Hallo - auch deine Bewertung zu Jagdschule Jagen Lernen JL GmbH am Linslerhof ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Exquisite Jagdschule mit herausragendem Team - Geschäftsführer Herr Salzmann, Dozenten und Verwaltung - ausgezeichnet.
Vor genau 30 Jahren an dieser Jagdschule den Jagdschein gemacht und nun für die Falknerprüfung zurückgekehrt! Jägerprüfung 1995 bestanden - Falknerprüfung 2025 bestanden - Beste Erfahrungen gestern und heute! Hervorragende Jagdschule - fachlich, menschlich - EXCELLENT!
Brauchst du noch mehr Entscheidungshilfe...
... nachfolgend findest du unseren ausführlichen, aussagekräftigen Erfahrungsbericht:
Wir haben an der Jagdschule einen Falknerkurs absolviert und sind begeistert von unseren Erfahrungen - vor, während und auch nach dem Kursbesuch - am Linsler Hof.
ORT und RÄUMLICHKEITEN
Lage
Optimale Lage in einer wundervoll naturnahen sowie inspirierenden Umgebung
Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack / Wunsch direkt am Linsler Hof oder in der näheren Umgebung
Lehrräumlichkeiten
Alle Schulungsräume sind hervorragend ausgestattet und bieten eine ideale Lernumgebung.
LEHR- und LERNMATERIALIEN
Die Jagdschule verfügt über eigene Lehr- und Lernmaterialien inkl. einer eigenen App sowie einem hervorragend ausgestatteten Präparate-Raum mit allen für angehende Falkner oder Jäger wissenswerten und zu lernenden Exponaten - Wow!
Die Unterlagen sind von bester Qualität und werden im Unterricht durch jede Menge Fachpraxis bestens bearbeitet und ergänzt.
GESCHÄFTSFÜHRUNG - DOZENTENTEAM - VERWALTUNG
Herr Salzmann ist kein typischer Geschäftsführer, sondern ein Jagdschulleiter mit Herz und Verstand. Die Betreuung durch ihn inkl. dem Verwaltungsteam basiert auf Empathie, Qualität, Menschlichkeit und einem exzellenten Führungsstil mit einer gelebten Fürsorge und Verantwortung.
Besonders hervorheben möchten wir die hochqualifizierten Dozenten, die nicht nur über ein mehr als umfassendes Fach- und Praxiswissen verfügen, sondern empathisch mit Leidenschaft, Herzblut und Engagement unterrichten.
Dee Schwarzer und Ronja - Haltung, Beizjagd
Falknerin mit Leib und Seele - und auch die Seele für unseren Kurs und jeden Teilnehmenden; Einsatz, Engagement und Ansprechpartnerin zu jeder Zeit - AUSSERGEWÖHNLICH
Hanne Gratz - Biologie der Vögel, Greifvogelkunde, Federwild, Krankheiten
Fachwissen trifft auf Jahrzehnte Erfahrung, gesammelt an vielen Orten unserer spannenden Erde - EINZIGARTIG
Hans-Joachim Buß - allgemeines Recht und Jagdrecht
Ein nicht unverfängliches, trockenes, abstraktes Thema anschaulich, praxisnah und mit vielen Beispielen GROßARTIG vermittelt.
Max Hartl und Juri - praktische Beizjagd
Praktisches Fachwissen gepaart mit Juri (Steinadler) und einem unbeschreiblichen Fachwissen - amüsant, eindrucksvoll und hochqualifiziert - BEEINDRUCKEND
All die genannten Punkte unterstützen die Ausbildung optimal und die Teilnehmenden werden individuell in der Gruppe abgeholt und bestens pädagogisch betreut. Empathie, Fachwissen und Waidgerechtigkeit sind an der Jagdschule nicht nur Floskeln, sondern die gelebte Qualität und das Ziel der erfolgreichen Wissensvermittlung und das ins Jäger- oder Falknerherz gelegte Ehrenschild unseres Auftrags.
DANKE für diese unvergessliche Zeit, die wunderbaren Erfahrungen - fördern und fordern - mit dem erfolgreichen Abschluss: Falknerprüfung bestanden!
Jagen Lernen GmbH - mehr als EMPFLEHLENSWERT: EXCELLENT!
Brigitte und Karl Weinmann
Ich habe im März 2025 einen Falknerkurs bei der JL GmbH am Linslerhof in Überherrn/Saarland erfolgreich absolviert. Beginnend mit der Anmeldung, den bereitgestellten Informationen und Lehrmaterialien bis hin zu der Unterrichtung durch den professionell agierenden und kompetenten Lehrkörper vor Ort war alles perfekt für mich. Daher eine klare Empfehlung.
Absolut Empfehlenswert. Herr Salzmann und sein Team von sehr engagierten Fachdozentinnen und -dozenten haben uns sehr gut auf die Prüfung (und das Falknerleben) vorbereitet. Für Fragen wurde sich immer Zeit genommen. Der unterrichtenden Falknerin lagen die Greifvögel erkennbar sehr am Herzen und sie bildete uns mit viel Passion aus. Auch der Rechtskundeunterricht war durch viele interessante Beispielsfälle lebhaft. Herr Salzmann führt die Schule sehr herzlich. Es existiert ein sehr gut bestückter Präparateraum, in dem man auch nach dem Unterricht gut lernen kann. Das ebenfalls auf dem Linslerhof befindliche Hotel ist verhältnismäßig hochpreisig, gleichzeitig aber auch sehr gut. Die Zimmer sind schön, das Personal sehr freundlich und man kann direkt neben der Schule wohnen.
War super Ausbildung mit hervorragenden Ausbildern.
Hallo ich habe im März 2025 den Falknerkurs besucht. Eine Woche sehr anstrengender aber äußerst kompetenter und interessanter Unterricht! Die Dozenten waren top und ließen auch nie den Humor vermissen! Danke und Falknersheil!
Ich habe meinen Falknerschein bei der Jagdschule Jagen Lernen GmbH erfolgreich abgeschlossen und möchte der Schule sowie den Dozenten ein großes Lob aussprechen. Das Gelände ist wunderschön, und während der Ausbildung wird auf höchstem Niveau mit Falken und Adlern gearbeitet. Alle Dozenten verfügen über ein beeindruckendes Fachwissen und vermitteln die Inhalte mit großer Leidenschaft und Kompetenz.
Ich habe im März diesen Jahres (2025) den Falknerkurs der JL GmbH am Linslerhof besucht.
Ich kann nur eins sagen, es lohnt sich!
Alle beteiligten Dozenten brennen für das Thema und das arbeiten mit den Greifvögel.
Besonders hervorzuheben ist die Faszination für das Thema bei der Dee, durch sie wurde die Faszination für die Greifvögel bei uns allen in Kurs noch intensiver!
Großes Dankeschön dafür!
Ein großes Dankeschön an das komplette Team der JL GmbH die uns bei der Ausbildung zum Falkner unterstützt haben und uns alle sicher durch die Prüfung gebracht haben.
Meine Frau und ich haben im März 2025 den Falknerschein-Lehrgang an der Jagdschule Jagen Lernen JL GmbH am Linslerhof erfolgreich absolviert und möchten unsere durchweg positiven Erfahrungen teilen.
Besonders hervorheben möchten wir Dee, deren Leidenschaft und Fachwissen den Unterricht bereichert haben. Auch Frau Gratz und Herr Buß haben mit ihrer Expertise und ihrem Engagement maßgeblich zu unserem Lernerfolg beigetragen. Die gesamte Organisation unter der Leitung von Herrn Salzmann war hervorragend; der Lehrgang war bestens strukturiert und ließ keine Wünsche offen.
Der Linslerhof selbst bietet als 4-Sterne-Hotel eine idyllische und komfortable Unterkunft. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Ausstattung schafft eine perfekte Lernumgebung für angehende Falkner. Die Nähe zu den Schulungsräumen und die Möglichkeit, direkt vor Ort zu übernachten, haben den Ablauf des Lehrgangs zusätzlich erleichtert.
Wir können die Jagdschule Jagen Lernen JL GmbH uneingeschränkt weiterempfehlen und danken dem gesamten Team für diese bereichernde Erfahrung.
Diese Bewertung habe ich bewusst erst einige Wochen nach Kursende geschrieben – mit etwas Abstand, um ehrlich und hilfreich für künftige Teilnehmer zu berichten.
Auf Empfehlung habe ich mich gemeinsam mit meinem Sohn für den zweiwöchigen Vorbereitungskurs bei der Jagdschule JL angemeldet. Es gibt drei Kursmodelle:
• 3-Wochen-Kurs: ca. 20 % Basiswissen erforderlich (einmaliges Durcharbeiten der Skripte),
• 2-Wochen-Kurs: ca. 70 % Wissen (gelesen, verstanden und anwendbar),
• 1-Wochen-Onlinekurs: setzt 100 % Vorbereitung voraus.
In allen Kursen dient die letzte Woche der intensiven Prüfungsvorbereitung.
Lernmittel & Vorbereitung
Die schriftliche Prüfung umfasst alle Fachbereiche und sollte im Idealfall schon vor Kursbeginn sicher beherrscht werden.
Pflicht ist die App der Jagdschule JL – sie ist sehr gut aufgebaut. Ich habe zusätzlich mit Waidwissen gelernt – ebenfalls empfehlenswert.
Fazit: Ohne solide Vorbereitung wird es vor Ort schnell eng – Lücken lassen sich kaum aufholen.
Kursverlauf & Unterricht
Täglich standen 9–10 Stunden Unterricht an. Manche Ausbilder arbeiteten sehr strukturiert, andere weniger engagiert – was sich auch in den Prüfungsergebnissen spiegelte.
Die emotionale Belastung war hoch – zwischen Drill, Selbstzweifeln und Erfolgserlebnissen.
Eine lockere Einstellung führt schnell zum Nachsitzen – oder Schlimmerem.
Unterkunft & Verpflegung
Das Hotel auf dem Gelände ist okay, aber hellhörig – meine Nächte waren oft unruhig. Am Wochenende wurde das Frühstück zu spät angeboten, sodass ich zweimal ohne starten musste. Es sei aber auch bemerkt, dass die Jagdschule in keinem Zusammenhang zu dem Hotel steht und ich bewerte hier ausschließlich die Jagdschule. Die Verpflegung muss selbst organisiert werden, oft mit Fahrten zum nächsten Supermarkt.
Ausstattung & Schießstand
Die Räume sind zweckmäßig und gut ausgestattet. Der Schießstand ist modern (inkl. Schießkino) und praxisnah.
Großes Lob an die Ausbilder dort – auf den ersten Blick streng, aber herzlich und sehr engagiert.
Kleiner Hinweis am Rande: Für lange Arme sind manche Waffen eher suboptimal – Herr Ki. weiß, was ich meine ????.
Ausbilder & Atmosphäre
Jeder Ausbilder hat seinen Stil – von fordernd bis humorvoll.
Besonders positiv in Erinnerung geblieben sind:
• Herr Bu. im Jagdrecht (anschaulich & motivierend),
• Herr P. bei den Kurzwaffen (beeindruckend kompetent),
• Herr Be. bei Langwaffen & Naturschutz (empathisch & geduldig).
• Frau Gr. mit Lucie immer wieder nett zu hören (hilfsbereit und erfahren)
• Frau Ho. die Falknerin (arbeitet zwischen den Zeilen. Wichtig, nur leider bemerkt niemand ihre Leistung)
• Herr M. bleibt mir als Rätsel zwischen Drill und Augenzwinkern in Erinnerung.
• Ausbildungsleiter Herr Sa. verdient besondere Anerkennung: Er verlangt Disziplin, aber mit Herzblut und klarer Zielsetzung – er will jeden zur Prüfung bringen.
Fazit
Während des Kurses schwankten meine Eindrücke stark – zwischen Begeisterung und Frust.
Vier Wochen später überwiegt die positive Erinnerung – sogar mit etwas Sehnsucht.
Auch wenn es Kritik an der kurzen Ausbildungszeit gibt: Entscheidend ist die Eigenverantwortung. Wer bereit ist, sich ernsthaft mit der Jagd und ihrer Verantwortung auseinanderzusetzen, bekommt hier alle nötigen Werkzeuge.
Die Schule bietet beste Voraussetzungen – mitbringen muss man Einsatz, Wille und Respekt vor Natur und Tier.
Die Schule gibt alles – den Rest muss man selbst mitbringen.
Ich war sehr zufrieden mit dieser Jagdschule und hatte den 3 Wochenkurs gemacht. Es war sehr viel zu lernen und diese 3 Wochen sind schon stramm, aber die Dozenten sind super. Aber auch der Inhaber und die Dame im Sekretariat sind sehr freundlich und hilfsbereit. Deshalb kann ich diese Jagdschule nur empfehlen und einen Tipp mit auf den Weg geben, fangt schon viel früher an zu lernen, dann ist es einfacher.
ich habe den 3-Wochen Kurs bei Jagen-Lernen belegt und kann zusammenfassend sagen:
- Seminarräume Top
- Ausbilder Top
- Schulungsunterlagen Top
- Lokation Top
- App Top
Es wird einem in sehr kurzer Zeit durch die Ausbilder sehr viel Wissen vermittelt, man sollte aber gerade als Älterer die kompakte Variante nicht unterschätzen. Es ist nicht damit getan, die Seminare zu besuchen, denn danach kommt die Aufbereitung des am Tag gehörten und das 21 Tage am Stück.
Alles in allem: sehr zu empfehlen, über die Kursvariante sollte man sich jedoch Gedanken machen, um seine persönlichen Grenzen nicht überschreiten zu müssen.
In dem 2wöchigen Intensivkurs wird man zielorientiert auf die Prüfung vorbereitet.
Herr Salzmann und sein Team verstehen ihr Handwerk! Erfahrene und kompetente Dozenten sowie die Schieß- und Waffentrainer haben mir den Lernstoff super vermittelt. Man wird gefordert und gefördert. Empfehlung: ca. 2 bis 3 Monate vorher die Arbeitsbücher lernen.
Jagdparcour, Präparateraum, eigene Schießanlage befinden sich direkt auf dem Gelände. Alles war rundum top!
Eine bessere Jagdschule kann man sich nicht vorstellen. Die Dozenten sind sehr kompetent und können dieses Wissen sehr gut an die Ausbildungsteilnehmer vermitteln.
Auf Schwächen der Schüler wird gezielt individuell eingegangen.
Vielen Dank für die hervorragende Ausbildung und Betreuung.
Für mich die beste Wahl, da unterschiedliche Kurse und Module angeboten werden
Ein großartiges Team an Referenten/Dozenten mit TOP Prüfungsvorbereitung
Tolles Ambiente, Schiesstand mit Schiesskino
Rundum eine absolute Empfehlung!
Die Ausbilder legen großen Wert darauf, die Anwärter auf die verschiedenen Prüfungen gut vorzubereiten. Trotzdem erhält man ein umfassendes Wissen, sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung sind absolut top. Insgesamt kann man die Jagdschule nur mit fünf Sternen bewerten. Mir fehlt natürlich der Vergleich mit anderen Jagdschulen, aber diese kann ich nur uneingeschränkt empfehlen.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Erhöhte Waldbrandgefahr in MV – Vorsicht zu Ostern geboten
17.04.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Feldhasenbestand in Schleswig-Holstein weiterhin stabil
17.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.