25.04.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Am 28. April wird in einem Festakt in der historischen Klosteranlage Chorin die Auszeichnung zum Waldgebiet des Jahres 2023 übergeben. Empfänger sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landeswaldoberförsterei Chorin, die sich für den Choriner Wald einsetzen. Rund einhundert Gäste erwartet der ausrichtende Bund Deutscher Forstleute (BDF), darunter viele Forstleute, Politiker und Fachleute aus den forstlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen in Eberswalde.
Angemeldet hat sich ebenfalls Brandenburgs Forstminister Axel Vogel, der auch in einer Diskussionsrunde zum Wald im Klimawandel mitredet. „Die Auszeichnung des Choriner Waldes als „Waldgebiet des Jahres“ bestätigt die gute Arbeit von Försterinnen und Förstern des Landesbetriebs Forst vor Ort. Sie beweisen seit vielen Jahren schon, dass und wie Waldumbau gelingen kann. Die Auszeichnung würdigt die schon seit langer Zeit betriebene Anpassung der Waldbestände an die Klimaveränderungen. Der Choriner Wald ist damit ein gutes Vorbild für Brandenburger Wälder, in denen die Umwandlung zum klimastabilen Mischwald noch nicht so weit vorangeschritten ist“, so Minister Vogel im Vorfeld der Veranstaltung.
Der Choriner Wald ist vielleicht kein Superwald, er kann aber eine bemerkenswerte Entwicklung aufweisen: Entwaldung bis zum 18. Jahrhundert. Wiederaufforstung mit Kiefern im 19. Jahrhundert. Weiterentwicklung zu naturnahen Mischwäldern mit Buchen und Eichen im 20. Jahrhundert. „Diese positive Waldentwicklung zeigt uns auch für die Zukunft, wo die Reise hingehen soll: Klimaresiliente Wälder, aufgebaut aus einer vielfältigen Baumartenpalette mit hohem Anteil von Laubbäumen die naturnah gepflegt und rücksichtsvoll genutzt werden“, so Ulrich Dohle vom BDF. Der Verband wählt seit 2012 jährlich ein Waldgebiet des Jahres. Die Mitglieder des BDF, rund zehntausend Forstleute bundesweit, würden gerne mehr Wald zu klimaresilienten Mischwäldern weiterentwickeln. „Wir wissen aus Beispielswäldern, dass man in 15 bis 30 Jahren wesentliche Weichen hin zu naturnahen Mischwäldern stellen kann“, betont Martin Krüger als Vorsitzender des Brandenburger BDF-Landesverbandes, der selbst Revierförster ist. „Hierzu benötigen wir ein Umdenken und genügend Forstpersonal.“ Der Bund Deutscher Forstleute fordert dafür bundesweit zehntausend Stellen mehr für eine zukunftsfähige Waldbetreuung.
Hintergrund:
Weitere Informationen unter www.waldgebiet-des-jahres.de
Zum Original-Beitrag: Festakt für den Choriner Wald als Waldgebiet des Jahres
25.04.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
13.03.2025 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
11.02.2025 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
20.01.2025 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Vincent Mosch
09.01.2025 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
20.12.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
25.10.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: v. Keller
17.10.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
17.09.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
11.09.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
04.09.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: SDW Bayern
07.08.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Bundesministerium der Finanzen/ photothek - Sebastian Rau
18.06.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
29.05.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
22.03.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
21.02.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Stadt Augsburg
18.01.2024 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
28.12.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
04.12.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
18.11.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
23.10.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
02.10.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
19.09.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
08.09.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
15.08.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
23.06.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
22.05.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
03.05.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
20.03.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
06.03.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
01.03.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Foto: Rainer Städing
10.02.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
03.02.2023 Pressemitteilung - Bund Deutscher Forstleute
Bildnachweis Bund Deutscher Forstleute
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen