonia zu haben ist...

Deckenseilwinde

Deckenseilwinde

Nach dem Erlegen des Wildes beginnt meist erst die richtige Schufterei, spätestens wenn es darum geht, das erlegte Stück zum Aushängen in der Wildkammer hoch zu bekommen. Insbesondere beim Schwarzwild und beim Rot- oder Damwild kann der eine oder andere Waidmann schon nach kurzer Zeit ein Lied davon singen. Mit der richtigen Ausrüstung allerdings wird dieser ermüdende Kraftakt zum rückenschonenden Kinderspiel...

Zerwirk- und Küchen-Set, 12-teilig

Zerwirk- und Küchen-Set, 12-teilig

Wild zu erlegen ist die eine Sache, das will waidgerecht erfolgen. Wenn dann auch noch der ideale „Küchenschuß“ gelungen ist, um so besser. Dann geht es zu Hause an das Zerwirken des Wildes. Doch auch wenn die Freude über den erfolgreichen Jagdeinsatz nochmal die letzten Energiereserven aktiviert, sollte dieser Bogen nicht unnötig überspannt werden. Und wer kennt es dann nicht beim Zusammensuchen des Zerwirkwerkzeugs - die Säge fehlt, die Messer sind zu stumpf und bevor der eigentliche Spaß beginnen kann, wird erst einmal fleißig nachgeschärft. Wer sich hier gerade wiederfindet, der sollte mal über die Anschaffung eines neuen, einwandfrei ausgestatteten Zerwirk-Sets nachdenken. Outdoor Edge liefert dazu beispielsweise ein 12-teiliges Zerwirk- und Küchenset, das keine Wünsche offen lässt...

Set Aufbrechgalgen

Set Aufbrechgalgen

Bei der Jagd und nach dem erfolgreichen Schuss insbesondere auf Schalenwild beginnt die sogenannte rote Arbeit, das Versorgen des Wildes oder schlicht das Aufbrechen. Gebeugt über das Stück, teils auch noch auf den Knien hockend, beginnt der Waidmann mit der Arbeit, so ist es allgemein üblich. Neben dem Hauptwerkzeug für diese Arbeit - einem guten Messer - gibt es aber auch zusätzlich besonders praktische Aufbrechhilfen, die von großem Nutzen sein können. Mit einem Aufbrechgalgen zum Beispiel lässt sich das Wild bequem im Stehen versorgen...

Wildwaage orange bis 200kg

Wildwaage orange bis 200kg

Nach dem Erlegen des Wildes kommt zunächst das Versorgen, also das Aufbrechen. Zu Hause muss das Stück Wild dann gewogen werden. Zum Einen möchte man die Gewichtangabe ins Nachweis- oder Schussbuch vermerken, aber auch die Pflichtangabe des Gewichtes in den Ursprungsschein ist gefordert. Zum Zweiten müssen einzelne Stücke gewogen werden, sofern man  nach dem Zerlegen Wildbret an den Verbraucher weitergeben möchte. Somit wird eine entsprechende Wildwaage zur korrekten Ermittlung des Gewichtes zum absoluten Basiswerkzeug eines Waidmannes...

Jagd & Forst Shop im Jagdschulatlas

Aus 19 Partner-Shops für Jagd & Forst findest du hier eine globale Artikelauswahl, aktuelle Rabatt-Aktionen und interessante Artikelvorstellungen. Dein Einkauf erfolgt beim ausgewiesenen Partner-Shop.

Zum Jagd & Forst Shop

Anzeigen
Anzeigen