BMLEH erhöht Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen

12.05.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

BMLEH erhöht Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
(Foto: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stockt die Mittel für die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung wegen der hohen Nachfrage von 1,5 Millionen auf insgesamt 2,5 Millionen auf. Grund dafür ist das große Interesse an der Fördermaßnahme insbesondere für die Beschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. Insgesamt wurden bisher mehr als 350 Förderanträge gestellt.

Durch die Aufstockung stellt das BMLEH sicher, dass alle Berechtigten gefördert werden können. Damit reagiert das BMLEH auf das starke Interesse an der Fördermaßnahme, die insbesondere der Rettung von Rehkitzen während der Mahd dient.

Dazu sagt der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: "Jedes Jahr fallen Rehkitze und andere Wildtiere der Mahd zum Opfer – doch das muss nicht sein. Mit unserer Drohnenförderung ermöglichen wir effektive Hilfe. Neben Jäger- und Hegegemeinschaften sind es vor allem Ehrenamtliche, die in den frühen Morgenstunden Wildtiere retten. Dafür gebührt ihnen Respekt und großer Dank. Ich freue mich sehr, dass unser Programm zur Rehkitzrettung so gut angenommen wird – und noch mehr darüber, dass wir es um weitere 1 Million Euro aufstocken können!"

Anträge können noch bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene, zu deren Aufgaben die Pflege und Förderung des Jagdwesens oder die Rettung von Wildtieren, vorrangig von Rehkitzen, bei der Wiesenmahd (sogenannte Kitzrettungsvereine) gehören.

Besonders im Frühjahr suchen Rehkitze, Junghasen, am Boden brütende Vögel und andere Tiere Schutz im hohen Gras. Wird dort gemäht, kann das zur lebensgefährlichen Falle für die Jungtiere werden. Immer wieder werden Wildtiere durch Mähwerke verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind Rehkitze, deren erste Lebenswochen in die erste Mähperiode des Grünlands fallen. Das liegt am sogenannten Drückinstinkt: Anstatt zu fliehen, verharren die Kitze reglos und sehr flach auf dem Boden, wenn ihnen Gefahr droht. Aus der Fahrkabine sind die Wildtiere so häufig nicht oder erst zu spät zu sehen. Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Wildtier-, insbesondere Rehkitzrettung stellt aktuell die beste Alternative zu bisherigen Verfahren (zum Beispiel Vergrämung, Begehung) dar, da sie deutlich effektiver und zeitsparender ist.

Zum Original-Beitrag: BMLEH erhöht Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf 2,5 Millionen

12.05.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandserhebung 2024 ist ein erneuter Weckruf
Waldzustandserhebung 2024 ist ein erneuter Weckruf
11.06.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Projekt für Moorschutz und Wertschöpfung im Sernitz-Moor
Projekt für Moorschutz und Wertschöpfung im Sernitz-Moor
01.04.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen
Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen
19.03.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - BMEL ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
BMEL ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
10.01.2025 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - BMEL fördert Moorprojekt mit 4,3 Millionen Euro
BMEL fördert Moorprojekt mit 4,3 Millionen Euro
30.12.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - EUDR: BMEL begrüßt Einigung für mehr Zeit und Planungssicherheit
EUDR: BMEL begrüßt Einigung für mehr Zeit und Planungssicherheit
04.12.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Bundeswaldgesetz: BMEL leitet Länder- und Verbändeanhörung ein
Bundeswaldgesetz: BMEL leitet Länder- und Verbändeanhörung ein
01.11.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Klimagerechter Umbau des Waldes kommt voran
Klimagerechter Umbau des Waldes kommt voran
18.10.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimakrise erheblich geschädigt
Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimakrise erheblich geschädigt
08.10.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Europa arbeitet stärker zusammen beim Waldschutz
Europa arbeitet stärker zusammen beim Waldschutz
02.10.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Bundesregierung fordert Verschiebung der EUDR
Bundesregierung fordert Verschiebung der EUDR
13.09.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer intensiviert
Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer intensiviert
29.07.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Zentraler Krisenstab berät über Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
Zentraler Krisenstab berät über Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
26.07.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - BMEL erhöht Förderprogramm zur Wildtierrettung deutlich
BMEL erhöht Förderprogramm zur Wildtierrettung deutlich
02.07.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen
Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen
05.06.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustand: Nur jeder fünfte Baum ist gesund
Waldzustand: Nur jeder fünfte Baum ist gesund
13.05.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - 1,8 Millionen Euro Förderung für Wiedervernässung von Mooren
1,8 Millionen Euro Förderung für Wiedervernässung von Mooren
30.04.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Klimaschutz im Wald
Mehr Klimaschutz im Wald
29.04.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitzrettung: BMEL legt Drohnen-Förderung neu auf
Rehkitzrettung: BMEL legt Drohnen-Förderung neu auf
28.03.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - BMEL fördert Wiedervernässung von Mooren mit 10,7 Millionen Euro
BMEL fördert Wiedervernässung von Mooren mit 10,7 Millionen Euro
24.01.2024 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Özdemir ruft auf zu gemeinsamen Anstrengungen zum Schutz der europäischen Wälder vor der Klimakrise
Özdemir ruft auf zu gemeinsamen Anstrengungen zum Schutz der europäischen Wälder vor der Klimakrise
10.11.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Deutsche Waldtage 2023 starten unter dem Motto "Gesunder Wald. Gesunde Menschen!"
Deutsche Waldtage 2023 starten unter dem Motto "Gesunder Wald. Gesunde Menschen!"
15.09.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - BMEL stockt Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf
BMEL stockt Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auf
20.07.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022-23: Preisträger ausgezeichnet
Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022-23: Preisträger ausgezeichnet
04.07.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt
Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt
15.05.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitze, Junghasen und Co. schützen: BMEL setzt Drohnenförderung fort
Rehkitze, Junghasen und Co. schützen: BMEL setzt Drohnenförderung fort
02.05.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt
Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt
21.03.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Förderung zur Anschaffung von Drohnen für das Retten von Rehkitzen
Förderung zur Anschaffung von Drohnen für das Retten von Rehkitzen
24.02.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Özdemir: Waldschutz braucht Wissenschaft
Özdemir: Waldschutz braucht Wissenschaft
09.02.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jagdschulatlas Magazin - Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen
Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen
26.01.2023 Pressemitteilung - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bildnachweis Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen