Hallo - deine Meinung ist wichtig und gefragt.
Als ehemaliger Jagdschüler oder Teilnehmer veröffentlichst du hier dein persönliches Erlebnis als Erfahrungsbericht. Deine Bewertung zu Jagdschule Rehse auf Gut Gischow unterstützt viele Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Danke für deine sachliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Es heißt, die Jägerprüfung sei das "grüne Abitur".
Das stimmt, denn es ist nicht nur der Umfang des Wissens, der für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung wichtig ist sondern vor Allem der Teil, den der Ausdruck "Reifeprüfung" für das Abitur beinhaltet.
"Reife" hat den größten Teil mit der richtigen ethischen Jagdausübung zu tun, als Jäger und Jägerinnen nehmen wir bewußt und mit Absicht Leben von Mitbewohnern dieses wunderbaren Planeten.
Gösta und seine Mitstreiter waren nimmermüde, dies immer wieder an uns zu vermitteln. Nicht der schnelle Schuss, die größte Trophäe, die teuerste Waffe oder das besonders teure Jagderlebnis sind Gradmesser eines adäquaten weidmännischen Verhaltens, sondern das immer wiederkehrende Abwägen unserer Jagdausübung zum Wohl und Schutz von Tier und Umwelt. Für diese sehr eindringlichen Lektionen bin ich besonders dankbar, ich werde sie nicht vergessen.
Also, Abitur bestanden dank eines hervorragenden Teams! Die Abgeschiedenheit in familiärer und persönlicher Atmosphäre hat den Kurs zu einer anstrengenden aber erfüllten Zeit werden lassen. Ohne sich vorher intensiv mit dem Stoff auseinander zu setzen ist diese Nuss aber fast nicht zu knacken. Ihr aber seid die richtigen Nussknacker dazu!
Liebes Team, nochmals herzlichen Dank und Weidmannsheil!
"Lucky" Bernd
Kurs 31-172, 15.03.22 bis 31.03.22
Zum Ende des ersten Jagdjahres und fast genau ein jahr nach der Prüfung in der Jagdschule Rehse ist es Zeit für ein Fazit und ein großes Dankeschön!
Was von Euch beworben wird ist eine gelebte Einstellung!
Die Jagd ist nicht das oberflächliche Bild von medialen Vorurteilen sondern ein Umgang mit der Natur und Respekt vor dem Wild, und hier nicht nur die Auflistung aus dem Jagdrecht.
Das habt Ihr uns hier näher gebracht und uns mit dieser Einstellung nach einer unvergessenen Zeit mit dem Jägerbrief in der Tasche entlassen.
Familiäres und gemütliches Umfeld von Karina über Sandra zu Gösta und Arne!
Gösta hat uns pädagogisch wertvoll mit Humor und dem erhobenen Zeigefinger auf die Prüfung vorbereitet. Arne hat hier an allen Ecken und Enden jeden abgeholt, auch wenn wir mal wieder "hochflüchtig mit verschmutzen Spiegel" fast durchgedreht sind.
Ihr habt alles gegeben und dafür kann ich mich nicht oft genug bedanken!
Die Art der Vermittlung ist genau die richtige, die für den umfangreichen Stoff notwendig ist. Wer nicht belastet wird, der ist nicht belastbar!
Schon bei der Anmeldung wird Umfang, Zeitansatz, Vorbereitungsstoff, zu erwartene Waffenmodelle etc. mitgeteilt und geduldig alle denkbaren Fragen beantwortet.
Immer waren Ansprechparner vor Ort, Fragen aus den Lerngruppen beantwortet und das Übungsmaterial zur Verfügung gestellt.
Die Waidmänner auf dem Schiessstand haben auch ihren Teil dazu beigetragen.
Absolut empfehlenswert!!
Besten Dank insbesondere an Arne! Waidmannsheil, Horrido und stets Anblick!
Vielen Dank für die tolle Ausbildung, die ich auf Gut Gischow erleben durfte.
Eine tolle Familiäre Ausbildung mit außergewöhnlicher Sachkompetenz verhalf uns in einer Wohlfühl Familiären Atmosphäre zu unserem hart verdienten Deutschen Jagdschein. Dieses Team hatte alles dargeboten, was zu einer fundamentierten Jagdausbildung in dieser kurzen Zeit möglich war.
Ein tolles Ausbildungs- und Versorgungsteam hatte uns dies ermöglicht.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitstreitern nochmals bedanken, die auch für etwas Abwechslung trotz aller Lernbelastungen eine Bereicherung waren.
Ich kann die Jagdschule Rehse nur in allen Bereichen weiter empfehlen und hoffe, dass Ihr weiterhin viele Leute in eurer Ausbildung begleiten könnt.
Waidmannsheil Euer Altjäger Wolfgang
Hallo LIEBSTE Rehse's mit Team, von ganzem Herzen ein tiefes Dankeschön für alles.
Ihr habt mein Leben bereichertund es war mir eine Ehre euch kennengelernt zu haben.
Es war kurzum die richtige Entscheidung zu euch zu kommen.
Vielen lieben Dank.
Ein Servus und Waidmanns Heil Jürgen Weigand
Bei der Jagdschule Rehse ist man sehr gut aufgehoben. Das Team ist sehr freundlich, immer hilfsbereit und unterstützt einen auch außerhalb des Unterrichts. Die Schulungsräume sind modern und sauber und die Theorie wird immer auch mit Praxis in Form von einer besuchten Drückjagd, dem Aufbrechen von Wild, dem Besuch des direkt an der Schule liegenden Reviers, etc. abgerundet. Vielen Dank für diese drei lehrreichen und intensiven Wochen!
Ausgezeichnete Ausbildungsstätte, Kompetenz in allen Belangen.
Absolut empfehlenswerte Adresse für jeden, der den Jagdschein machen möchte.
Vom Empfang über die Zeit des Kurses bis hin zur bestanden Jagdschein Prüfung 5 Sterne!
Vielen Dank für die tolle Zeit!
Die Jagdschule Rehse wurde mir von einem Bekannten empfohlen, dessen Sohn dort den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hatte.
Ich habe ebenfalls dort gebucht und habe es nicht bereut. Der sehr umfangreiche Lehrstoff wird einem sehr verständlich vermittelt. Es ist auch wirklich ein Ausbilder bis in die späten Abendstunden vor Ort, der jederzeit gerne Fragen beantwortet.
Es ist ein Kompakt-Kurs mit anschließender Prüfung. Die mündlichen Prüfungen finden sogar in den Räumlichkeiten der Jagdschule statt.
Die Fachliteratur (Heintges-Lernsystem) und der Prüfungsfragenkatalog werden einem nach der Buchung zugeschickt.
Es ist sehr angebracht sich bis zum Kursbeginn damit sehr intensiv zu beschäftigen. Das wird einem mehrfach und frühzeitig nahegelegt. Denn viel Zeit zum Lernen ist nach den Unterrichtsstunden abends nicht mehr. Und es kommen noch weitere Themen hinzu, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte.
Meine Gruppe war vor der Prüfung 6x ! auf dem Schießstand. Man geht hier individuell auf die Teilnehmer ein.
Die Jagdschule selbst liegt sehr idyllisch auf einem großen Grundstück mit vielen „Haustieren“; kleiner Zoo. Auch ein Steg mit Kanus an einem kleinen Flußlauf ist vorhanden.
Lehrrevier ist gleich nebenan.
Unterkünfte auf dem Gelände kann man buchen.
Der Betrieb wird familiär und mit Herzblut geführt. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden
großgeschrieben.
Ich kann die Jagdschule Rehse sehr empfehlen. Alle Themen und speziell „Waffen und Munition“ werden sehr gründlich behandelt und geschult.
Auch auf die Themen Waidgerechtigkeit und Brauchtum wird großer Wert gelegt und das auch selbst vorgelebt.
Man verläßt die Jagdschule Rehse mit einer anderen Sichtweise, z.B auch bzgl. dem Naturschutz.
Falls jemand glaubt, drei Wochen sind eine lange Zeit für einen Jagdschein, der darf sich bei der Jagdschule Rehse eines besseren belehren lassen. Durch einen umfangreich gefüllten Stundenplan und viele praktische Einblicke in die jagdliche Praxis verging die Zeit wie im Flug.
Vielen Dank an all die netten Leute für eine wirklich tolle Zeit.
Hallo, ich habe gerade erfolgreich meine Jägerprüfung bestanden. Ich habe die drei Wochen sehr genossen! Es waren tolle Leute und super Ausbilder da, die uns sehr lehrreiche und unterhaltsame Stunden gegeben haben! Auch wenn ich beim Übungsschießen manchmal Schwierigkeiten hatte, durfte ich immer nochmal nachschießen und habe sehr hilfreiche Tipps bekommen!
Ich kann die Jagdschule nur weiterempfehlen und freue mich schon sehr alle wiederzusehen;))
Da aus beruflichen Gründen nur ein Kompaktkurs in Frage kam, habe ich mich für einen Kompaktkurs entschieden, um meinen lange gehegten Traum vom Jagdschein zu realisieren. Auf Empfehlung eines Bekannten meines Sohnes habe ich mich für die Jagdschule Rehse entschieden. Und diese Empfehlung war goldrichtig!
Das Ganze fing schon sehr gut damit an, dass mich Karina -damals noch Fr. Hinze- dabei unterstützt hat, für mich die richtige Unterkunft zu finden. Auch die Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Kurs war ausgezeichnet.
Die Ausbildung hat dann trotz der Menge des Stoffes einfach nur Spaß gemacht. Ja, es war anstrengend und viel, aber die Inhalte sind faszinierend und alle Ausbilder haben es geschafft, ihre Themengebiete wunderbar interessant zu vermitteln. Für mich persönlich war dabei insbesondere wichtig, dass die Inhalte nicht nur auf die reine Prüfungsvorbereitung reduziert wurden, sondern insgesamt versucht wurde, unseren Horizont um die waidmännische Perspektive zu erweitern. Das Team der Jagdschule Rehse hat es wunderbar geschafft, die unterschiedlichen Facetten der Jagd und insbesondere auch die damit verbundene Verantwortung zu vermitteln.
Und auch nach dem Kurs hält man gerne weitern den Kontakt und kann sich auch noch mit Fragen an das Team wenden,
Karina, Sandra, Andreas, Arne, Gösta und dem ganzen Team, Euch allen auch an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Waidmannsdank!
:) Konstantin
In der Jagdschule Rehse erhält man eine fundierte Ausbildung die mit viel Herzblut von den Ausbildern vermittelt wird. Es waren zwar sehr anstrengende Wochen (besonders für "AK4-Hirsche" wie mich) aber das Team versteht es immer wieder die Jagdschüler zu motivieren. Besonders hervorheben möchte ich, dass die Jagdschule Rehse uns nicht nur umfassend auf die Prüfung vorbereitet hat sondern uns auch den Horizont über Jagdethik, Verantwortung für Natur und Geschöpfe erweitern konnte. Die Jagdschule Rehse kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an das Team der Jagdschule Rehse und Waidmannsheil
Rainer
Wir durften einzigartige 3 Wochen auf Gut Gischow bei Gösta Rehse und seinem Team erleben... : Schon die Ankunft & das "Einchecken" bei Carina Hinz, der "guten Seele des Teams", die alle Adminisitration erledigt und immer für jeden ein offenes Ohr & Zeit hat, war perfekt. Man fühlt sich sofort zuhause ! Das braucht man auch, wenn man danach mehr oder weniger "kaserniert" für fast drei Wochen tief in die "Faszination Jagd" ein- und abtaucht. Auch Sandra Rehse sorgt dafür, dass man sich zuhause fühlt -- auch sie hat immer Zeit für jeden, hilft, erklärt, baut auf, hört zu... Dann ist da noch ein perfektes Service-Team, welches stets feines Essen bereitstellt, von früh bis spät, und perfekt gepflegte Wohnungen bereitstellt... Selbst morgens um 6Uhr gibt es während der Prüfungstage schon Frühstück :-) !
Die Kompetenz und Begeisterung für die Sache ist bei allen Ausbildern beeidruckend: Gösta Rehse bläst selbst nachts um halb zwei zum Sammeln und bricht mit allen, die nach langen Tagen auf dem Schiessstand, im Klassenzimmer usw. noch Kraft haben, eine frisch gestreckte Überläuferbache auf und macht daraus eine Lehrstunde der besonderen Art ! Im Klassenraum werden nicht die Inhalte von Prüfungsfragenkatalogen eingetrichert, sondern mit Herzblut die relevanten Inhalte vermittelt, die man wissen MUSS, um vielleicht einmal ein verantwortungsvoller Jäger im Sinne des Arten- und Naturschutzes zu werden, mit Respekt vor dem Wild ! Das notwendige Wissen über das Jagdrecht und die administrativen Hintergründe der Jagd vermittelt Andreas Gehrke spannend und so, dass jeder versteht, dass die Jagd kein "Spiel im Wald mit der Waffe" ist, sondern eine verantwortungsvolle Aufgabe !! Dann ist da noch Arne Kräft, ein Vollprofi in Sachen Waffenkunde und jagdliche Praxis, den man einfach alles fragen kann... Mit einer Eselsgeduld schult er den Umgang mit den verschiedensten Jagdwaffen. Er bringt einem Respekt vor der Waffe bei und drillt den sorgfältigen Umgang damit ! Von seiner Begeisterung für das Hundewesen ganz zu schweigen... Gösta vermittelt obendrein noch als Forstwissenschaftler mit viel Berufserfahrung die Begeisterung für Flora & Fauna auf Exkursionen ins Revier... Mehr kann man wohl kaum noch erwarten -- "Faszination Jagd" pur und am Ende viele glückliche Jungjäger... :-).
Am Ende des Kurses und nach bestandenen Prüfungen haben wir noch einen einzigartigen gemeinsamen Abend verbracht, bei dem jeder einzelne mit sehr persönlichen Worten "zum Jäger geschlagen wurde" -- hier wurde spätestens jedem klar, dass man keine "Prüflingsnummer" war, sondern ein Individuum, dass als solches auch wahr und ernst genommen wurde ! DANKE !
Jetzt beginnt die "Resozialisierung", was gar nicht so einfach ist... Aber das Leben ist ein bisschen reicher geworden mit der Möglichkeit als Jäger für einen kleinen Wirkungsbereich aktiven Natur- und Artenschutz betreiben zu dürfen !
Wer sicher zum ersten Jagdschein kommen möchte, sollte sich unbedingt für die Schule von Herrn Rehse entscheiden. Der Kurs vermittelt durch seinen praxisorientierten Ansatz eine optimale Prüfungsvorbereitung, Respekt vorm Wild und vor allem die Faszination Jagd. Hier wird kein Bücherwissen gepredigt, hier wird Jagd gelebt.
Als Schüler wird man sofort ein Teil dieses grossartigen Erlebnisses,
als Treiber bei einer Drückjagd, beim Versorgen und Zerwirken von Wild, bei Exkursionen im Revier und natürlich auch beim theoretischen Unterricht im Klassenraum.
Der Unterricht findet auf Augenhöhe statt, es wird stets der richtige Abholpunkt für den jeweiligen Teilnehmer gefunden und eine Spur Humor und Freude sind stets mit dabei.
Das Team um Herrn Rehse rundet das Erlebnis Gut Gischow ab. Frau Rehse organisiert alle Abläufe, hat immer ein aufbauendes Wort und ein Lächeln parat, wenn die eigene Stimmung mal nicht so top ist...Frau Hinze, die gute Seele des Hauses, die für Jeden und auch jedes Anliegen ein offenes Ohr hat, sich für alle ein Bein ausreißt, und die super Housekeeping und Verpflegungscrew, die vor, nach und zu jeder Mahlzeit vollen Einsatz bringt. Verpflegung und Unterbringung sind top, alles ist sehr gepflegt, die Zimmer sind gross und grosszügig ausgestattet.
Ein großes Lob möchte ich den Dozenten Arne und Andreas aussprechen. Arne bereitet einen jeden Schüler, unter Zuhilfenahme seines norddeutschen Charmes, optimal auf jede Prüfungssituation vor. Er vermittelt die Inhalte einprägsam, praxisnah und bringt stets die Faszination für die Jagd mit rüber.
Andreas hat uns auf das Fach 5 vorbereitet, und die riesen Aufgabe sehr erfolgreich bewältigt, einen für die meisten Schüler eher abstrakten Teil der Ausbildung sehr anschaulich, verständlich und für das spätere Jägerleben anwendbar, zu vermitteln.
Abschliessend sei gesagt, die fast zwanzigjährige Erfahrung von Herrn Rehse ist auf Gut Gischow in jeder Faser, sei es Kursaufbau, Schiesstraining, Unterbringung, Verpflegung oder Backoffice, deutlich zu spüren.
Ich möchte es jedem Jungjägeranwärter wärmstens ans Herz legen, von dieser Erfahrung für die eigene Vorbereitung zu profitieren.
Vielen Dank noch einmal an Herrn Rehse und sein Team, ich habe die Zeit bei Euch sehr genossen.
Waidmannsheil, Vincent
Geballte Kompetenz gepaart mit familiärer Atmosphäre, das umschreibt wohl das Konzept der Jagdschule Rehse. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, so viel Input in den gut 2 Wochen aufzunehmen. Vielen Dank für diese wundervolle Erfahrung, macht weiter so. Ich kann diesen Weg uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer allerdings denkt, in MV bekommt man den Schein geschenkt, der irrt. Die Dozenten sind immer für dich da, aber man muss schon den unbedingten Willen des Lernens mitbringen.
Danke an Gösta, Arne, Andreas, Sandra, Karina und den Rest des Teams
Waidmannsheil, Christian
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Eine bekannte Schönheit wird zur Rarität
26.05.2023 Pressemitteilung - Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Wiedervernässung im Barnbruch
26.05.2023 Pressemitteilung - Niedersächsische Landesforsten