Jagdlexikon Anfangsbuchstabe B
Das Jagdlexikon erklärt 1268 jagdliche Begriffe.
Wähle den Anfangsbuchstaben eines gesuchten Begriffes aus der Jägersprache und klicke dann einen Eintrag im Stichwortverzeichnis.
5 Zufallsbegriffe aus dem Jagdlexikon
Balg
- Das Fell von Hase, Kanin, Murmeltier und Haarraubwild (außer Bär, Wolf und Dachs)
Die mit den Federn abgezogene Haut von Vögeln, die auch Vogelbalg genannt wird. - Christian erweiterte den Begriff Balg:
Pelz, das Fell des Haar-Raubwildes. Enthäuten = Abbalgen.
Balzflug
- - Das Fliegen zum und vom Balzplatz.
- Die Flugspiele der Schnepfen und Greifvögel während der Balzzeit.
Hirsch
- Das männliche Tier des Elch-, Rot-, Dam- und Sikawildes
Fasan
- Delikates Wildgeflügel...
Hat trockenes Fleisch, deshalb sollte es während des Bratens ab und zu begossen werden. Die Brust auslösen, denn sie ist schneller gar als die übrigen Teile. Die Fasanenbrust trocknet beim Braten des ganzen Tieres trotz Speckmantel nicht so stark aus, wenn der Fasan auf die Seite, nicht auf den Rücken, gelegt wird. Wildgeflügel darf nicht zu lange braten.
Guten Appetit!
Vers
- Hauptteil der Balzarie des Auerhahns.
Das Jagdschulatlas-Team übernimmt für die Angaben keine Gewähr.