Hallo - auch deine Bewertung zu Jagdschule Hollstein ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Ich schreibe hier als wohl bislang ältester Teilnehmer der Jagdschule Hollstein. Durch viele Gespräche mit Jägern aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis reifte in mir der Entschluß, mich der Jagsausbildung zu stellen.In der Jagdschule Hollstein fand ich ein sehr kompetentes und äußerst sympathisches Team vor, daß mich mit Untericht und regelmäßigen Lernkontrollen zum Erfolg brachte. Die erforderliche Sicherheit im Waffenumgang und der Feinschliff brachten mich auch in diesem Schwerpunktfach erfolgreich durch die Prüfung. Allerdings soll es nicht unerwähnt bleiben, daß ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative nötig ist. Mit Moritz und seinem Team werde ich auch in Zukunft verbunden bleiben. Habt Dank für die Mühen.
Ich habe den Kurs bei Moritz Hollstein über eine Freundin auf "gut Glück" im April 2021 gebucht und das ohne vorheriges Treffen.
Die Hauptgründe waren dafür die gute zeitliche Abstimmung mit meinem recht dichten beruflichen Plan, der relativ nahe Anfahrtsort zur Theorie und PRaxis und schlichtweg die mangelnde Zeit mich selber darum kümmern zu wollen/können. Ich war daher sehr zufrieden, dass eine Freundin genau das übernahm und ich diesbezüglich aufwandstechnisch leer ausging.
Das vorab betrachtet, hatte ich auch wirklich Glück, denn es gab keine Enttäuschungen und ich bin zufrieden.
Der Unterricht war sauber organisiert, die Schießtermine lagen perfekt und konnten sogar angepasst werden und es wurde dabei besonders auf Probleme der einzelnen Teilnehmer eingegangen. Sämtliche Teilnehmer, die wenig Probleme beim Schießen hatten wurden auch nicht behindert und von Moritz dennoch immer überprüft.
Der theoretische Unterricht setzt selbstverständlich sehr viel Eigeninitiative voraus und Engagement des Teilnehmers. Man sollte mindestens vier Wochen vor den ersten Theoriestunden mit den Prüfungsfragen starten; Letzteres wurde von Moritz auch beim dann erfolgten ersten Gespräch deutlich benannt, denn der Großteil der Anwärter können schwerlich sämtliches zur Prüfung benötigtes Theoriewissen in den abendlichen Stunden pauken. Das wäre jedoch für einen Kompaktkurs auch deutlich zu viel verlangt, wenn nicht schlichtweg unmöglich und ich fürchte, dass es auch beim Jahreskurs am Ende wieder vergessen würde. Das selbstständige Lernen ist demnach meines Erachtens absolut essentiell zum bestehen der Prüfung. Schwerpunkt war im Theorieunterricht die Waffenhandhabung, denn mit dieser haben die wenigsten Anwärter vorher so ausführlich Kontakt. 98er, Drilling, R8 sowie Kurzwaffen werden ausreichend besprochen und dann direkt vor den anderen Teilnehmern und evtl. Pizzalieferanten geübt, nach Teilen benannt und korrigiert. Wenn danach nicht alles sitzt, gibt es noch die Möglichkeit sich vor den Praxisprüfungen mit Moritz die Waffen anzuschauen. Das Vorgehen ist für die Prüfung angemessen.
Die Ausflüge und Übungen der einzelnen Themenfelder laufen inklusive Zwischentests und deren Besprechungen in der Gruppe ab und es werden wichtige Themenfelder direkt erläutert. Das funktioniert sehr locker und dennoch zielorientiert und es entwickelt sich eine angenehme Gruppenatmosphäre wie zum Team der Jagschule Hollstein, der in meinem Fall immer noch über das Erreichen des Zieles hinaus anhält. Einziger winziger Kritikpunkt ist, dass auf die Enten und Möwen deutlicher eingegangen werden sollte, denn zumindest bei den Prüfungen in Osnabrück scheint das extrem Theorierelevant zu sein und das selbst für Jäger aus dem Göhrdebereich. Falls man vorab doch nur Interesse an Schwarz, Dam, Reh, Raub- oder Muffelwild (auch vorbei) hatte, so bekommt man dort zumindest Lust auf Entenjagd zu gehen.
Dies gesagt kann ich die Jagdschule Hollstein durchaus empfehlen und selbst meine Kinder würde ich zu Moritz schicken, sofern der äußerst alte Mann noch 10 Jahre durchhält.
Wenn die Betreuung stimmt dann klappt's auch mit dem Jagdschein!
Als völliger Neuling zu dem Thema habe ich mich bei Moritz und dem Team sofort willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Auch wenn ich für das ein oder andere mal ein wenig länger gebraucht habe oder die ein oder andere komische Frage gestellt habe wurde ich nie abgewatscht oder zurück gestellt. Die Ausbildung war sehr praxisorientiert und gut Strukturiert. Das erst mal auf dem Schiessstand near ein Highlight! Auch wer noch nie eine Flinte geschossen hat bekommt es dank der ausgezeichneten Anleitung schnell hin mal ne Tontaube zu holen! Die Zwischentests und Lehrgespräche haben mir sehr geholfen meinen Wissensstand einzuschätzen und dort nach zu bessern wo akut bedarf war. Was nie zu kurz kam war die lockere, familiäre und humorvolle Art mit der das gesamte Team der Jagdschule Hollstein die Schüler in dem Kreis der Jäger und das Wissen darum einführt. Wer also persönliche Betreuung schätzt und sich der Herausforderung Jagdprüfung stellen möchte dem kann ich nur empfehlen das Team der Jagdschule Hollstein an seiner Seite zu haben. Vielen Dank nochmal für Alles an Alle!
Verfasser F.Gerdau
Wenn man als Quereinsteiger in 4 Wochen seinen Jagdschein erwerben möchte, Da habe ich einen guten Tipp!
Jagdschule Hollstein bietet ein guten Einstieg in die Jagdwelt .
Moritz Hollstein schafft es in familiärer Atmosphäre sich durch gutes Auftreten geballter Fachkompetenz das Wissen zu vermitteln das man für die nicht ganz leichte Prüfung braucht . Er gibt seine Erfahrung und Fachwissen druckfrei aber konsequent weiter! Ich kann nur die Jagdschule Hollstein wärmstens Empfehlen
In vier Wochen den Jagdschein machen? Bei der Jagdschule Hollstein kein Problem! Wer Lust hat und genug Eigeninitiative mitbringt, kann in vier Wochen lernen, was andere in 9 Monaten machen. Der Kurs ist sehr prüfungsorientiert, dennoch kommen Späße, Anekdoten und eine gewisse Leichtigkeit nicht zu kurz. In den vier Wochen hat Moritz mich nicht nur optimal auf die Prüfung vorbereitet, sondern auch Ratschläge, Tipps & Eselsbrücken mit an die Hand gegeben, die ich so schnell sicher nicht vergessen werde. Durch das Lehren in kleinen Gruppen, ermöglicht die Jagdschule Hollstein eine individuelle Ausbildung für jeden Lernstand. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen als Ausbilder, fühlt man sich sicher aufgehoben.
Ein großes Dankeschön! Jederzeit wieder! ;-)
Für alle, die beruflich oder privat zeitlich eingespannt sind, ist ein „Crashkurs“ sehr zu empfehlen. Denn auch mein ursprünglicher Gedankengang war, in nur gut 4 Wochen zum Jagdschein? Ja genau das suche ich!
Doch leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und der Kurs hat schlussendlich, mit Pause, fast ein Jahr gedauert. Aber nun darf ich mich endlich Jungjäger nennen und das natürlich dank der ausgiebigen und sehr prüfungsbasierten Ausbildung von Moritz Hollstein. Aber es gehört selbstverständlich auch viel Eigeninitiative und selbständiges Lernen dazu! Die Ausbildung bei Moritz ist schwerpunktartig auf alle prüfungsrelevanten Fachgebiete bezogen. Waffenhandhabung wird hier stets groß geschrieben und steht im Fokus! Geübt wird solange, bis es sitzt! Alle Unterrichtseinheiten werden mit viel Humor und einer lockeren Art rüber gebracht. Das Schulungsmaterial so wie die Ausstattung der Jagdschule ist sehr umfangreich und vermittelt einen guten Eindruck, was einen bei der Prüfung erwartet. Zusätzlich zu den Theorieeinheiten wurden zahlreiche praktische Tage eingebaut. Abgesehen vom regelmäßigen Schießtraining (mit hochwertiger Ausrüstung / Waffen) unternahmen wir z.b. einen Reviergang, einen Museums Besuch , Einladung als Treiber bei einer Drückjagd, nettes beisammen sein mit grillen etc.
Fazit: Wer den Weg zum „schnellen Glück“ sucht, also den Jagdschein in kurzer Zeit und dazu noch lockeren Unterricht mit nem sympathischen Jagdschullehrer, der ist hier genau richtig!
Waidmannsheil und viel Erfolg bei eurer Prüfung.
Bei der Jagdschule Hollstein hat mich gleich der Kompaktkurs angesprochen. Moritz hat uns gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Leider wurde der Kurs und Prüfungstermine wegen Lockdown auf unbestimmte Zeit verschoben. Trotz langer Durstphase darf ich jetzt endlich meinen Jägerbrief in den Händen halten. Vielen Dank an Moritz Hollstein.
Ich habe vom Oktober 2020 bis zum Juli 2021 den Jagdscheinkurs bei der Jagdschule Hollstein absolviert und am 07.07.2021 erfolgreich bestanden.
Die Inhalte des Kurses waren auf die Prüfung fokussiert. Aufgrund der Corona bedingten Unterbrechung, wurden durch die Jagdschule Sondertermin unabhängig des Kurses gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Die Jagdschule versucht einen angenehmen, ungezwungenen Umgang mit seinen Schülern zu führen, sodass kein steifes Ambiente entstanden ist. Der Unterrichtsraum beinhaltet einen Teil der Präparate, welche bei der Prüfung ebenfalls vorhanden sind. Materialien welche in anderen Fachbereichen abgefragt werden, befinden sich ebenfalls hier, sodass damit geübt werden kann. Während des Unterrichtes wurde ein besonderes Augenmerk auf Waffenhandhabung sowie den praktischen Umgang mit der Waffe gelegt (schießen). Herr Hollstein führte regelmäßig Lernkontrolltests in allen Fachgebieten durch und besprach diese im einzelnen. Bei einem von ihm erlegten Stück Rehwild, bestand die Möglichkeit beim Aufbrechen und Zerwirken dabei zu sein. Für die praktische Prüfung "Praktische Jagdbetrieb" wurden zwei Termine ausgewählt, in denen potenzielle Situationen im Revier durchgegangen wurden. Eine spätere Einweisung vor der Prüfung fand ebenfalls vor Ort in Osnabrück statt. Ein Besuch des Jagdmuseums fand im Herbst des letzten Jahres statt, indem die Schüler/innen verschiedene Jagdbare Wildarten sowie Elemente der Fallenjagd kennenlernen konnten.
Die Unterlagen für den Unterricht wurden von der Jagdschule in Form des Fragenkatalogs als Buch, Ordner, Buch "Vor und nach der Jägerprüfung" gestellt und waren im Preis inbegriffen. Zusätzliche Kosten entstanden in Form von Spritkosten zu den Örtlichkeiten hin, sowie der wahlweisen Sondertermine und der Übernachtungen in Osnabrück. Preise für Munition und Schießstand sowie der Prüfungsgebühr waren inbegriffen.
Ich habe die Ausbildung in der Jagdschule Hollstein gebucht, weil die Terminplanung perfekt zu meiner beruflichen Tätigkeit passte.
Die Inhalte wurden mit Kompetenz und viel Engagement durch Herrn Hollstein vermittelt. Es wurde dabei individuell auf die Stärken und Schwächen der Teilnehmer eingegangen. Die Teilnehmer wurden auf den Punkt für die Prüfung vorbereitet. Auch kurz vor der Prüfung konnten wir noch individuelle Schulungstermine zur Vorbereitung vereinbaren. Alle Teilnehmer haben die Prüfung im ersten Anlauf bestanden! Es war eine tolle und intensive Zeit!
Daher 5 Sterne!
In nur wenigen Wochen mit neuen, offenen Augen für Wald und Natur, in einer Jagdschule mit familiärer Anbindung an Jagdkultur und regionale Jägerschaft, mit bester Betreuung für die anspruchsvollen Jagdprüfungen: Moritz brachte uns als sehr erfahrener und didaktisch perfekt lehrender Jäger sicher zum "Grünen Abitur". Die Jagdschule in der Hansestadt Uelzen, mitten in der Lüneburger Heide, findet für jeden - auch jene, die im Berufsleben viel Flexibilität benötigen - in kleinen Gruppen die ideale Begleitung zum Jagdschein, und auch darüber hinaus beste Betreuung des (angehenden) Jungjägers - in meinem Lehrgang mit 100% Erfolg aller Teilnehmer. Wer Jäger werden möchte: Der kann der Jagdschule Hollstein bei Mocek in Uelzen vollstens vertrauen.
Im Zeitraum Jan. - Feb. den Jagdschein bei Moritz erfolgreich absolviert. Ging alles schnell und unkompliziert.
Hallo,
im Zeitraum Januar-Februar 2019 habe ich meinen Jagdschein im Kompaktseminar bei Moritz Hollstein durchgezogen und erfolgreich abgeschlossen.
Moritz sein Unterricht ist exakt auf die Prüfung abgestimmt und er weiß, worauf es ankommt. Jedoch entbehrt Dich als Schüler es nicht davon, die überreichten Lehrwerke in Eigeninitiative zu studieren. Der Unterricht kann freilich nicht in 8 Wochen alles umfassen, was in der Prüfung abgefragt werden kann.
Der theoretische und praktische Unterricht ist immer Witz, Freude und Spaß aufgezogen.
Ich würde es jederzeit wieder so und mit Moritz anfangen und durchziehen!
In diesem Sinne, Waidmannsheil und besten Dank an Moritz Hollstein
Am 22.05.2018 habe ich meine Jägerprüfung bestanden.
Die Ausbildung bei Moritz begann Mitte April, Vorkenntnisse waren bis dahin nur gering vorhanden. Die Ausbildung war sehr intensiv, an den ausbildungsfreien Tagen musste ich natürlich auch stramm lernen, aber dass war mir auch im Vorfeld klar.
Besonders hervorheben möchte ich die humorvolle Art von Moritz und vor allem seine sehr engagierte Betreuung an den Prüfungstagen, ganz vielen Dank!
Wer sich für eine intensive und effiziente Ausbildung interessiert, ist bei Moritz Hollstein genau richtig.
Ein großer dank geht an Moritz Hollstein für die hervorragende Ausbildung. Es hat sehr viel spass gemacht und die Vorbereitung für die Prüfung wahr sehr gut. Ich bin Jungjäger und das nach 12 wochen...geil
Die flexilble Zeiteinteilung macht es auch einfacher für berufstätige.
Was ich noch toll fand, das Moritz immer zu verfügung war wenn man noch fragen hatte.
Ich möchte mich ganz herzlich für diese Ausbildung und lustige zeit bedanken. xD
Moritz hat mich in kürzester Zeit sehr effektiv auf die Prüfung vorbereitet. Die Unterlagen und Hilfsmittel waren perfekt und die Veranstaltungen intensiv und haben trotzdem Spaß gemacht. Ich bin mir sicher, dass es effizienter nicht geht. Vielen Dank! Würde ich sofort wieder machen.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Ameisenschutz im Wald
12.06.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
12.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)