Jagdlexikon Anfangsbuchstabe L lueften
Das Jagdlexikon erklärt 1268 jagdliche Begriffe.
Wähle den Anfangsbuchstaben eines gesuchten Begriffes aus der Jägersprache und klicke dann einen Eintrag im Stichwortverzeichnis.
lüften
- Die Bauchdecke beim gestreckten Schalenwild wird geöffnet, wenn das Stück nicht sofort aufgebrochen werden kann, damit die entstehenden Gase entweichen können.
- Bernd Ewering erweiterte den Begriff lüften:
lüften
Das lüften geschieht nicht zu dem Zweck, entstehende Gase entweichen zu lassen, sondern wird nach dem Aufbrechen vorgenommen. Dabei werden die Blätter gelüftet mit dem Ziel, dass Verhitzen des Stückes Schalenwild zu verhindern. Erforderlich bei Wildbretgewichten ab etwa 25 kg. Das Verhitzen des Wildbrets hat eine stickige Reifung zur Folge und ist damit genussuntauglich.
Das Jagdschulatlas-Team übernimmt für die Angaben keine Gewähr.