Hallo - auch deine Bewertung zu Jagdschule Baden-Kurpfalz ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, am 1. Kurs der Jagdschule Baden-Kurpfalz teil zu nehmen.
Nach jahrelangem Aufschieben hatte ich erfahren, dass in meiner unmittelbaren Umgebung eine neue Jagdschule eröffnet. Nach kurzer telefonischer Absprache kam es dann auf einem Tontaubenschießplatz zum persönlichen Treffen der beiden Jagdschulinhaber Klaus und Slawek.
Sofort war mir klar, dass das Aufschieben nun ein Ende hat.
In den neuen und sehr gr0ßzügigen Räumlichkeiten der Jagdschule Baden-Kurpfalz ging es dann für mich und 8 weitere Jungjägeranwärter ging es dann am 11.09.2015 endlich los.
Der Unterricht gestaltete sich aufgrund der zahlreichen Präparate und Ausflüge in Wildparkanlagen und Falknereien sehr praxisbezogen und schnelllebig. Auch das Aufbrechen kam in der neuen und sehr gut ausgestatteten Wildkammer nicht zu kurz.
Den beiden Jagdschullehrern gelang es durch freiwillige Sonderunterrichtseinheiten jeden Schüler auf ein gleichermaßen hohes Wissensniveau anzuheben.
Die Leidenschaft der Jagdlehrer an Ihrer Tätigkeit im Revier, auf dem Schießstand oder währen den Unterrichtseinheiten war für uns alle Vorbildlich. Und so kam es nicht selten dazu dass wir die Zeit vergasen und erst spät nach 22 Uhr den Unterricht beendeten.
Da ich noch einige Zeilen füllen könnte hier kurz zusammengefasst:
• Beste Räumlichkeiten
• Super Wildkammer
• Exzellente Schießausbildung
• Die Theorie immer mit praktischen Beispielen gefestigt
• Klasse Jagdlehrer die auf einen riesigen Fundus an Erfahrungen zurückgreifen können und diesen auch sehr gut vermitteln.
• 11 von 10 Punkten
Habe am Mai-Wochenendkurs teilgenommen habe interessante Leute kennen und schätzen gelernt. Die Ausbilder Klaus und Slawek haben uns nicht nur die Lerninhalte gezeigt und beigebracht, sondern praxisorientierten Unterricht gemacht. Das war eine tolle Zeit für mich und ich habe meine Freundeskreis erweitert.
Danke Waidmannsheil ARMIN
So eine „kurze Bewertung“.
Als Wechsler von einer anderen Jagdschule bin ich etwas nach dem Start des Kurses, zur Prüfung dann im Mai 2016, bei der Jagdschule Baden-Kurpfalz eingestiegen. Aber wie kam es? Eigentlich hatte ich mit der Jägerei, nach meinem Ausstieg, abgeschlossen.
Ich bin aus Spaß zum Skeetschießen gekommen und dort habe ich die beiden Jagdschulinhaber den Klaus und den Slawek kennengelernt. Zuerst mal nur „bewundernd“, denn die beiden schießen hervorragend auf die kleinen Tonscheiben. Dann aufgrund der lockeren Art der beiden wurde mir doch „nahegelegt“ mit dem erlernten Wissen das Ganze zum Abschluss, dem Jagdschein zu bringen.
Nach einigem überlegen bin ich dann in den bestehenden Kurz zum schnuppern gekommen und nach 2 Minuten war klar.... bei den zwei werde ich das machen. Dazu muss man auch sagen, in der kleinen Gruppe war es einfach einen gute Stimmung, alles sehr locker und nett. Jeder durfte in der Ausbildungszeit mal die anderen bekochen (reichlich) und ich wurde nach einem „Wissenscheck“ dann herzlich aufgenommen, ein bisschen was wusste ich ja doch.
Also erneut lernen, auffrischen, die Fragen der schriftlichen Prüfung hatte ich zu 99% gelernt, allerdings die aus dem Saarland!.... also umlernen, den BW hat einen etwas anderen Fragenkatalog und entgegen der Fragen des Saarlandes – mehrere Antwortmöglichkeiten per Frage. Letztlich war es aber kein Problem, irgendwann weiß man dann doch schon einiges.
Und zum Lernen kann man nur sagen, daransetzten und MACHEN, nicht verschieben, denn das Material wird wirklich umfangreich. Also mein Rat aus 2 Jagdschulen, LERNEN MUSS MAN SELBER. Die Art der Vermittlung des Wissens kann unterschiedlicher nicht sein, so mein erlebtes, und letztlich wird beim Klaus, Slawek und ihren netten Kollegen das so praxisnah und gut erklärt das man zwischendurch fast „vergisst“ wie viel man schon gelernt hat und kann :-).
Auch das mit der Schießausbildung ist super gelöst, denn geschossen wird bei den Jägern in Mannheim auf der Friesenheimer Insel..... TOLLE ANLAGE, sehr nette Jäger und Jägerinnen und auch wieder, Ausbilder der das was Sie da erklären auch können. Wer noch extra Wurfscheiben schießen will kann das „um die Ecke“ bei der Jagdgesellschaft Wiesental e.V. machen.
Die beiden sind voll dabei und helfen jedem wie es nur geht, wir hatten auch zwei mal Lernsession an Feiertagen an denen normal frei gewesen wäre, völlig unproblematisch wurde hier Lernhilfe angeboten. Da das Revier vom Klaus nebenan liegt, die Wildkammer neben der Jagdschule ist und seine „Begeher“ ein und aus gehen..... hatten wir doch einige Stücke Wild die wir in echt begutachten und verarbeiten konnten. SUPER. Die beiden sind technisch wirklich gut ausgestattet und haben das im Griff.
Auch in Sachen WAIDWERK und der viel besprochenen WAIDGERECHTIGKEIT. Meiner Meinung nach wir hier sehr praxisnah und immer waidgerecht erklärt wie die Jagd zu laufen hat, mit modernen Ansichten gemischt mit Tradition. Immer offen für Neues das alte aber nicht vergessend. Für mich eine gute Mischung die man „nach Außen“ tragen kann und dem Ansehen der Jägerschaft sicher hilft.
Also alles in allem, KLASSE, hier und da hängt es mal aber das ist normal, alles nichts spektakuläres und alles geht zielgerichtet zum Jagdschein. Natürlich, das sollte jedem klar sein, nur rein setzten und dann die Prüfung machen, das geht nicht. Die schriftlichen Fragen sollte man wirklich vorab „STUMPF“ lernen um dann im Unterricht des Sinn zu begreifen, da können die zwei nicht helfen. Wie schon geschrieben, das Material ist wirklich umfangreich, dran bleiben und nichts verschieben heißt hier die Devise, sonst wird die Zeit zum Ende hin recht eng.
Beim schießen muss man üben, das kann man wirklich viel mit den zwei und der guten Umgebung in Mannheim, letztlich heißt es hier RUHIG BLEIBEN, dann geht das.
Also ich kann es empfehlen, habe erfolgreich den Jagdschein bekommen und mir hat es wieder Spaß gemacht.
LG
TJ
...super Ausbilder, kann ich jederzeit weiterempfehlen!
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Ameisenschutz im Wald
12.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
12.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)