Sternen
Ich kann Johannes und Sascha nur wärmstens empfehlen. Absolut Top Unterricht mit sehr viel praktischen und hilfreichen Zusatzinformationen.
Sascha als Berufsjäger hat ein ungla...
Ich habe im Sommer 2024 hier einen Wochenendkurs mit anschließender Intensivwoche besucht. Die theoretische Ausbildung war sehr interessant und dank vieler Erfahrung der Ausbilder...
Lieber Johannes, lieber Max,
danke für die tolle Ausbildung, die selbst bei mir als theoretisch wie praktisch zu 100% jagdlichem Neuling in der Altersklasse 40+ auf Anhieb zum Be...
Die Jagdschule Frankenland mit mehr als 150 Teilnehmern pro Jahr ist inzwischen die meist besuchte private Jagdschule in Bayern. Prüfung ist mit unserem Kurs in Bayern und in Hamburg möglich.
Ein erfahrenes Ausbildungsteam, großzügige Schulungsräume , zentral gelegen mit modernster Ausstattung und ein interessantes Lehrrevier mit 997 Hektar lassen Sie die 3 Wochen Ausbildung wie im Flug vergehen. Unsere Erfolgsquote liegt bei weit über 90%.
Unser Ausbildungsangebot richtet sich aber auch an Jäger. So führen wir in Zusammenarbeit mit dem Bund Bayerischer Jagdaufseher e.V Jagdaufseherkurse durch. Mit dem anschließenden Zertifikat erhalten Sie anschließend die Bestätigung als Jagdaufseher durch die Untere Jagdbehörde.
Auch unsere Fallenlehrgänge schließen mit dem Sachkundenachweis für die Fallenjagd.
Unsere Kursübersicht zu obigen Kursen finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage.
Insgesamt stehen 10 Termine zur Wahl. Wir beraten Sie gerne!
Sie sind bereits Jäger und wollen sich weiterbilden? Dann besuchen Sie doch unseren Fallen- oder Jagdaufseherkurs. Natürlich mit Zertifikat. Infos unter der Rubrik "Weiterbildung" auf der Homepage. Hier bieten wir auch individuelles Schießtraining für Büchse und Flinte.
Nahe Nürnberg, in der Marktgemeinde Feucht, liegt die Jagdschule Frankenland. Durch die nahe Autobahn Anbindung und S-Bahn Anschluss nach Nürnberg ideal aus allen Richtungen zu erreichen.
Hast du Fragen zur Jagdausbildung oder jagdlichen Weiterbildungen?
Wende dich einfach an Jagdschule Frankenland und schreibe, welche weiteren Infos du noch benötigst.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.