Hallo - deine Meinung ist wichtig und gefragt.
Als ehemaliger Jagdschüler oder Teilnehmer veröffentlichst du hier dein persönliches Erlebnis als Erfahrungsbericht. Deine Bewertung zu Jagdschule Baden-Kurpfalz unterstützt viele Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Danke für deine sachliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Liebe Leute, wenn ihr eine Jagdschule sucht, deren Ausbilder mit Herzblut, Sachverstand und spürbarem Spass bei der Sache sind, seid ihr hier genau richtig. Lest die Beurteilungen der anderen Teilnehmer, ich kann das nur allerbestens bestätigen.
Auch wenns beim ersten Anlauf nicht klappt, wird man nicht alleine gelassen, sondern mit Extra-Unterricht unterstützt.
Danke an Klaus und Slawek, Jürgen Hauck und Dr. Christian David.
Kurz und knapp:
Super - Schule, Ausbilder, Waffentraining, Schießausbildung.
Mit Slawek hat die Schule sichelrich einen der Besten Schießtrainer überhaupt in Deutschland, denn er ist auch Trainer des DOSB.
Mit Klaus gibt es einen sehr guten Lehrer, der gerade in der Waffenhandhabung und Waffenrecht sehr streng ist.
Auch das Nebenprogramm kann sich sehen lassen und vor allem ist in den Kosten wirklich alles enthalten.
Obwohl ich der Jüngste war (16) haben die Beiden keine Rücksicht auf mich genommen und das meine ich im positiven Sinn. Danke, denn dadurch bin ich jetzt stolzer Jungjäger.
Weiter so...
Wie kommt man eigentlich darauf, mit fast 60 Jahren den Jagdschein zu machen?
Vielleicht weil man das immer schon im Hinterkopf hatte, sich aber nie so recht traute.
Also erst mal in Internet nach Jagdschulen Ausschau gehalten und auf die Jagdschule Baden-Kurpfalz gestoßen. Nach einem sehr interessanten Telefonat mit Slawek habe ich die Anmeldung persönlich vorbeigebracht und auch schon vorab die Lehrgangsunterlagen erhalten.
Aufgrund der Tatsache, dass diese fast 8 kg wiegen (ich habe nachgewogen) war klar, dass das ganze keine Kirmesveranstaltung wird. Wird einem aber auch vorab schon gesagt, dass der Unterricht allein nicht reicht und man auch Zuhause einiges tun muss.
Bezüglich Schießausbildung findet man in Person von Slawek wohl keinen Besseren (ist ja immerhin auch Lizenztrainer des DOSB und Kadertrainer des Badischen Sportschützenverbandes), der Mann weiß also wovon er redet. Andersrum gesagt, wenn man bei Slawek nicht Schießen lernt, wird man es woanders auch nicht lernen.
Zu Klaus möchte ich sagen, dass er seine „angewölfte“ Lockerheit (als angewölft bezeichnet man in der Jägersprache angeborene Wesenseigenschaften) bei der Waffenhandhabung und Waffenkunde ab und an verliert. Das ist aber auch notwendig, da man Bedenken muss, dass man nach bestandener Prüfung berechtigt ist, mit einer scharfen Waffe durch den Wald zu marschieren um die Jagd auszuüben und da können Fehler im wahrsten Sinne des Wortes „tödlich“ enden. Zudem ist zu sagen, dass die Waffenhandhabung und Waffenkunde das Prüfungsfach ist, das am strengsten geprüft wird.
Auch die Gastreferenten sind mit Jürgen Hauck (ehemaliger Forstdirektor) und dem Veterinär Dr. Christian David top besetzt.
Herzlichen Dank an alle Ausbilder der Jagdschule Baden-Kurpfalz, es war eine anstrengende aber tolle Zeit, mit am Ende bestandener Prüfung.
Und an alle die, die das jetzt lesen kann ich nur sagen: traut euch, mit Klaus und Slawek werdet Ihr es nicht bereuen.
Als jagdlich nicht vorgebildeter Jagdschüler habe ich mich nach Recherche im Internet für den Wochenendkurs Sept. - Nov. 22 bei Klaus und Slawek in Philippsburg angemeldet - es war genau die richtige Entscheidung!
Mittlerweile ist der Kurs vorbei und ich halte das Prüfungszeugnis in den Händen.
Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne die rundum perfekte Ausbildung in der Jagdschule.
Sowohl fachlich als auch menschlich war es bei jedem Termin eine tolle Erfahrung.
Klaus und Slawek sind zwei Menschen, bei denen der Unterricht absolut Spaß macht und man immer etwas für den Alltag (nicht nur als Jäger) mitnehmen kann.
Das Schießtraining war erstklassig und man nahm sich für jeden Schüler extra Zeit und Munition, wenn es mal nicht so gut klappte.
Durch Klaus' "Drill Sergeant"-Ausbildung bei der Waffenhandhabung war dieser Prüfungsteil im Vergleich zu den Übungsterminen ein Klacks!
Auch die praktischen Teile wie Aufbruch von Damwild, Beobachtung der Hirschbrunft in Silz, Teilnahme an der Drückjagd in der Pfalz, etc. waren Highlights der Ausbildung.
Ein Extralob auch für den etwas altersmüden Ausbilder Diego, der auch mal mehr oder weniger interessiert am Unterricht teilnahm ;-).
Insgesamt eine tolle Zeit in der Jagdschule!
Auch wenn ich einer der wenigen war, der den Kurs zwei Mal machen durfte, fand ich mich auch beim ersten Mal bereits mega gut vorbereitet.
Die Fehler, welche mich durchfallen ließen, waren die, die ich nach einem verpassten Unterricht nicht nachgeholt habe.
"Mea culpa".
Aber da der Kurs wirklich so viel Spaß gemacht hat, war es eigentlich gar nicht schlimm, ihn zu wiederholen. In jedem Kurs waren immer mega coole Leute.
Die Stimmung von Klaus und Slawek war auch zu jeder Zeit hervorragend.
Zumal durfte ich den gesamten zweiten Kurs kostenfrei wiederholen.
Was aber fast am wichtigsten ist, ist die praktische Vorbereitung. Nicht unbedingt immer im Hinblick auf die Prüfung, sondern auf die spätere Praxis.
Denn nach der Prüfung gehts erst richtig los.
Gerade auf die Waffenhandhabung und Schießpraxis wird viel extrem Wert gelegt.
Es geht wirklich keiner aus dem Kurs und kann die Waffe nicht bedienen. :-)
Und nach dem Kurs sitzt jeder Handgriff!
Fazit: Ich freue mich heute noch, mich für diese Jagdschule entschieden zu haben und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Ausbildung in Theorie und Praxis ist überragend.
Waidmannsheil
Rene
Mit Klaus und Slawek braucht man sich überhaupt keine Sorgen vor den Prüfungen zu machen.
In der Zeit von knapp einem viertel Jahr wird man hier unglaublich gut und kompetent unterrichtet. Selbst ohne irgendwelche Vorkenntnisse bekommt man alles gut verständlich beigebracht.
Verschiedene Geschichten machen den Unterricht um vieles unterhaltsamer wobei der Lerneffekt auch weiter gesteigert wird.
Durch praxisnahen Unterricht mit Präparaten, Wild zum gemeinsamen aufbrechen und Exkursionen wird das gelernte weiter gefestigt.
Selbst im Schießen, wobei neuste Waffen und Optiken verwendet werden, wird man unglaublich viel Unterstützt und braucht sich keine Angst vor der Schießprüfung zu machen.
Vielen Dank für alles und Waidmannsheil.
Ich war für das Jahr 2022 auf der Suche nach einer Jagdschule. Im direkten Vergleich mit anderen Jagdschulen hat mich direkt der sehr persönliche Kontakt überzeugt. Ab dem Zeitpunkt war für mich klar (trotz der Anfahrt aus Heidelberg), dass die Jagdschule Baden-Kurpfalz mein Ausbildungsort wird.
Während meiner Teilnahme an dem Wochenendkurs in diesem Frühjahr konnte ich (ohne Vorwissen/aus keiner "Jägerfamilie"), in doch kurzer Zeit, einen großen Wissensschatz rund um das Thema Jagd aufbauen und erfolgreich die Prüfung absolvieren.
Zusammengefasst, was für mich diese Jagdschule auszeichnet:
- Eine hohes Ausbildungslevel
- Viel Praxis
- Hohes Engagement
- Auf jeden einzelnen Schüler wird eingegangen (jeder Einzelne zählt!)
- Super Atmosphäre
- Perfekte Kombination aus Spaß und Lernen
Abschließend habe ich Klaus und Slawek wirklich ins Herz geschlossen und ich merke, dass ich es tatsächlich nach der abgeschlossenen Ausbildung vermisse!
Die Ausbilder haben es verstanden das umfangreiche Wissen auf kurzweilige Art und Weise super zu vermitteln. Wir hatten alle viel Spass. Auch die Ausstattung war super. Z.B hatten wir top moderne Waffen bei der Schiessausbildung zur Verfügung (unter anderem auch Blaser R8 mit Swarovski Optik, oder auch die Blaser F16 Flinte).
Insgesamt kann ich nur sagen: Besser gehts nicht !
Vielen Dank nochmal an Klaus und Slawek für den tollen Kurs.
Die Ausbildung bei Klaus und Slawek bereitet Jeden perfekt auf die Jägerprüfung vor. Der Unterricht ist dank praxisnaher und humorvoller Anekdoten sehr kurzweilig und gut zu folgen. Außerdem wird klar kommuniziert was wirklich wichtig für die Prüfung ist und man kann sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
Wir haben mehrfach gemeinsam aufgebrochen und Aufbruch gezeigt bekommen, was einen sowohl auf das Erkennen von Organen in der Prüfung als auch auf das spätere Jägerleben perfekt vorbereitet.
Falls sich jemand unsicher fühlen sollte (zum Beispiel bei der Waffenhandhabung), dann nehmen sich die Ausbilder so viel Zeit bis es wirklich sitzt.
Bei der Schießausbildung darf wirklich viel geschossen werden (auch im Vergleich zu anderen Jagdschulen) und falls jemand Schwierigkeiten haben sollte, werden zusätzliche Übungstermine ermöglicht. Zudem findet das Schießtraining auf dem Schießstand statt, wo auch die Prüfung ist, was am Tag der Prüfung die Anspannung deutlich mindert.
Jeder der die Prüfung souverän bestehen möchte, ist bei dieser Jagdschule bestens aufgehoben. Ich glaube, die ausgesprochen hohe Erfolgsquote spricht da für sich.
Waidmannsheil!
Tolle Jagdschule mit hohem Bildungsniveau. Alle waren super net:)
Auch das Schießen war super, hier keine Schuss Begrenzung wie bei anderen Jagdschule
Als kompletter Neuling ohne jeglichen Anschluss und Vorkenntnisse habe ich mein Glück bei der Jagdschule Baden-Kurpfalz versucht.
Das Resultat:
- Theoretische Ausbildung auf höchstem Niveau mit Erfahrungen aus der Praxis, Veranschaulichungen und Gastrednern vom jeweiligen Fach
- Waffenhandhabung fundierter, als sie im Lehrbuch steht
- Schießübungen vom Niveau eines Bundesassistenztrainers
- Alle 3 Prüfungen, die einem dadurch kinderleicht vorgekommen sind
Entsprechend klare Weiterempfehlung, etwas besseres wird man nicht finden!
Danke an Klaus und Slawek und Waidmannsheil!
Hervorragende Lehrer, verschiedenste anschauliche Unterrichtsmaterialien und sehr viel Kompetenz. Ich bin sehr froh meinen Jagdschein bei Euch gemacht zu haben und kann diese Jagdschule mit dem besten Wissen und Gewissen weiterempfehlen.
Danke und Waidmannsheil .
Fünf Sterne sind noch zu wenig, die Ausbildung ist praxisnah und auf einem sehr hohen Niveau. Der Unterricht ist unterhaltsam und kurzweilig gestaltet. Gastdozenten die ihr "Fach" mit Hingabe ausüben runden die Ausbildung ab. Die Schießausbildung unter anderem mit einem Lizenztrainer des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) setzt der Ausbildung die Krone auf. an den zahlreichen Trainingstagen wird professionell selbst Quereinsteigern das nötige Wissen und Können vermittelt um waidgerechte Schüsse antragen zu können.
Ich kann mich bei der Jagdschule Baden Kurpfalz nur bedanken für die hervorragende Ausbildung. Waidmannsheil Michael.
Die Ausbilder Klaus und Slawek sind topfit, bringen den Unterrichtsstoff abwechslungsreich und kurzweilig rüber.
Volle Punktzahl und absolut weiterzuempfehlen!!!
Ich habe den Jagdkurs von August bis November 2021 in der Jagdschule Baden-Kurpfalz besucht und bewusst einige Zeit (März 2022) gewartet um ein Resumee, auch im Bezug auf die Ausbildungsqualität in der tatsächlichen Jagdpraxis, zu ziehen. Ich kann die Jagdschule Baden-Kurpfalz daher heute jedem Leser mit gutem Gewissen ans Herz legen. Auf meinen ersten Jagden seit Absolvierung des Jagdscheines konnte ich, dank der Ausbildung von Slawek und Klaus, erfolgreich und sicher teilnehmen. Danke euch beiden für die hervorragende Ausbildung und Waidmannsheil!
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Ziege, Rind und Co für mehr biologische Vielfalt im Wald
27.03.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Achtung Wild!
25.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.