Gremienwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

13.10.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Gremienwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
(Foto: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.)

Waldbesitzerverbände besetzen Schlüsselpositionen im ehrenamtlichen Vorstand sowie in den Ausschüssen der Vertreterversammlung.

„Senkung der Beiträge in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, effektive Unfallverhütungsmaßnahmen, ein gerechter Beitragsmaßstab sowie die Beschleunigung der Verwaltungsmodernisierung haben oberste Priorität.“

Am 11. Oktober 2023 haben sich die Vertreterversammlung sowie der Vorstand der SVLFG für sechs Jahre neu konstituiert. Außerdem wurden die Ausschüsse der beiden Selbstverwaltungsorgane gewählt. Den Waldbesitzerverbänden ist es gelungen, deutlich mehr Positionen zu besetzen als in der Wahlperiode zuvor.

Die Vertreterversammlung hat Lutz Freytag (Waldbesitzerverband Brandenburg), der zuvor stellvertretendes Vorstandsmitglied war, als ordentliches Mitglied in den Vorstand gewählt. „Ich werde eine neue Beitragsgestaltung zur Entlastung der Waldbesitzenden mit Nachdruck im Vorstand vorantreiben. Über allem steht, dass wir die SVLFG als verlässlichen Partner zukunftssicher machen, damit wir die klimabedingten Krisen und den dadurch notwendigen Waldumbau und Wiederaufforstung stemmen können“, fordert er.

„Dank der vielen Waldbesitzenden, die bei der Sozialwahl in diesem Mai ihr Kreuz bei unserer Liste gemacht haben, konnten wir uns nicht nur von drei auf fünf Mandate steigern. Das Vertrauen der Waldbesitzenden hat uns auch die Mitarbeit im Vorstand und in wichtigen Ausschüssen fest gesichert. Ich werde dieses starke Mandat nutzen, um mich im Präventionsausschuss sowie im Personalausschuss für die Interessen vor allem des Kleinprivatwaldes einzusetzen“, sagt der Spitzenkandidat der Liste Waldbesitzerverbände und Sprecher des Initiativkreises Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse Volker Schulte. Schulte ist als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der SVLFG gewählt worden. Zweite Stellvertreterin ist Anna Schmidt von Schwind von Hohnhorst (Waldbesitzerverband Saarland).

Mit Manfred Mauser (Waldbesitzerverband Baden-Württemberg) und Johannes Ott (Waldbesitzerverband Sachsen) kann der Fachausschuss Forstwirtschaft und Jagd der SVLFG auf zwei sehr erfahrene Selbstverwalter zählen. Außerdem ist es gelungen, als weitere Interessenvertreterin für den Wald das neue Mitglied der Vertreterversammlung Verena Callens (Bayerischer Waldbesitzerverband) in den Ausschuss zu entsenden. Der Fachausschuss erarbeitet als beratendes Organ Vorschläge zur Befassung im Vorstand, wie etwa zu der Frage der zukünftigen Beitragsgestaltung für Waldflächen, die von Kalamitäten betroffen sind. Bisher läuft für diese Flächen der Beitrag wie gewohnt weiter, einer von vielen Kritikpunkten der AGDW zum Beitragsmaßstab für den Forst.

Als besonderer Erfolg ist zu werten, dass die Waldbesitzerverbände sich nicht nur in den Finanzausschuss, sondern auch in den Rechnungsabnahmeausschuss engagiert einbringen werden. Der Rechnungsabnahmeausschuss hat eine wichtige Kontrollfunktion. Er bereitet die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung vor und hat die Berechtigung, die dafür erforderlichen Unterlagen einzusehen.

Am Vorabend der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung wurden nicht nur die neuen Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter begrüßt, sondern auch die Ausscheidenden verabschiedet. „Unser Dank gilt insbesondere Norbert Leben für sein jahrzehntelanges Engagement für die Waldbesitzenden in Deutschland und seine verdienstvolle Tätigkeit im Vorstand der SVLFG. Der Dank gilt darüber hinaus allen weiteren Ausgeschiedenen, die mit ihrer Arbeit gleichfalls eine wirkungsvolle Interessenvertretung gesichert haben. Ich wünsche allen in die Ämter gewählten Vertreterinnen und Vertreter viel Erfolg und freue mich auf die Zusammenarbeit“, erklärt AGDW-Präsident Prof. Dr. Andreas W. Bitter.

Der Vorstand und die Vertreterversammlung der SVLFG werden Anfang November erneut tagen. Dann wird der über sieben Mrd. Euro umfassende SVLFG-Haushalt 2024 beraten und beschlossen.

Zum Original-Beitrag: Gremienwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

13.10.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsident traf sich mit Bundesumweltministerin Lemke
AGDW-Präsident traf sich mit Bundesumweltministerin Lemke
25.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden
Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden
19.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde
Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde
18.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - THG-Bilanz zeigt Handlungsbedarf beim Klimaschutzgesetz
THG-Bilanz zeigt Handlungsbedarf beim Klimaschutzgesetz
14.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Notbremse bei Natur-Verordnung
Notbremse bei Natur-Verordnung
28.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - EUDR gehört in den Omnibus-Fahrplan der Europäischen Kommission
EUDR gehört in den Omnibus-Fahrplan der Europäischen Kommission
27.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Basis für Neuausrichtung der Forstpolitik
Basis für Neuausrichtung der Forstpolitik
24.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau und Wettbewerbskraft des Waldeigentums
Waldumbau und Wettbewerbskraft des Waldeigentums
18.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet
EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet
17.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
27.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Empfang der Waldeigentümer setzt starkes Zeichen
Empfang der Waldeigentümer setzt starkes Zeichen
17.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Empfehlung zur Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz
Empfehlung zur Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz
14.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen
EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen
17.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft stärken, Forstpolitik neu ausrichten
Forstwirtschaft stärken, Forstpolitik neu ausrichten
12.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Nach faulem EUDR-Kompromiss doch noch Verbesserungen für heimische Forstwirtschaft erreichen
Nach faulem EUDR-Kompromiss doch noch Verbesserungen für heimische Forstwirtschaft erreichen
04.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Appell von Bauernverband und Waldbesitzerverbänden
Appell von Bauernverband und Waldbesitzerverbänden
19.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung
Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung
14.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Präzise Nachweispflichten zur effektiveren Umsetzung der EUDR
Präzise Nachweispflichten zur effektiveren Umsetzung der EUDR
11.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter zum Bruch der Ampel-Koalition
AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter zum Bruch der Ampel-Koalition
07.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz
Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz
01.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die Roteiche ist Baum des Jahres
Die Roteiche ist Baum des Jahres
25.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Dringende Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes
Dringende Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes
17.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Antragsstopp beim Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
Antragsstopp beim Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
16.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Appell für Wald und Holz
Appell für Wald und Holz
11.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldinventur zeigt Nachhaltigkeit der deutschen Forstwirtschaft
Waldinventur zeigt Nachhaltigkeit der deutschen Forstwirtschaft
08.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW begrüßt Verschiebung der EUDR
AGDW begrüßt Verschiebung der EUDR
02.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brüssel muss Bürokratiemonster EUDR jetzt bändigen
Brüssel muss Bürokratiemonster EUDR jetzt bändigen
30.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer übergeben Forderungspapier an Agrarministerkonferenz
Waldeigentümer übergeben Forderungspapier an Agrarministerkonferenz
12.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Bundeskongress setzt Trends und Themen
Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Bundeskongress setzt Trends und Themen
11.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Runge AGDW

Jagdschulatlas Magazin - AGDW lehnt BMEL-Handreiche zur Anwendung der EUDR entschieden ab
AGDW lehnt BMEL-Handreiche zur Anwendung der EUDR entschieden ab
30.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes ist Beleg für gescheitertes Novellierungsverfahren
Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes ist Beleg für gescheitertes Novellierungsverfahren
22.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Reaktion auf DUH-Klage: Wald als Klimaschützer nutzen!
Reaktion auf DUH-Klage: Wald als Klimaschützer nutzen!
08.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hitzepuffer Wald sorgt für wohltuende Temperaturen
Hitzepuffer Wald sorgt für wohltuende Temperaturen
01.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Alexander Knebel

Jagdschulatlas Magazin - Neue EU-Kommission muss Bürokratie-Notbremse ziehen
Neue EU-Kommission muss Bürokratie-Notbremse ziehen
18.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Stark steigende Risikobeiträge in der Berufsgenossenschaft erfordern höheren Bundeszuschuss
Stark steigende Risikobeiträge in der Berufsgenossenschaft erfordern höheren Bundeszuschuss
12.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Für Bürokratieentlastung: EU-Wald-Regulierung verschieben und substantiell überarbeiten
Für Bürokratieentlastung: EU-Wald-Regulierung verschieben und substantiell überarbeiten
09.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Zustimmung der Umweltminister zum rückwärtsgewandten Nature Restoration Law völlig unverständlich
Zustimmung der Umweltminister zum rückwärtsgewandten Nature Restoration Law völlig unverständlich
17.06.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsidiumsmitglied zum neuen CEPF-Vizepräsidenten gewählt
AGDW-Präsidiumsmitglied zum neuen CEPF-Vizepräsidenten gewählt
31.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neuer AGDW-Jahresbericht bietet Übersicht und Ausblick
Neuer AGDW-Jahresbericht bietet Übersicht und Ausblick
27.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände stellt sich neu auf
Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände stellt sich neu auf
24.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandserhebung 2023
Waldzustandserhebung 2023
13.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forschung als Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern
Forschung als Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern
10.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer begrüßen Einigung zum Solarpaket
Waldeigentümer begrüßen Einigung zum Solarpaket
26.04.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldverbände starten gemeinsame Kampagne gegen Entwurf der Bundesregierung
Waldverbände starten gemeinsame Kampagne gegen Entwurf der Bundesregierung
15.04.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Carbon Credits als Beitrag zum Klimaschutz – Partizipation kleinerer Betriebe
Carbon Credits als Beitrag zum Klimaschutz – Partizipation kleinerer Betriebe
09.04.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Europawahl 2024: Waldeigentümer fordern Stopp der EU-Wald-Regulierungsoffensive
Europawahl 2024: Waldeigentümer fordern Stopp der EU-Wald-Regulierungsoffensive
28.02.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesitzer kritisieren umstrittenes Renaturierungsgesetz als "überflüssigen Schritt zurück in die Vergangenheit"
Waldbesitzer kritisieren umstrittenes Renaturierungsgesetz als "überflüssigen Schritt zurück in die Vergangenheit"
27.02.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Dr. Borchers

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche: Waldeigentümer zeigen Bundeswaldgesetz die „rote Karte“
Grüne Woche: Waldeigentümer zeigen Bundeswaldgesetz die „rote Karte“
19.01.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gutachten der Waldverbände: "Neues Bundeswaldgesetz ist verfassungswidrig"
Gutachten der Waldverbände: "Neues Bundeswaldgesetz ist verfassungswidrig"
17.01.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Widerstand gegen Kabinettsbeschluss: Waldeigentümer strikt gegen Abschaffung des grünen Kennzeichen
Widerstand gegen Kabinettsbeschluss: Waldeigentümer strikt gegen Abschaffung des grünen Kennzeichen
20.12.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen