Während der Schonzeit ist der Fang und die Tötung von Wild, das dem Jagdgesetz unterstellt ist, verboten. Artenspezifisch unterscheiden sich dabei die für Geburt und Aufzucht der Jungtiere festgelegte Schonzeit, die nicht zwangsläufig für beide Elterntiere gelten muss.
Die Jagdzeiten und Schonzeiten sind in einer Bundesverordnung bzw. in den Jagdzeitenverordnungen der Bundesländer festgelegt.
Deine Auswahl:
Legende:
= Jagdzeiten
= Schonzeiten
Stand: 31.03.2009
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Rotwild * |
||||||||||||
Kälber | ||||||||||||
Schmalspießer | ||||||||||||
Schmaltiere | ||||||||||||
Hirsche und Alttiere |
||||||||||||
Dam-/Sikawild * |
||||||||||||
Kälber | ||||||||||||
Schmalspießer | ||||||||||||
Schmaltiere | ||||||||||||
Hirsche und Alttiere |
||||||||||||
Rehwild | ||||||||||||
Kitze ** |
||||||||||||
Schmalrehe ** |
||||||||||||
Ricken * | ||||||||||||
Böcke * |
||||||||||||
Schwarzwild * |
||||||||||||
Gamswild * |
||||||||||||
Muffelwild * |
||||||||||||
Feldhase * |
||||||||||||
Stein- und Baummarder ** |
||||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Iltisse ** |
||||||||||||
Hermeline ** | ||||||||||||
Mauswiesel * | ||||||||||||
Dachse ** |
||||||||||||
Rebhühner ** |
||||||||||||
Fasane * |
||||||||||||
Wildtruthähne * | ||||||||||||
Wildtruthennen * | ||||||||||||
Bläss-, Saat-, Ringel, Kanadagänse * |
||||||||||||
Graugänse * |
||||||||||||
Waldschnepfen * |
||||||||||||
Stockenten * |
||||||||||||
Pfeif-, Krick-, Spieß-, Berg-, Reiher-, Tafel-, Samt- und Trauerenten * |
||||||||||||
Höckerschwäne * |
||||||||||||
Blässhühner * |
||||||||||||
Lach-, Sturm-, Silber-, Mantel-, Heringsmöwen * |
||||||||||||
Ringel-, Türkentauben * |
||||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Vorbehaltlich der Bestimmungen des § 22 Absatz 4 des Bundesjagdgesetzes*** darf die Jagd das ganze Jahr ausgeübt werden beim Schwarzwild auf Frischlinge und Überläufer, auf Wildkaninchen und Füchse.
Die in Absatz 1 festgesetzten Jagdzeiten umfassen nur solche Zeiträume einschließlich Tageszeiten, in denen nach den örtlich gegebenen äußeren Umständen für einen Jäger die Gefahr der Verwechslung der Tierarten nicht besteht.
* Verordnung über die Jagdzeiten vom 2. April 1977 (BGBl. I S. 531), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 25. April 2002 (BGBl. I S. 1487)
** Verordnung über die Änderung der Jagdzeiten vom 30.09.1977 (Brem.GBl. S. 315), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 20.12.1988 (Brem.GBl. S. 339)
*** In den Setz- und Brutzeiten dürfen bis zum Selbständigwerden der Jungtiere die für die Aufzucht notwendigen Elterntiere, auch die von Wild ohne Schonzeit, nicht bejagt werden.
Landesjägerschaft Bremen e. V.
Carl-Schurz-Str. 26a
28209 Bremen
http://www.lj-bremen.de/
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der aufgeführten Daten zu "Jagdzeiten und Schonzeiten Bremen" übernimmt das Jagdschulatlas-Team keine Gewähr.
Für notwendige Änderungen bitten wir um Ihre Mitteilung.
Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Wildtiere im Frühling: Brut- und Setzzeit hat begonnen
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbetrieb Wald und Holz NRW