Hallo - deine Meinung ist wichtig und gefragt.
Als ehemaliger Jagdschüler oder Teilnehmer veröffentlichst du hier dein persönliches Erlebnis als Erfahrungsbericht. Deine Bewertung zu Jagdschule Sauerland unterstützt viele Interessenten bei der Suche nach der passenden Jagdschule.
Danke für deine sachliche Bewertung mit deinem vollen Namen.
Sternen
Ich habe den Kompaktkurs besucht und bin von der Jagdschule Sauerland kompetent und professionell auf meine Jägerprüfung vorbereitet worden. Insbesondere Thorsten Hahne gilt mein besonderer Dank dafür, dass das Streben nach Waidgerechtigkeit ein steter Begleiter meiner jagdlichen Zukunft sein wird.
Waidmannsheil.
Ich hatte den Exklusivkurs gebucht und bin echt froh, dass ich die Jagdschule Sauerland gewählt habe!
Sowohl Herr Kratzenberg, wie auch Herr Hane, haben einen super Job gemacht.
Man findet es heute nur noch selten, dass man das Gefühl vermittelt bekommt, dass man nicht nur eine Nummer ist.
Die Ausbildung wurde mit viel Empathie und Einfühlungsvermögen absolviert. Man konnte die Herzlichkeit fühlen.
Natürlich wird auch mal Tacheles gesprochen, aber wer das nicht verträgt, sollte vielleicht einfach Golf spielen.
Die Unterkunft im Dachsbau war super (sauber und funktional). Ich hatte Glück mit den weiteren Teilnehmern in meiner Gruppe,
das waren alles prima Leute mit denen ich mich super verstanden habe. Klar, auch hier muss man etwas Glück haben, aber wer diese Ausbildung macht, tickt vielleicht auch auf eine bestimmte Art und Weise. Die Prüfung in Emden hat mich sehr positiv beeindruckt.
Die Prüfer waren wirklich sehr in Ordnung und von der besten Sorte Mensch. Das Konzept der Revierprüfung kam mir entgegen und hat die Situation sehr aufgelockert. Alles in allem, kann ich den Kratzenberg wirklich nur empfehlen und gebe der Schule 5 von 5 Sternen.
Den Kompaktkurs in der Jagdschule Sauerland kann ich nur empfehlen. Die Lehr- und Vorbereitungszeit auf die Jägerprüfung wurde durch Herrn Kratzenberg und Herrn Hane lebendig und interessant gestaltet. Spaß kam dabei nie zu kurz. Alle prüfungsrelevanten Themen wurden sehr gut vermittelt, so dass man bestens für die Prüfung vorbereitet war.
Es war für mich eine positive Erfahrung und bedanke mich herzlich bei dem Team der Jagdschule Sauerland.
Ich muss sagen wer eine Jagdschule sucht wo einem viel Wissen mit Spaß vermittelt wird ist hier richtig. Die Art und Weise in einer lockeren Atmosphäre viel Wissen durch Fachkompetenz vermittelt zu bekommen, hat mich total überzeugt.
Herr Kratzenberg und sein Team, vor allem Herr Hane, können ihr wissen kompetent vermitteln. Und verlieren nicht einmal die Contenance bei schwierigen Fällen. Sie halten immer ihre klare Haltung und verunsichern niemanden, sonder zeigen Wege auf auch diese Teilnehmer mit zu nehmen.
Auch wenn wir für diesen Kurs bezahlt haben war es immer Locker und kompetent. Und es wurde uns neben den Fachbüchern, Wissen aus dem Repertoire der eigenen Erfahrungen berichtet und vermittelt. Was von unschätzbaren Wert ist.
3 Makel muss ich doch ansprechen. Diese aber eigentlich mehr als Feedback.
Was ich vermisst habe war, das wir leider nicht live beim Aufbrechen von Wild dabei waren. Das hätte mich sehr interessiert.
Sehr sogar.
Das zweite was ich gerne bemerken möchte ist das Hotel in Emden. Dies war vom Preis-/Leistungsverhältnis zu Teuer und der Service war eher mäßig bis schlecht. Das können sie besser denke ich. :-)
Der dritte Punkt betrifft das Schießen auf den Laufenden Keiler. Da hätte ich mir gewünscht wenn wir dies für alle mehr trainiert hätten.
Aber was die Kompetenz der Schule und das vermittelte Wissen angeht, beide Daumen hoch. Wer eine kompetente Jagdschule sucht findet sie hier und sollte zugreifen. Der Preis ist gerechtfertigt.
Weidmannsheil Marc-Andre Kautz
Ich habe am Wochenendkurs 2 im Mai/Juni 2022 teilgenommen! Ein Freund, der vor einigen Jahren auf dem Gut Ruckeljahn bei Kratzenberger erfolgreich die Jagdprüfung gemeistert hat und heute ein erfahrener Jäger und ein passionierter Waidmann ist, hat mir die Jagdschule wärmsten empfohlen! Ich habe vor wenigen Tagen in Emden die Jägerprüfung erfolgreich bestanden und kann nur bestätigen, dass die Ausbildung vonseiten der Schule sehr gut und zielführend war! Das heißt nicht, dass einem der Jagdschein einfach nur so zufliegt, wenn man den Lernstoff der Schule einfach konsumiert und inhaliert! Man muss schon das meiste selbst dazu tun! Disziplin und Pauken sind angesagt! Aber die Jagdschule Sauerland stellt die Werkzeuge und die Grundlagen zur Verfügung, die bei entsprechendem Zutun des Jagdschülers eine erfolgreiche Jagdprüfung ermöglichen. Neben Herrn Kratzenberg beschulten uns weitere sehr kompetente und best qualifizierte Dozenten, die uns gut vorbereitet haben! Einen Jagd- und Schießlehrer, mit dem wir sehr viel Zeit, vielleicht auch die meiste Zeit im Unterricht und beim Schießen verbrachten, muss ich hier separat unbedingt ansprechen. Es ist der Jäger Thorsten Hane, der mich über die Wochenenden sehr, sehr nachhaltig beeindruckt hat! Er war für uns alle auch in Emden eine enorme Stütze, wo er uns während der Prüfung und beim Schießen unterstützt, ermutigt und motiviert! Wer diesen Mann kennenlernt, wird schnell merken, welche fachlichen, aber auch charakterlichen und menschlichen Eigenschaften diesen Jagdlehrer anhaften! Um nicht weiter auszuschweifen und es auf den Punkt zu bringen: Thorsten Hane hat meine Jagdausbildung maßgeblich und nachhaltig geprägt! Dafür bin ich sehr dankbar! Auch der Ulf auf dem Schießplatz in Lüdenscheid hat mir wertvolle, nützliche und hilfreiche Tipps vermitteln können. Die Jagdschulklasse war eine tolle Truppe! Wir haben viel zusammen gelernt, Waffenhandhabung u.a. geübt, aber auch viel gelacht und Kontakte und Freundschaften geknüpft! Alles in allem war es eine harte und stressige, aber auch schöne Zeit! Ein kleiner Wermutstropfen zum Schluss! Viele Jagdschüler haben im praktischen Teil das Aufbrechen und Zerwirken von einem Stück Wild vermisst! Aber das werden wir sicherlich auch bald in der jagdlichen Praxis lernen! Ich werde die von Jens Kratzenberg gut geführte Jagdschule mit gutem Gewissen weiterempfehlen können! Sie bietet einen guten Weg, eigene disziplinierte und fleißige Mitwirkung vorausgesetzt, den Jagdschein zu erlangen! Ich danke allen Beteiligten, die mich in den letzen Wochen als Dozenten, Schießlehrer und Mitschüler begleitet haben! Ich rufe „Waidmannsheil“ und freue mich auf den baldmöglichsten jagdlichen Einsatz!
Man muss viel tun, aber sehr effektiv.Sehr zu empfehlen.
Großartige Ausbildung, Zielgerichtet und inhaltlich Top. Auch im Nachgang sind Herr Kratzenberg und sein Team immer hilfsbereit.
Die Jagdschule Sauerland bietet mit ihrem Kompaktkurs eine sehr gute Möglichkeit den Jagdschein zu erwerben, für Leute mit schmalem Zeitkonto. Trotz der Kürze des Kurses und der Masse der Informationen, ist es sehr gut möglich die rhethorisch bestens vorgetragenen Themenbereiche, durch Herrn Kratzenberg und seinen Mitarbeiter Herrn Hane zu erfassen und sie zu verstehen, auch "Eselsbrücken", die zum Lernen außerordentlich hilfreich sind, werden optimal vermittelt. Auch die Waffenhandhabung und die praktische Schießausbildung kommen nicht zu kurz.
Meine Empfehlung ist weiter, sich über die Zeit des Kurses in den "Dachsbau" einzumieten, so lernt man konzentrierter, fernab von "Versuchungen", wie Fernsehen oder Computer.
Für mich war der ganze Aufenthalt eine positive Erfahrung, mit einem freundlichen Team und netten Menschen innerhalb des Kurses.
Die abschließende Prüfung in Emden war für mich gut zu bewältigen, dank der optimalen Vorbereitung durch die Jagdschule Sauerland. Auch die Prüfer waren freundlich und nicht überheblich.
Insgesamt somit eine positive Erfahrung, die ich jedem Freund weiter empfehlen würde.
Vielen Dank an das Team der Jagdschule Sauerland!
Auch ich habe den Wochenendkurs, der am 02.04.22 mit der Prüfung endete, belegt und fand ihn sehr gut und professionell aufgebaut. Es war ein strammes Programm und man braucht schon ein paar Tage, um zu realisieren, dass man den Schein nun in der Tasche hat.
Wer eine Ausbildung in kürzester Zeit und vor allem “on Point“ wünscht, ist hier genau richtig. Hier wird einem genau das vermittelt, was man zum Bestehen der Jägerprüfung braucht, ganz ohne unnützes Beiwerk oder sonstigem Quaaatsch. (-;
Besonders gut gefallen haben mir der lebhafte und absolut kurzweilige Unterricht sowie die zahlreichen Beispiele aus der Praxis für die Praxis der Herren Kratzenberg und Hahne. Die bleiben hängen!
Ich empfehle jedem, der diesen Kurs absolvieren möchte, sich rechtzeitig, d.h. ruhig 2 Monate vor Kursbeginn anzumelden um so die Möglichkeit nutzen zu können, sich schon eine Weile vorab mit dem ganzen Stoff zu befassen, der in den Lernunterlagen super gut und strukturiert aufgebaut ist.
Also, kurz gesagt: Die Jagdschule Sauerland ist zu 100% weiter zu empfehlen.
Herzlichen Dank noch mal an das Team der Jagdschule Sauerland, sowie meinen Mitstreitern, die ich jetzt schon vermisse!
Waidmannsheil!
Ich habe den Wochenendkurs von Feb.-April 2022 besucht.
Bin vor zwei Tagen von der bestandenen Prüfung wieder nach Hause gekommen.
Es war eine sehr anstrengende Zeit, aber vor allem war sie ungeheuer lehrreich. Die Menge an Stoff, die dort vermittelt wird und die nötig ist, um vor dem Prüfungsausschuss zu bestehen, ist immens.
Ohne viele Stunden Selbststudium ist das nicht zu schaffen, aber wer das will, schafft das auch.
Mir hat das Format sehr gut gefallen, Herr Kratzenberg und ganz besonders Herr Hane haben einen super Job gemacht. Die sehr lebhaft erzählten Geschichten werde ich wahrscheinlich nie wieder vergessen.
Alle Kursteilnehmer haben super zusammen gepasst, wir hatten eine wirklich Nerven aufreibende Zeit bei der Prüfung in Emden, aber auch viel zum lachen.
Ich kann die Jagdschule Sauerland bedenkenlos weiterempfehlen, ich würde den Kurs wieder so machen.
Jetzt beginnt der Start ins Jägerleben
Waidmannsheil!
Eine super organisierte und hochwertige Jagdausbildung. Ich habe hier eine super Vorbereitung für die Jägerprüfung erhalten, welche ich natürlich auch bestanden habe. Die Art der Ausbildung und Vermittlung der Lerninhalte hätte nicht besser sein können. Schichtdienstgeeignet durch die verschiedenen Kursvarianten. Vielen Dank und Waidmannsheil, Simon
Ich werde Sie weiter empfehlen.
Sie führte mich äußerst kompetent und sicher ans Ziel!
Die Waffenausbildung ist ausbaufähig.
Ich würde zu keiner anderen Jagdschule gehen wollen!
In diesem Sinne Danke und Waidmannsheil!
Die Jagdschule Sauerland steht für Engagement, Professionalität und absolute Kompetenz.
Die Zeit der Ausbildung war zwar sehr anspruchsvoll und ambitioniert, die Prüfung ist aber mit Fleiß, Ausdauer und dem Willen, Jäger werden zu wollen, zu schaffen.
Was man wissen muss und sollte, wird dem Jagdschüler umfassend und kurzweilig vermittelt.
Ich bin froh, mich für diese Jagdschule entschieden zu haben und würde mich auch immer wieder so entscheiden, insbesondere mit den gemachten positiven Erfahrungen.
Nochmals meinen aufrichtigen Dank an das gesamte Team, von dem ich mich für heute mit einem herzlichen Waidmannsheil verabschiede.
LG R. Buhr
Interessante Ausbilder und Ausbildung.
Hat Spaß gemacht. Bedanke mich nochmal Recht herzlich.
Ich habe mich aufgrund beruflicher Situation für den Kompaktkurs entschieden und habe 16 sehr intensive, stressige aber auch lustige Tage erlebt. Es gab zeitgleich insgesamt 2 Kurse zu je 12 Teilnehmern.
Die Unterbringung im Dachsbau war trotz der Möglichkeit, jeden Tag anzureisen, für mich die richtige Entscheidung. Wir haben oft abends noch im oberen Schulungsraum zusammen gesessen, Fragen gelernt oder Waffenhandhabung geübt. Dabei kam mir zu Gute, daß ich wirklich wunderbare Mitstreiter erleben durfte, es entwickelte sich eine richtige Kameradschaft, selbst über die Prüfung hinaus. (B...äääm!)
Die Unterkunft war mit einer Jugendherberge zu vergleichen, das große Zimmer aber perfekt, um abends noch zu lernen.
Die Schießaubildung in Lüdenscheid erfolgte an 5 Tagen. Ich selbst hatte, bis auf Zeiten bei der Bundeswehr, keine Erfahrung und habe mich trotzdem absolut gut vorbereitet gefühlt. Da zudem auch noch in Emden ein Probeschießen anstand, hatte also jeder 6 mal die Gelegenheit, sich auf Tauben, Bock und Keiler vorzubereiten. Knackpunkt ist natürlich das Trap-Schießen, dank der Tips von Herrn Kratzenberg und Herrn Hahne habe ich mich aber sehr gut und schnell sicher gefühlt. Dabei unterstützte uns Ulf von der Schießbahn beim Training mit der Büchse, der sympatisch und immer mit Tips bereit stand. Ein Tip: Besorgt Euch vorher Ohrschützer, die sind wichtig und werden eh später gebraucht.
Der Unterricht durch Herrn Kratzenberg ist einzigartig, wirklich schwer zu beschreiben aber teilweise so eindringlich, das mich wahrscheinlich noch in einigen Jahren vieles an diese Tage erinnern wird. Allein der "Ritt" auf dem Keiler wird unvergessen bleiben.
Dabei möchte ich ausdrücklich auch Herrn Hahne erwähnen, der es verstand, den Stoff anschaulich und sehr gut zu vermitteln. Er hat uns allen auch einen guten Weg gezeigt, um im "Jägerleben" gerade Gedanken der Weidgerechtigkeit zu praktizieren. Hut ab!
Zusammen mit Herrn Kratzenberg eine geniale Ergänzung.
Einen Tag verbrachten wir im Wildwald Voßwinkel, was den Unterricht tatsächlich in die Natur brachte und den Anblick von Schwarzwild, Rot- oder Damwild brachte. Eine willkommene Abwechslung.
Einer der Höhepunkte dürfte gewesen sein, daß zumindest die im Dachsbau untergebrachten eines Nachts gegen c.a. 23 Uhr von Klängen eines Jagdhorn aus dem Bett geworfen wurden (Moin Lucas), die von der Schwägerin des Herrn Kratzenberg auf dem Hof geblasen wurde. "Sau ist tot" war das Signal, aufzustehen, da Herr Kratzenberg tatsächlich eine Frischlings-Bache und einen Fuchs im Revier erlegt hatte. Als er mit dem Pickup ankam waren auch einige Kursteilnehmer angereist, die im nahen Neuenrade untergebracht waren, die Kommunikation funktionierte perfekt.
Herr Kratzenberg demonstrierte so unglaublich anschaulich das Aufbrechen des Schwarzwild, näher kann man nicht dabei sein, ich habe sehr viel gelernt und es war natürlich ein Highlight, das mit einem gemeinsamen Bier nett ausgeklungen ist.
Die Prüfung in Emden war in meinen Augen perfekt organisiert. Wir waren im Bootshaus wirklich gut und mit sehr guter Küche untergebracht. Das abendliche Zusammensitzen sorgte für immer gute Laune. Am Donnerstag konnten wir auf der Schießbahn in Emden Probeschießen, eine tolle Anlage, allerdings gerade beim Trap-Schießen sehr ungewohnt, wenn man zuvor in Lüdenscheid nur im Dauerregen geschossen hat und dort plötzlich direkt in die Sonne blickt und die Tauben manchmal nur erahnen konnte.
Noch am Donnerstag erfolgte in einem Hotel in Emden die schriftliche Prüfung bei der auch gleich die Ergebnisse bekannt gegeben wurde. Die gesamte Prüfungskommision habe ich in all den Tagen als absolut fair und freundlich empfunden.
Freitag und Samstag folgten die Schießprüfung und die mündliche Prüfung, wobei 10 von uns bereits am Freitag durch die mündliche mussten, so das am Samstag der Rest ran musste. Dabei kamen auch Jagdhornbläser zum Einsatz und wir mussten 3 von 5 Signalen erkennen. Nur wenige schafften es leider nicht, was meist am Taubenschießen gelegen hat aber wir alle sind uns sicher, das es in der nächsten Runde klappt. Auch in der mündlichen Prüfung halfen die konkreten Tips von Herrn Kratzenberg und Herrn Hahne doch sehr, wobei wirklich alle Prüfer fair und freundlich waren und eine Angst vor der Prüfungskommission fehl am Platz ist.
Und eine darf nicht vergessen werden: Bianka von der Schießanlage in Emden! Sie war die "gute Seele" der gesamten Prüfung, sorgte immer für frischen Kaffee und vor allem gute Laune. Sie half allen, die doch immer vorhandene Nervosität etwas zu dämpfen. Lasst bitte immer ein paar Euro für den Kaffe in der Kasse! Sie und Ihr Mann haben es wirklich verdient.
Mit erfolgreicher Prüfung blicke ich für mich persönlich auf sehr intensive 3 Wochen inklusive Prüfung zurück. Es war eine einmalige Zeit, die ich nicht missen möchte, besonders meine Mitstreiter sind mir ans Herz gewachsen.
Die Jagdschule kann ich ohne jede Einschränkung empfehlen und habe zu keinem Zeitpunkt meine Entscheidung bereut. Mein Dank gilt daher Herrn Kratzenberg, Herrn Hahne, aber auch Frau Kratzenberg, die sich immer um uns kümmerte.
Ich nehme viele Gedanken mit in mein künftiges Jägerleben, insbesondere aber die immer von allen Ausbildern vermittelte Achtung vor der Natur.
Weidmannsheil.
Bewertungen spiegeln nicht die Meinung von jagdschulatlas.de wider.
Achtung Wild!
25.03.2023 Pressemitteilung - Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
24.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)