Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen

24.08.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen
(Foto: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.)

„Ohne Förderung wäre klimagerechte Wiederaufforstung für Waldbesitzer unmöglich“

Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen – AGDW fordert mit Nachdruck Fortsetzung der GAK-Förderung für 2024

Bei einem Waldbesuch nahe Frielendorf (Hessen) haben die Waldbesitzenden die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Bettina Hoffmann, eindringlich auf die Bedeutung der Fördermittel für die Wiederaufforstung nach Kalamitäten und den klimaresilienten Waldumbau hingewiesen. „Ohne die Förderung wäre die klimagerechte Wiederaufforstung von Mischwäldern für uns unmöglich“, sagte Frank Wiegand, Vorsitzender der Waldinteressenten Frielendorf-Verna, eines seit 1870 bestehenden 153 Hektar großen Gemeinschaftswaldes von 56 Eigentümern. Insgesamt hat die Waldgemeinschaft seit 2020 rund 140.000 Euro in die Wiederaufforstung investiert und dafür etwa 49.000 Euro GAK-Fördermittel erhalten. „Wiederaufforstung ist teuer, nicht ohne Risiko und braucht deshalb einen sehr langen Atem“, sagte Wiegand. Durchschnittlich betrugen die Kosten rund 12.000 Euro pro Hektar. Eine im Frühjahr 2022 angegangene Wiederaufforstung habe sich wegen der Trockenheit im Sommer 2022 als Totalausfall erwiesen. Hier müsse im Herbst 2023 ein neuer Versuch gestartet werden. Er sei froh über das große Engagement der Eigentümer, ohne dem die Waldbewirtschaftung undenkbar wäre, betonte Wiegand.

„Der Wald steht angesichts der Klimakrise vor epochalen Herausforderungen“, betonte Prof. Andreas Bitter, Präsident des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer. Durch mittlerweile rund 600.000 Hektar Schadfläche mit rund 300 Mio. Festmeter Schadholz seien für den Waldbesitz seit 2018 finanzielle Verluste von 20 Mrd. Euro aufgelaufen. Notwendig sei ein Umbau von einem Drittel der Waldfläche, insbesondere der Fichten- und Buchenbestände, so Bitter. Dafür sei ein Finanzbedarf von bis zu 45 Mrd. Euro in den nächsten 30 Jahren erforderlich. „Wir brauchen deshalb dringend eine Entscheidung zum Erhalt der GAK-Sondermittel im Bundeshaushalt 2024 und eine Ausstattung dieser Titel mit mindestens 100 Mio. Euro“, forderte Bitter. Die seit 2020 verfügbaren Sondermittel zur Minderung der Kalamitätsfolgen aus dem Förderprogramm Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) sind bis Ende 2023 begrenzt. Über eine Verlängerung wird derzeit innerhalb von Regierung und Bundestag diskutiert.

Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont, Präsident Hessischer Waldbesitzerverband, wies auf die Bedeutung des Waldes für Ökosystem und Biodiversität hin: „Der Wald erbringt zahlreiche Ökosystemleistungen, von der Holzproduktion über die CO2-Speicherung bis zum Erholungswert.“ Diese Ökosystemleistungen müssten von der Gesellschaft ausreichend honoriert werden.

Die 56 Eigentümer der Waldgemeinschaft Waldinteressenten Frielendorf-Verna nutzen den Wald seit 150 Jahren als Selbstversorger für ihren Energieholzbedarf. „Wir haben so eine dezentrale Wärmeversorgungsmöglichkeit, die für unser Dorf mit kurzen Transportwegen, umweltfreundlich und bezahlbar zur Verfügung steht“, sagte Wiegand. Den Einschlag und Abtransport des Energieholzes übernehmen die Eigentümer selbst. Wiegand sprach sich für die Berücksichtigung von Energieholz in der kommunalen Wärmeplanung aus.

Zur Original-Pressemitteilung: Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen

24.08.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum
EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum
21.09.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Eröffnung der Waldtage 2023
Eröffnung der Waldtage 2023
15.09.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht
AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht
15.08.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen
Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen
20.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen
Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen
14.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz
Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz
12.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
21.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesitzer siegen bei der SVLFG-Sozialwahl – Stärkste Liste mit 24 Prozent Stimmanteil
Waldbesitzer siegen bei der SVLFG-Sozialwahl – Stärkste Liste mit 24 Prozent Stimmanteil
14.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau
Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau
08.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer wenden sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“
Waldeigentümer wenden sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“
07.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer begrüßen weitere Bewilligungen im Förderprogramm
Waldeigentümer begrüßen weitere Bewilligungen im Förderprogramm
16.05.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht
Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht
19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer protestieren gegen Verbot von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz
Waldeigentümer protestieren gegen Verbot von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz
19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Holz bleibt erneuerbare Energie
Holz bleibt erneuerbare Energie
30.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank
Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank
22.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - „Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
07.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - SVLFG-Sozialwahl 2023: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen
SVLFG-Sozialwahl 2023: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen
03.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023
Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023
09.02.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW begrüßt Forderung des BMEL-Beirats nach „neuer Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“
AGDW begrüßt Forderung des BMEL-Beirats nach „neuer Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“
27.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz
AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz
24.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - „Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ – Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
„Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ – Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
20.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche: Prominente Besucher beim Empfang der Waldeigentümer
Grüne Woche: Prominente Besucher beim Empfang der Waldeigentümer
19.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer: Erste Resonanz auf Waldförderprogramm „sehr positiv“
Waldeigentümer: Erste Resonanz auf Waldförderprogramm „sehr positiv“
16.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Biomassestrategie: Holz- und Forstverbände fordern Klärung der Widersprüche – Gemeinsamer Brief an drei Ministerien
Biomassestrategie: Holz- und Forstverbände fordern Klärung der Widersprüche – Gemeinsamer Brief an drei Ministerien
10.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen