Sammelbegriff für alles jagdbare Wild, was Schalen hat.
Nimrod erweiterte den Begriff Schalenwild: Schalenwild Umfasst die dem Jagdrecht unterliegenden Paarhufer (Artiodactyla). Die Klauen der Paarhufer werden als "Schalen" bezeichnet. Alles Schalenwild gehört zum Haarwild. Zum Schalenwild zählen: Die Hornträger (Rinder, Ziegen, Schafe), die Geweihträger (Hirsche) und das Schwarzwild (Schweine).
Das Jagdschulatlas-Team übernimmt für die Angaben keine Gewähr.
Suche Jagdgelegenheit, Jagdpacht, BegehungsscheinHallo zusammen, Ich 41 Jahre alt, bin auf der Suche nach einem BGS oder anderweitige Jagdmöglichkeit , selbstverständlich entgeltlich, in der Eifel ...