Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz

12.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz
(Foto: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.)

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die heutige Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law (NRL) kritisiert. „Das Parlament hätte den Gesetzentwurf in dieser Form nicht billigen dürfen“, sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter: „Der vorliegende Vorschlag der EU-Kommission wird den Kernzielen des Green Deals, also der Eindämmung des Klimawandels und dem Artenschutz nicht gerecht.“ Er hoffe, dass in den nun folgenden Trilog-Verhandlungen eine sachgerechte Lösung gefunden wird, damit der Wald weiter durch aktive nachhaltige Waldwirtschaft Klimaschützer Nummer 1 bleiben kann.

Der Ansatz des „Zurück zur guten alten Zeit“ sei falsch, so Bitter: „EU-Kommission und Umweltlobby wollen gerne die Zeit zurückdrehen und die Natur im Zustand von vor 50 oder 100 Jahren wiederherstellen.“ Doch das funktioniere nicht, da sich die Umweltbedingungen allein in den vergangenen beiden Jahrzehnten stark verändert hätten. „Beim Wald kommt hinzu: Zur Referenzzeit des NRL von vor 70 Jahren war die Bewaldungsrate in Deutschland aufgrund der Folgen des 2. Weltkrieges geringer als heute. Nutzungseinschränkungen in der Waldbewirtschaftung würden zur Verknappung des Rohstoffes Holz führen und die Klimaschutzleistung des Waldes mindern.“ Die Folge von europäischen Nutzungseinschränkungen wäre lediglich, dass Holz aus anderen Ländern mit nicht-nachhaltiger Waldbewirtschaftung verwendet werden würde.

Auch die immer wieder geforderte Wiederherstellung des Waldes mit „standortsheimischen Baumarten“ trage in keiner Weise zur Bewältigung des Klimawandels bei, so Bitter, da unklar sei, welche heimischen Baumarten unter den veränderten Klimabedingungen überleben werden: „EU und Umweltschützer sollten den Einsatz standortangepasster Baumarten unterstützen, worunter auch nicht-heimische Baumarten zählen. Diversität ist der Schlüsselbegriff.“

Die Waldeigentümer unterstützten die ambitionierten Ziele der EU-Kommission, mit dem EU Green Deal den Arten- und Klimaschutz voranzutreiben, betonte Bitter. „Beides ist elementar für die Zukunft der Forstbetriebe.“ Allerdings müsste die Umsetzung den Realitäten und der bewährten Praxis einer nachhaltigen Waldwirtschaft Rechnung tragen.

Zur Original-Pressemitteilung: Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz

12.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum
EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum
21.09.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Eröffnung der Waldtage 2023
Eröffnung der Waldtage 2023
15.09.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen
Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen
24.08.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht
AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht
15.08.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen
Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen
20.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen
Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen
14.07.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
21.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldbesitzer siegen bei der SVLFG-Sozialwahl – Stärkste Liste mit 24 Prozent Stimmanteil
Waldbesitzer siegen bei der SVLFG-Sozialwahl – Stärkste Liste mit 24 Prozent Stimmanteil
14.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau
Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau
08.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer wenden sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“
Waldeigentümer wenden sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“
07.06.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer begrüßen weitere Bewilligungen im Förderprogramm
Waldeigentümer begrüßen weitere Bewilligungen im Förderprogramm
16.05.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht
Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht
19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer protestieren gegen Verbot von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz
Waldeigentümer protestieren gegen Verbot von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz
19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Holz bleibt erneuerbare Energie
Holz bleibt erneuerbare Energie
30.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank
Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank
22.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - „Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
07.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - SVLFG-Sozialwahl 2023: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen
SVLFG-Sozialwahl 2023: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen
03.03.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023
Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023
09.02.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW begrüßt Forderung des BMEL-Beirats nach „neuer Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“
AGDW begrüßt Forderung des BMEL-Beirats nach „neuer Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“
27.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz
AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz
24.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - „Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ – Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
„Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ – Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
20.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche: Prominente Besucher beim Empfang der Waldeigentümer
Grüne Woche: Prominente Besucher beim Empfang der Waldeigentümer
19.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer: Erste Resonanz auf Waldförderprogramm „sehr positiv“
Waldeigentümer: Erste Resonanz auf Waldförderprogramm „sehr positiv“
16.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Biomassestrategie: Holz- und Forstverbände fordern Klärung der Widersprüche – Gemeinsamer Brief an drei Ministerien
Biomassestrategie: Holz- und Forstverbände fordern Klärung der Widersprüche – Gemeinsamer Brief an drei Ministerien
10.01.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen