Hallo - auch deine Bewertung zu Jagdschule "Am Wiehen" ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Lieber Roland, liebe Simone, lieber Philip, lieber Philipp,
ich möchte euch von Herzen Danke sagen.
Ihr habt es echt geschafft, aus einem ziemlich nervösen Hemd eine frisch gebackene Jungjägerin zu machen – und das mit einer Mischung aus unglaublich viel Fachwissen, Geduld, Humor und jeder Menge Herzblut.
Danke dafür, dass Ihr an mich geglaubt habt und mich immer unterstützt habt. Und Danke dafür, dass ich bei meinen hundertausend Fragen nie das Gefühl haben musste, blöde Fragen zu stellen.
Danke für diese anstrengende, lehrreiche, intensive Zeit.
Die Jagdschule am Wiehen ist sehr empfehlenswert!
Man wird im familiären Umfeld mit hervorragend guter Verpflegung und überaus guten Ausbildern ( Roland Bartel, Philip Evers, Philip Specht, und nicht zu vergessen Carsten) in den 2,5 Wochen überdurchschnittlich gut auf die Prüfung vorbereitet. Der Theorieunterricht war spannend, abwechslungs- und lehrreich, auf jegliche Fragen wurde eingegangen und Unklarheiten ausgiebig erklärt. Der Schießunterricht war ebenso gut. Waffenkunde/-handhabung, Anschläge und die Treffsicherheit werden so lange geübt bis jeder sicher ins Ziel findet. Die Ausbilder geben sich Mühe dass jeder versteht worum es geht. Egal ob schriftlich, mündlich/praktisch, oder für die Schießprüfung.
Alles in allem eine tolle Schule, danke für die schöne Zeit! Weidmannsheil!
Magnus ist mir mit seiner detailreichen Beschreibung über die Ausbildung unserer letzten drei Wochen bei euch zuvorgekommen. Da will und kann ich mich nur anschließen!
Meinen tiefsten Respekt für eure tolle Arbeit, die ihr leistet. Aus einem green horn wie mich in drei Wochen einen erfolgreichen Kursteilnehmer zu machen, zeugt von eurer didaktischen Erfahrung und Kompetenz.
Liebe(r) Roland, Simone, Philipp, Carsten, Philip und Corinna: Herzlichen Dank für diese schöne und sehr lehrreiche Zeit mit euch!
Der Jagdschein war schon länger geplant. Aus beruflich-terminlichen Gründen kam eine Jägerprüfung bei der Kreisjägerschaft nicht in Frage. Als sich dann ein Zeitfenster auftat und die Jagdschule "Am Wiehen" noch einen Teilnehmerplatz für mich frei hatte, schlug ich zu.
Nach der Anmeldung kam gleich das Lehrmaterial per Post und der mahnende Hinweis von Roland Bartel, doch bitte vor Beginn des Kurses die Hausaufgaben zu machen und sich die Unterlagen zu Gemüte zu führen.
Recht hatte er.
Im Schulungsraum ging es gleich zur Sache. Jagdrecht, Umweltschutz, Artenschutz, Forstwirtschaft, das Ansprechen von Tieren und die Handhabung von Kurz- und Langwaffen war nun täglich Brot. Dazu kam die tägliche Nachbereitung.
Zum Schießen ging es in die Lüneburger Heide nach Garlstorf mit Unterkunft im Hotel Hof Sudermühle. Die Gebühren für den Schießstand und die Kosten für die Munition waren im Seminarpreis enthalten.
Einen Nachmittag ging es dann ins Museum der Natur. Die dort ausgestellten Tierpräparate erleichterten das Ansprechen der Tiere.
Kurz vor der Prüfung versuchte das Team um Roland Bartel, uns die Angst zu nehmen und es wurde zielgerichtet für die Prüfung wiederholt.
Nach der Schießprüfung und der schriftlichen Prüfung auf dem Schießstand in Garlstorf - hier haben alle "Schüler" der "Jagdschule Am Wiehen" bestanden - ging es nach Hamburg.
Im Hotel Mittelweg, das unsere Unterkunft wurde, haben wir noch fleißig in Gruppen gelernt. Am Tag der Prüfung gingen wir noch einmal ins Museum der Natur.
Die Prüfung beim Landesjagdverband Hamburg war echt stressig, aber für die meisten vom Erfolg gekrönt.
Während des Seminars habe ich mich in der Jagdschule eingemietet, um Ruhe zum Lernen zu haben. Die Unterkunft war wirklich gut und zu empfehlen.
Roland Bartel hat ein tolles Team um sich geschart. Das Ambiente ist für kleine Gruppen bis 12 gemacht. Alles was zum Lernen erforderlich war, war vorhanden.
Die Seminarteilnehmer haben sich gut verstanden. Wir wollen uns zum Fallenkurs wieder gemeinsam in der Jagdschule einfinden.
Ich kann die Jagdschule uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wer eine Jagdschule sucht, die absolut jeden da abholt wo er gerade steht, ist hier genau richtig! Man wird von allen wie in einer Familie aufgenommen. Jeder hilft hier Jedem. Was hier von den Ausbildern geleistet wird habe ich so noch nicht erlebt. Sehr großes Lob an die Familie Bartel und ihr tolles Team.
Jederzeit würde ich genau hier meine Ausbildung wieder machen, aber muss ich ja zum Glück nicht ;-)
Absolut empfehlenswert!
Die Auswahl der Jagdschule:
Ich hatte mich Mitte 2024 dazu entschlossen den Jagdschein zu machen. Die örtlichen Kreisjägerschaften waren für mich aus terminlichen Gründen keine Alternative. Auf der Suche nach einer passenden Jagdschule, habe ich mich für die Jagdschule "Am Wiehen" entschieden. Ich habe nach einem Probetag im Oktoberkurs 2024 gefragt, und die Teilnahme war problemlos möglich. Der Tag hat meine Einschätzung dann auch voll bestätigt. Ich habe eine familiäre professionelle Atmosphäre erlebt und mich dann für den Kurs im Febr. 2025 angemeldet.
Umfang:
18 superintensive Tage!!!
8:00 - 18:00 plus individuelle Nacharbeit.
In der Zeit ist man voll ausgebucht.
3-4 Monate Vorbereitung sollte man auf jeden Fall mit einplanen.
Prüfung war dann am 17 und 18 Tag bei der LJS Hamburg.
Das Trainer Team:
Sehr professionell und erfahren. Alles wurde sehr praxisnah erklärt.
Die Versorgung:
Frische Hausmannskost + Wasser + Kaffee standen immer zur Verfügung (Achtung: Man muss Aufpassen, dass man in der Zeit nicht zuviel zunimmt)
Die Räumlichkeiten:
Schulungsraum für ca. 12 Schüler sehr gut.
Gute Akustik, viele Präparate zur Anschauung, individuelle Plätze für das Vertrautmachen mit den verschiedenen Waffen
Das Waffentraining:
Dies ist mit das wichtigste. Wenn man in der Prüfung durchfällt, dann meistens bei der Vorführung der sicheren Waffenhandhabung. Also Üben, üben, üben!!!
Der Schießstand in Garlsdorf:
Tolle moderne Anlage für Büchse und Flinte.
Unterkunft in einem schönen Hotel und der gesamte sichere Ablauf auf der Schießanlage waren gut organisiert.
(Wir hatten im Februar bei der Prüfung -11°C / wer es etwas wärmer mag, sollte vielleicht einen späteren Monat wählen)
Spirit:
Wir waren ein tolles Team und hatten neben dem Stress auch sehr viel Spass. Für mich war es eine tolle Erfahrung die ich mit einer erfolgreichen Prüfung zum Jagdschein in Hambug abgeschlossen habe.
Vielen Dank nochmal an Roland und sein Team.
Ich hatte im Februar 2025 hier erfolgreich meine Ausbildung abgeschlossen.
Ich kann jedem diese Schule Empfehlen, nicht nur Roland und seine Frau Simone machen einen super Job auch die beiden Phillips können das wissen super vermitteln, mit jeder Menge Spaß und Erfahrungen die sie mit jedem teilen.
Wir fangen mal mit der Theoretischen Ausbildung in den Räumlichkeiten an.
Natürlich muss jedem klar sein, dass man in der Jagdschule sehr viel Zeit verbringt, es ist auch eine Menge Stoff der hier vermittelt werden muss, aber dies ist wirklich kein Problem wenn man Abends zu Hause die Themen nochmals aufarbeitet, dies muss auch passieren sonst kommt man nicht mehr mit. Aber wenn man wirklich das ein oder andere nicht sofort versteht hilft Roland wirklich jedem bis es klick macht.
Auch die vielen trockenen Themen werden hier sehr gut vermittelt und hier und da natürlich mit Spaß und auch mal nen Witz um das trockene Thema etwas aufzulockern.
Für die Waffenhandhabung stehen jeden Tag alle Waffen die auch in der Prüfung vorkommen können den ganzen Tag zur verfügung und man hat hier in jeder Pause in Ruhe Zeit wirklich jede Waffe so lang wie nötig immer wieder die zur Sicherheit, Laden der Waffe Schussabruch usw. bis zum Umfallen zu lernen.
Jetzt mal zu Simone, die wirklich jeden Tag frisch Kocht ich kann nur jedem Empfehlen vorher eine Diät zu machen denn nach der Ausbildung hat man mindestens 3kg zugenommen.
Also es gibt jeden Morgen Frühstück und das reichlich, Mittags wechselt jeden Tag das Menü und hier ist wirklich für jeden etwas dabei satt wird man auf jeden Fall und Simone sorgt shon dafür das jeder mehr als genug zu Essen bekommt, wie gesagt 3kg zunehmen kein Problem ich merke es gerade selbst.
Phillip (Heinrich), Phillip2 und Carsten die Tage mit euch waren Spitze mit viel Spass und manchmal glaube ich für die 3 nicht einfach mit unserer Truppe.
die 3 Tage in Galstorf aufm Schießstand super, in der Zeit schafft man wirklich die Grundlagen fürs Schießen zu lernen damit es in der Prüfung klappt.
Das hätte ich am ersten Tag für mich selbst nicht gedacht eine Taube getroffen und habe gedacht das schaffst du nie auf der Prüfung. Naja Phillip vielen vielen Dank du hast mich so motiviert bis es klick gemacht hat und eine Taube nach der anderen zu Staub wurde perfekt auch das Schießen mit dir zusammen zum Spaß, was soll ich sagen hab mehr getroffen :-)
Das einzige was man sagen muss ist, dass hier noch zu der Schießausbildung die Übernachtungskosten, sowie nochmals zur Prüfung dazu kommen aber alles halb so schlimm.
Roland hat schon dafür gesorgt das die Hotel Preise für die Jagdschule günstiger sind und das Hotel für die Schießausbildung Tip Top sehr gute Zimmer ein super tolles Restuarant und Abends nach dem Schießstand nochmals eine kurze Übung zum Federwild bei nem lecker Bierchen.
Alles in allem Top Organisiert vom ersten Tag bis zur Gratulation zur bestandenen Prüfung Roland und Simone haben sich um alles gekümmert selbst vor der Prüfung sind wir nochmal schnell ins Museum und haben uns die ganzen Tiere für die Prüfung nochmals vorab angeschaut, ja Roland Eulen und Kautze hat der Benjamin jetzt drauf und was war wurden in der Prüfung von mir garnicht abgefragt :-)
Wer sich unsicher ist ob die Jagdschule am Wiehen die Richtige Schule ist, dem kann ich nur sagen natürlich ich werde jedem Raten hier seine Jagdausbildung zu machen es waren schöne 3 Wochen eine geile Truppe, viel Spaß, viel lecker Essen, leckeres Bierchen ud werde die Abende im Hotel mit allem aus meinem Kurs wirklich vermissen. Ich freue mich schon auf den Fallenlehrgang und von mir
1000% Empehlung.
Die Jagdschule am Wiehen ist sehr zu empfehlen. Der Kompaktkurs war strukturiert und durchdacht aufgebaut. Obwohl es eine Vielzahl an Unterrichtsstoff zu vermitteln gab, kam nicht einmal das Gefühl der Überforderung auf. Mit vielen Eselsbrücken und Tipps der Dozenten konnte man sich die Menge an Wissen wirklich gut einprägen. Die Bewirtung während des Unterrichts war ganz prima und vor allem immer sehr lecker! Auch das Schießtraining war wirklich gut durchdacht geplant, so dass man nicht überfordert wurde und so gelegt, dass man das Gelernte in den drei Tagen vor der Prüfung nochmal gut sacken lassen konnte. Die Lernkästen mit Fragen, die von der Jagdschule bereitgestellt wurden, waren eine klasse Möglichkeit, sich vorzubereiten.
Alles in Allem war es eine wirklich tolle Zeit, in der ich mich immer sehr wohl gefühlt habe und ich mich bis zuletzt rundherum bestens vorbereitet gefühlt habe.
Ganz liebe Grüße:)
Es war eine wundervolle Zeit. Anfangs war ich leicht skeptisch, ob man das "grüne Abitur" in nur knapp 3 Wochen schaffen kann, doch ab Tag eins hatte ich schon keine Zweifel mehr, dass wenn ich es schaffen kann, dann in der Jagdschule von Herrn Roland Bartel.
Besonders sticht diese Jagdschule in folgenden Punkten für mich hervor:
*Das Lehrmaterial ist kompakt, umfangreich und super verständlich zusammen gefaßt.
*Der Kurs wird sehr organisiert und strukturiert durchgeführt
* Man wird rundum versorgt. Speis und Trank stehen über die ganze Zeit bereit. Frühstück und Mittag sind frisch vorbereitet und lecker, danke Simone
*Ein tolles, dynamisches Team, aus erfahrenen und jungen Dozenten. Familiäre Stimmung zum Wohlfühlen.
*Tolle Anschauungsmaterialien! Gute Waffen zum Üben.
*Schießstand -und Munitionskosten, sowie Prüfungsgebühren sind inbegriffen.
*Man wird niemals alleingelassen, das Team der Jagdschule begleitet einen von Anfang bis Ende
So könnte ich noch weiter Punkt für Punkt aufzählen, aber es soll so erstmal genug sein.
Meinen herzlichen Dank und Wertschätzung an Roland Bartel und das ganze Jagdschulteam!
Die Jagdschule Am Wiehen ist sehr zu empfehlen, der Unterricht ist didaktisch sehr gut aufgebaut und wird von allen Referenten verständlich vermittelt.
Die bereitgestellten Unterlagen und die Ausstattung inklusive der ausgestellten Präparate, der Gewehre & Pistolen und zahlreicher weiterer Beispiele zum "in die Hand nehmen" sind anschaulich und gut aufeinander abgestimmt.
Die Atmosphäre während der gesamten Ausbildung ist von Anfang an familiär gehalten, hier kann man nur ein großes Lob für das gesamte Team und eine ausdrückliche Empfehlung der Jagdschule aussprechen!
Ich bin super zufrieden wie der Kurs abgelaufen ist. Anfangs war ich etwas unsicher, da es nunmal ein umfangreicher Wissensbereich ist, welcher in kurzer Zeit vermittelt und verinnerlicht werden muss. Aber auch in der kurzen Zeit des Kompaktkurses wurde man sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.
Die Anschauungsmaterialien und das Wissen wurden immer verständlich vermittelt und man hatte jeden Abend die Gelegenheit, länger in der Schule zu bleiben um die Lerninhalte aufzuarbeiten und zu verinnerlichen. Dabei standen auch die verschiedenen Schädel etc zur Verfügung.
Schrittweise und mit guten Merksätzen wird man mit den Themen vertraut gemacht und auch ohne Vorwissen auf diesem Gebiet ist es möglich, den Kurs und die Prüfungen zu bestehen.
Geschossen wurde direkt auf dem Prüfschiessstand, somit war man auch dort mit der Umgebung vertraut, was einem auch am Tag der Prüfung etwas die Nervosität nehmen konnte.
Die Dozenten standen stets mit Rat und Tat zur Seite und haben Fragen immer gut verständlich beantwortet. Es wurde somit auch nie das Gefühl vermittelt, dass es "dumme Fragen" gibt sondern immer Wert darauf gelegt, alle Prüflinge bestmöglich vorzubereiten.
Auch die Verpflegung war immer ausreichend und lecker. Dazu gibt es die Möglichkeit vor Ort ein Zimmer zu buchen und dort zu übernachten für die Zeit des Kurses.
Die gesamten Lernunterlagen, die Prüfungsgebühr, als auch die Munition bei den Schiessübungen ist alles bereits im Kurspreis mit eingerechnet.
Bis zum Ende wurden alle Kursteilnehmer von den Ausbildern begleitet. Auch das Angebot im Anschluss an einem kostenlosen Fallenjagd Seminar teilzunehmen wurde sehr gut angenommen.
Auch nach dem Kurs ist man immer wieder herzlich willkommen vorbeizuschauen.
Insgesamt bin ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis sher zufrieden. Einzig und alleine das Essen im Hotel am Prüfungsort war etwas teuer für das, was man bekommen hat. Aber darüber kann man auf jedenfall hinwegsehen.
Ich habe kürzlich meinen Jagdschein in der Jagdschule Am Wiehen gemacht und bin begeistert von der gesamten Erfahrung. Die Ausbildung war von Anfang bis Ende erstklassig.
Die Dozenten sind äußerst kompetent. Sie schaffen es, das umfangreiche Wissen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Auch die Praxisstunden waren hervorragend organisiert. Wir hatten Zugang zu einem Top ausgestatteten Schießstand und konnten in einem prüfungsnahen Umfeld trainieren.
Alles in allem eine sehr zu empfehlende Jagdschule.
Sehr sympathisches und engagiertes Team! Theorie und Praxis werden auf angenehme Weise verknüpft. Die Gruppengröße ist angemessen und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Rundum glücklich!
Danke an Roland und sein Team für die angenehme Zeit!
Trimester-Kurs 2023/2024
Das Grüne Abitur wollte ich schon seit vielen Jahren machen; habe es aber immer wieder vor mir her geschoben.
Dank der sehr gut aufbereiteten Unterlagen und dank der persönlich zugewandten Art von Roland (dem Inhaber und hauptsächlichen Dozenten der JagdSchule), der jede Frage und sei sie noch so dumm, mit Fachwissen und Humor beantwortet hat und dank der intensiven umfassende Ausbildung bin ich nun Inhaber/Besitzer eines Jagdscheines.
Aber auch über die Lehrkräfte neben Roland kann ich nur das Beste sagen!
Wenn mich Freunde & Bekannte fragen würden welche Erfahrungen ich gemacht habe würde ich 10 Punkte von 10 für die Jagdschule am Wiehen vergeben.
Der Gesamteindruck der Ausbildung in der Jagdschule am Wiehen ist durchweg positiv. Roland und sein engagiertes Team bereiten einen mit Ihrer persönlichen Begeisterung für das Thema Jagd, Naturschutz und Umwelt umfassend auf die Prüfung vor. Die Massen an verständlich vermitteltem Lernstoff sind beeindruckend und verändern den eigenen Blick auf die Umwelt. Die Atmosphäre ist dabei sehr familiär und freundlich, die Verpflegung super und eine Hilfestellung bei eigenen Unsicherheiten wird jederzeit gegeben. Die Ausstattung mit Präparaten, Übungswaffen und sonstigen Unterrichtsmaterialien ist überzeugend. Alle Ausbilder sind zudem echte Vollprofis mit teils jahrzehntelanger Erfahrung und das ohne dabei Oberlehrerhaft zu wirken. Nach drei Wochen Druckbetankung hat man das Gefühl umfassend darauf vorbereitet zu sein sich künftig praktisch und und intellektuell mit dem Thema Jagd und Natur beschäftigen zu dürfen. Danke.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.