Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht

19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
(Foto: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.)

Bisherige GAK-Fördermittel laufen Ende 2023 aus – Präventiver Waldumbau muss dringend beschleunigt werden – Bisher wird jährlich nur 2,3 Promille des Waldes umgebaut

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat eindringlich vor einer Streichung der Mittel für Waldbrandprävention gewarnt: „Die Bundesregierung muss die bisherige Förderung von Maßnahmen zur Waldbrandprävention über 2023 hinaus fortsetzen. Wir brauchen diese Mittel: Der deutsche Wald ist nach vier Jahren Dürre fundamental geschwächt und damit verwundbar geworden, nur noch jeder fünfte Baum ist gesund“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter als Sachverständiger bei der Anhörung im Bundestagsausschuss für Inneres und Heimat am Montag in Berlin.

Es sei geradezu absurd, dass die Fördermittel nach dem verheerenden Waldbrandsommer 2022 auslaufen sollen. „Im Gegenteil müssen die notwendigen gezielten Präventionsmaßnahmen intensiviert werden“, forderte Bitter. Nötig sei eine gesellschaftliche finanzielle Förderung des Waldumbaus sowie von Maßnahmen zur Waldbrandprävention wie der Anlage von Wegen für Löschfahrzeuge, Brunnen oder Zisternen mit Löschwasser. Dazu sei insbesondere eine Fortführung der GAK-Förderung über 2023 hinaus dringend notwendig. Die bisherige Förderung von Waldbrandschutz sei vor allem Ländersache und konzentriere sich auf Einzelmaßnahmen.

Im Jahr 2022 sind allein in Deutschland 4.293 Hektar Wald Großbränden von mehr als 30 Hektar zum Opfer gefallen. Die verbrannte Fläche ist damit fast fünf Mal so hoch wie der jährliche Durchschnittswert von knapp 914 Hektar seit 2011. Im bisherigen Rekordjahr 2019 brannten 2.711 Hektar Wald ab. Auch die Schäden erreichten 2022 nach Berechnungen der AGDW einen Rekordwert: Der Gesamtschaden für Gesundheit (z.B. Feinstaub), Natur (z.B. Klima) und Wirtschaft (z.B. Tourismus) lag bei deutlich mehr als 600 Millionen Euro.

Entscheidend für die erfolgreiche Bekämpfung von Waldbränden ist laut internationalen Studien vor allem die Prävention. „Der ohnehin notwendige klimaresiliente Waldumbau macht die Wälder auch resistenter gegen Waldbrände“, sagte Bitter. Die Maßnahmen seien identisch: Reinbestände müssen in strukturreiche Mischwälder mit hohem Laubholzanteil überführt werden. Bisher entfällt noch rund ein Viertel des deutschen Waldes (2,85 Mio. Hektar) auf Reinbestände von Fichte oder Kiefer. „Wenn wir diese Bäume vor Trockenheit, Borkenkäfer und Waldbrand retten wollen, müssen wir sie schleunigst mit anderen Baumarten und Laubhölzern wie Buche und Eiche mischen“, sagte Bitter. Bisher würden in Deutschland jährlich lediglich knapp 25.000 Hektar umgebaut; das entspricht gerade einmal 2,3 Promille der gesamten Waldfläche in Deutschland (10,7 Mio. Hektar). „Die Umbaufläche muss mindestens vervierfacht werden und auf 100.000 Hektar oder 1 Prozent der Waldfläche gesteigert werden“, forderte Bitter. Die Kosten für den klimaresilienten Waldumbau liegen im Durchschnitt zwischen 5.000 und 15.000 Euro pro Hektar. „Das können die privaten Waldeigentümer nicht allein finanzieren“, so Bitter.

Über die aktuellen Tendenzen der gesellschaftlichen Waldförderung zeigte sich Bitter „sehr besorgt“: Entscheidend sei die GAK-Förderung für Wiederaufforstungen und Waldumbau, über die für die Jahre 2020-2023 von Bund und Ländern Sondermittel von insgesamt 800 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt wurden. „Wir vermissen diesen Posten in den Eckpunkten des Bundeshaushaltes 2024“, sagte Bitter. „Stattdessen werden wir auf das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verwiesen, bei dem eine konkrete Förderung des Waldumbaus noch gar nicht fixiert ist, geschweige denn in den Bedingungen definiert.“ Auch das neue Bundesförderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“, auf das von der Politik ebenfalls gerne verwiesen werde, sei zwar ein forstpolitischer Meilenstein, aber doch nur eine passgenaue Ergänzung und kein Ersatz für die GAK-Förderung.

Zum Original-Beitrag: Waldeigentümer vor Waldbrandsaison alarmiert – Ende der Förderung der Waldbrandprävention droht

19.04.2023 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Waldzustand: Klimakrise mit proaktiver Bewirtschaftung begegnen
Waldzustand: Klimakrise mit proaktiver Bewirtschaftung begegnen
11.06.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldsymposium der AGDW diskutiert forstpolitische Perspektiven
Waldsymposium der AGDW diskutiert forstpolitische Perspektiven
06.06.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jahresmagazin Waldwirtschaft 2024/25 der AGDW erschienen
Jahresmagazin Waldwirtschaft 2024/25 der AGDW erschienen
02.06.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Agrarrat: Entwaldungsverordnung praxistauglich machen
EU-Agrarrat: Entwaldungsverordnung praxistauglich machen
26.05.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA
Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA
20.05.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW verlangt Beteiligung bei der Wiederherstellungs-Verordnung
AGDW verlangt Beteiligung bei der Wiederherstellungs-Verordnung
15.05.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - 50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert Geburtstag
50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert Geburtstag
30.04.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert
Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert
08.04.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsident traf sich mit Bundesumweltministerin Lemke
AGDW-Präsident traf sich mit Bundesumweltministerin Lemke
25.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden
Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden
19.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde
Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde
18.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - THG-Bilanz zeigt Handlungsbedarf beim Klimaschutzgesetz
THG-Bilanz zeigt Handlungsbedarf beim Klimaschutzgesetz
14.03.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Notbremse bei Natur-Verordnung
Notbremse bei Natur-Verordnung
28.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - EUDR gehört in den Omnibus-Fahrplan der Europäischen Kommission
EUDR gehört in den Omnibus-Fahrplan der Europäischen Kommission
27.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Basis für Neuausrichtung der Forstpolitik
Basis für Neuausrichtung der Forstpolitik
24.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau und Wettbewerbskraft des Waldeigentums
Waldumbau und Wettbewerbskraft des Waldeigentums
18.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet
EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet
17.02.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
27.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Empfang der Waldeigentümer setzt starkes Zeichen
Empfang der Waldeigentümer setzt starkes Zeichen
17.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Empfehlung zur Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz
Empfehlung zur Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz
14.01.2025 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen
EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen
17.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft stärken, Forstpolitik neu ausrichten
Forstwirtschaft stärken, Forstpolitik neu ausrichten
12.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Nach faulem EUDR-Kompromiss doch noch Verbesserungen für heimische Forstwirtschaft erreichen
Nach faulem EUDR-Kompromiss doch noch Verbesserungen für heimische Forstwirtschaft erreichen
04.12.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Appell von Bauernverband und Waldbesitzerverbänden
Appell von Bauernverband und Waldbesitzerverbänden
19.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung
Waldverbände begrüßen Votum des Europaparlaments zum Schutz vor Entwaldung
14.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Präzise Nachweispflichten zur effektiveren Umsetzung der EUDR
Präzise Nachweispflichten zur effektiveren Umsetzung der EUDR
11.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter zum Bruch der Ampel-Koalition
AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter zum Bruch der Ampel-Koalition
07.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz
Waldwirtschaft irritiert über Anhörungsbeginn zum Bundeswaldgesetz
01.11.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die Roteiche ist Baum des Jahres
Die Roteiche ist Baum des Jahres
25.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Dringende Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes
Dringende Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes
17.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Antragsstopp beim Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
Antragsstopp beim Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
16.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Appell für Wald und Holz
Appell für Wald und Holz
11.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldinventur zeigt Nachhaltigkeit der deutschen Forstwirtschaft
Waldinventur zeigt Nachhaltigkeit der deutschen Forstwirtschaft
08.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW begrüßt Verschiebung der EUDR
AGDW begrüßt Verschiebung der EUDR
02.10.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brüssel muss Bürokratiemonster EUDR jetzt bändigen
Brüssel muss Bürokratiemonster EUDR jetzt bändigen
30.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldeigentümer übergeben Forderungspapier an Agrarministerkonferenz
Waldeigentümer übergeben Forderungspapier an Agrarministerkonferenz
12.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Bundeskongress setzt Trends und Themen
Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Bundeskongress setzt Trends und Themen
11.09.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Runge AGDW

Jagdschulatlas Magazin - AGDW lehnt BMEL-Handreiche zur Anwendung der EUDR entschieden ab
AGDW lehnt BMEL-Handreiche zur Anwendung der EUDR entschieden ab
30.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes ist Beleg für gescheitertes Novellierungsverfahren
Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes ist Beleg für gescheitertes Novellierungsverfahren
22.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Reaktion auf DUH-Klage: Wald als Klimaschützer nutzen!
Reaktion auf DUH-Klage: Wald als Klimaschützer nutzen!
08.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hitzepuffer Wald sorgt für wohltuende Temperaturen
Hitzepuffer Wald sorgt für wohltuende Temperaturen
01.08.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Foto: Alexander Knebel

Jagdschulatlas Magazin - Neue EU-Kommission muss Bürokratie-Notbremse ziehen
Neue EU-Kommission muss Bürokratie-Notbremse ziehen
18.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Stark steigende Risikobeiträge in der Berufsgenossenschaft erfordern höheren Bundeszuschuss
Stark steigende Risikobeiträge in der Berufsgenossenschaft erfordern höheren Bundeszuschuss
12.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Für Bürokratieentlastung: EU-Wald-Regulierung verschieben und substantiell überarbeiten
Für Bürokratieentlastung: EU-Wald-Regulierung verschieben und substantiell überarbeiten
09.07.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Zustimmung der Umweltminister zum rückwärtsgewandten Nature Restoration Law völlig unverständlich
Zustimmung der Umweltminister zum rückwärtsgewandten Nature Restoration Law völlig unverständlich
17.06.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - AGDW-Präsidiumsmitglied zum neuen CEPF-Vizepräsidenten gewählt
AGDW-Präsidiumsmitglied zum neuen CEPF-Vizepräsidenten gewählt
31.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neuer AGDW-Jahresbericht bietet Übersicht und Ausblick
Neuer AGDW-Jahresbericht bietet Übersicht und Ausblick
27.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände stellt sich neu auf
Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände stellt sich neu auf
24.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandserhebung 2023
Waldzustandserhebung 2023
13.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forschung als Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern
Forschung als Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern
10.05.2024 Pressemitteilung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.
Bildnachweis Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen