Hallo - auch deine Bewertung zu Jagdschule Ostvorpommern ist größtes Lob, ehrlichste Empfehlung und wichtigste Kritik. Mit einer Bewertung unterstützt du deine Jagdschule und hilfst vielen Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Als Kursteilnehmer veröffentlichst du dein persönliches Erlebnis hier im Jagdschulatlas genau an der richtigen Stelle. Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Ich habe während meinem Studium 2019 die Jägerausbildung in der Jagdschule Ostvorpommern absolviert. Ein zweiwochen Crashkurs kam für mich schon monetär nicht in Frage, daher war der Kurs mit ~1300€ ein super Angebot. Die Ausbildung war sehr praxisnah, es stand im Vordergrund den Schüler nicht einfach nur prüfungsfit zu machen, sondern uns das waidmännische Handwerk umfänglich und facettenreich zu vermitteln. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass uns angehenden Jungjägern angeboten wurde, während der Ausbildung Dozenten auf der Jagd zu begleiten und somit im Feld und nicht nur im Saal zu lernen.
Die Schießausbildung fand am Stand in Grimmen statt, die Anlage ist nicht mehr zu neuste, erfüllt aber ihren Zweck. Die genutzten Waffen sind sicherlich keine schicken Blaser R8s, aber absolut in Ordnung und die Munitionspreise eben auch erschwinglich.
Insgesamt kann ich die Ausbildung der Jagdschule sehr empfehlen, insbesondere für die diejenigen, die nicht nur einen Erlaubnisschein erhalten wollen, sondern tatsächlich dem grünen Abitur den angemessenen Respekt erweisen möchten.
Ich durfte 2022 in der Jagdschule Ostvorpommern an einem Kurs in Vorbereitung auf die Jägerprüfung teilnehmen.
Der Lehrgang wurde in Form eines Wochenendkurses von Februar bis September angeboten, was zum einen eine Teilnahme parallel zu Arbeit oder Studium ermöglicht und zum anderen auch wichtige Einblicke in den Verlauf eines Jagdjahres bietet.
Mit den Ausbildenden habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Unterricht ist gewissenhaft und es wird darauf geachtet, dass nicht nur die für die Prüfung wichtigen Inhalte vermittelt werden sondern auch nachhaltig Wissen für die spätere Jagdpraxis erlangt wird. Hierbei möchte ich besonders hervorheben, dass die Module durch praktische Einheiten erweitert werden, wie zum Beispiel eine Führung zu den wichtigsten Baum- und Straucharten oder ein Anschusseminar. Die Ausbildenden sind jederzeit offen für Fragen und bieten oft zusätzliches Material zur Vertiefung an. Auch die Schießausbildung bietet bei Bedarf Raum, um auf individuelle Ansprüche einzugehen.
Es ist klar erkennbar, dass auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis Wert gelegt wird, um den Kurs bei hoher Qualität für möglichst alle Personen offen zu halten.
Ich möchte betonen, dass ich mich als Frau in diesem Kurs zu keiner Zeit fehl am Platz oder unwohl gefühlt habe. Ganz im Gegenteil: Einige der Ausbildenden sind Frauen und die Zeit, in der die Jagd eine Domäne nur für Männer war, ist hier Geschichte.
Ich empfehle den Kurs guten Gewissens an alle weiter, die sich eine sorgfältige Ausbildung nicht nur für den Jagdschein sondern eben auch für das spätere Leben als Jäger wünschen.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Schonzeit löst Jagdsaison ab
14.01.2025 Pressemitteilung - ThüringenForst
Vogelgrippe in einem größeren Nutzgeflügelbestand ausgebrochen
14.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg