Zukunfts-Eschen aus Großbottwar

27.02.2025 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Zukunfts-Eschen aus Großbottwar - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Foto: Rentschler

Welche Eschen sind besonders widerstandsfähig gegenüber dem Eschentriebsterben? Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat mehrere Jahre im ganzen Land nach vitalen Eschen gesucht. Jetzt baut sie Samenplantagen für die Baumart auf. Eine davon auf einer Fläche in Großbottwar.

"Eschen haben in unseren Wäldern mit dem Eschentriebsterben zu kämpfen", erklärt Felix Rentschler, Wissenschaftler in der FVA-Abteilung Waldnaturschutz. "Es wird durch einen kleinen Pilz verursacht, der eine große Wirkung hat und dem ganze Bestände zum Opfer fallen können." Daher habe die FVA in den vergangenen Jahren landesweit Eschen selektiert, die sich als widerstandsfähig gegenüber dem Eschentriebsterben gezeigt haben – denn manche Bäume scheinen genetisch das richtige Rüstzeug mitbekommen zu haben. Das Ziel: "Wir wollen Samenplantagen aus potenziell widerstandsfähigen Bäumen aufbauen, die künftig Eschensaatgut mit einer erhöhten Toleranz gegenüber dem Eschentriebsterben produzieren können", sagt Rentschler.

Wieso in Großbottwar?

Bei Großbottwar unterhält die FVA bereits eine Lärchen- und Fichtenplantage zur Saatgutproduktion. Die in den frühen 1960er Jahren angelegte Fichtensamenplantage haben Borkenkäfer in den vergangenen Jahren bereits stark geschädigt und es kam zu flächigen Ausfällen. Auch bedingt durch den Klimawandel hat der Bedarf an Fichtensaatgut stark abgenommen.

Standort und Größe der Fichtenfläche sind aber sehr gut für die Esche und die künftige Saatgutproduktion geeignet. "Ideal ist außerdem, dass es keine direkt angrenzenden Eschenbestände gibt. Dadurch schließen wir eine Fremdbestäubung der genetisch wertvollen Samenplantage nahezu aus", sagt Rentschler.

Hiebarbeiten durchgeführt

Ende Februar führte die FVA in Zusammenarbeit mit ForstBW Hiebsmaßnahmen der alten, teilweise käfergeschädigten Fichten auf der Fläche durch.

Im Anschluss wird dann die freie Fläche für die Bepflanzung mit den jungen Eschen vorbereitet. Danach werden die jungen Bäume ausgesetzt, die die künftige Saatgutversorgung sichern sollen.

Das Projekt "FraxForFuture"

Im Zuge des Waldumbaus von Nadelwaldmonokulturen zu klimastabileren Laubmischwäldern werden Maßnahmen in die forstliche Praxis umgesetzt, die die Saatgutversorgung für künftige Generationen sicherstellen sollen. Das Verbundprojekt "FraxForFuture – Erhalt der Esche als Wirtschaftsbaumart" lief deutschlandweit und wurde von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) gefördert.

Zum Original-Beitrag: Zukunfts-Eschen aus Großbottwar

27.02.2025 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online
Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online
03.04.2025 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierforum²: Menschen, Wald und Wildtiere im Wandel
Wildtierforum²: Menschen, Wald und Wildtiere im Wandel
28.03.2025 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Zweite Sitzung der Plattform Integriertes Waldbrandmanagement Baden-Württemberg
Zweite Sitzung der Plattform Integriertes Waldbrandmanagement Baden-Württemberg
07.02.2025 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Was bedeuten die Ergebnisse der BWI für die Forstpraxis?
Was bedeuten die Ergebnisse der BWI für die Forstpraxis?
09.12.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldbewirtschaftung gestaltet Jagdreviere für Fledermäuse
Waldbewirtschaftung gestaltet Jagdreviere für Fledermäuse
04.12.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVABW/Anna-Lena Hendel

Jagdschulatlas Magazin - Den Wald aus anderer Perspektive sehen
Den Wald aus anderer Perspektive sehen
02.12.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - FVA-Wildtierinstitut bekommt neue Leitung
FVA-Wildtierinstitut bekommt neue Leitung
25.10.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Kolloquium von FVA und der Professur für Forstliche Verfahrenstechnik der Universität Freiburg
Kolloquium von FVA und der Professur für Forstliche Verfahrenstechnik der Universität Freiburg
11.10.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Angekommen: Der Goldschakal im Ländle
Angekommen: Der Goldschakal im Ländle
08.10.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Tagung zu Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung in Freiburg
Tagung zu Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung in Freiburg
12.09.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Diesjährige Zustandserhebung läuft in den Wäldern Baden-Württembergs
Diesjährige Zustandserhebung läuft in den Wäldern Baden-Württembergs
09.08.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Mountainbiken im Wald - Erfolgreiche Projekte dank gelungenen Miteinanders
Mountainbiken im Wald - Erfolgreiche Projekte dank gelungenen Miteinanders
19.07.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Neue Plattform für integriertes Waldbrandmanagement
Neue Plattform für integriertes Waldbrandmanagement
08.07.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäfersimulation: Optimiertes Modell ermöglicht erstmals flächendeckende Vorhersagen
Borkenkäfersimulation: Optimiertes Modell ermöglicht erstmals flächendeckende Vorhersagen
26.06.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Mut zur Esche - Handlungsempfehlung zum Erhalt der Laubbaumart
Mut zur Esche - Handlungsempfehlung zum Erhalt der Laubbaumart
29.05.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Johannes Osewold

Jagdschulatlas Magazin - Mit wenigen Klicks finden Städte passende Bäume
Mit wenigen Klicks finden Städte passende Bäume
28.05.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Seltene Fledermausarten in Baden-Württembergs Wäldern
Seltene Fledermausarten in Baden-Württembergs Wäldern
22.05.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Elena Ballenthien

Jagdschulatlas Magazin - Borkenkäfer so früh und intensiv unterwegs wie noch nie
Borkenkäfer so früh und intensiv unterwegs wie noch nie
25.04.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Achtung Wild! Erhöhte Unfallgefahr durch Zeitumstellung
Achtung Wild! Erhöhte Unfallgefahr durch Zeitumstellung
27.03.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - 365 Tage des Waldes: Waldwissen als Hörerlebnis
365 Tage des Waldes: Waldwissen als Hörerlebnis
20.03.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Brenner

Jagdschulatlas Magazin - Komplexe Waldfragen gemeinsam angehen
Komplexe Waldfragen gemeinsam angehen
23.02.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Auf der Suche nach verborgenen Helden
Auf der Suche nach verborgenen Helden
14.02.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Freiwillige beteiligen sich an der Suche nach Waldschnepfen in Baden-Württemberg
Freiwillige beteiligen sich an der Suche nach Waldschnepfen in Baden-Württemberg
09.02.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Genetische Vielfalt erhöht Überlebenschancen
Genetische Vielfalt erhöht Überlebenschancen
24.01.2024 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldboden ist Boden des Jahres 2024
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
05.12.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Dr. Peter Hartmann

Jagdschulatlas Magazin - Wildtiere – Seien Sie nah dran
Wildtiere – Seien Sie nah dran
29.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreicher Saisonauftakt
Erfolgreicher Saisonauftakt
27.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsam im Labor: Bayern und Baden-Württemberg kooperieren seit zehn Jahren in der Forstgenetik
Gemeinsam im Labor: Bayern und Baden-Württemberg kooperieren seit zehn Jahren in der Forstgenetik
16.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: AWG/Fussi

Jagdschulatlas Magazin - Wissensdurst und Handlungsdruck: Großes Interesse am Herbstkolloquium des WaldlabOR-Projektes
Wissensdurst und Handlungsdruck: Großes Interesse am Herbstkolloquium des WaldlabOR-Projektes
15.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA BW/Joos

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau und Jagd: Baden-Württemberg als Inspiration für Japan?
Waldumbau und Jagd: Baden-Württemberg als Inspiration für Japan?
13.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Auftaktveranstaltung zum LIFE Natur-Projekt MooReKa
Auftaktveranstaltung zum LIFE Natur-Projekt MooReKa
02.11.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht 2023: So steht es um den Wald in Baden-Württemberg
Waldzustandsbericht 2023: So steht es um den Wald in Baden-Württemberg
26.10.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Im Auge des Sturms – Internationales Treffen zu Extremwetterschäden im Wald
Im Auge des Sturms – Internationales Treffen zu Extremwetterschäden im Wald
16.10.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Neues Paper von Waldwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern untersucht Behauptungen populärer Bücher
Neues Paper von Waldwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern untersucht Behauptungen populärer Bücher
11.10.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Christian Hanner

Jagdschulatlas Magazin - Wildtiere in Bewegung
Wildtiere in Bewegung
15.09.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Wie Türkische Tannen zwei forstliche Versuchs­anstalten zusammenführen
Wie Türkische Tannen zwei forstliche Versuchs­anstalten zusammenführen
17.08.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Industriegebiete als Motels für Wildtiere?
Industriegebiete als Motels für Wildtiere?
19.06.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Holzforschung 4.0
Holzforschung 4.0
24.05.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Stammanalyse mit dem Computertomograph der FVA (Foto: FVA BW/ Püschel)

Jagdschulatlas Magazin - Achtung, Baum fällt!
Achtung, Baum fällt!
09.05.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Wenn die Trockenheit zu Buche schlägt
Wenn die Trockenheit zu Buche schlägt
25.04.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Wir suchen nach Waldschnepfen – machen Sie mit!
Wir suchen nach Waldschnepfen – machen Sie mit!
31.03.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Ziege, Rind und Co für mehr biologische Vielfalt im Wald
Ziege, Rind und Co für mehr biologische Vielfalt im Wald
27.03.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen (Foto: FVA BW/Rupp)

Jagdschulatlas Magazin - Wildkatze trifft Stubentiger
Wildkatze trifft Stubentiger
01.03.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA-Wildtierinstitut

Jagdschulatlas Magazin - "Grünbrücken sind nur für Wildtiere gedacht"
"Grünbrücken sind nur für Wildtiere gedacht"
22.02.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Grünbrücke bei Sasbach (Foto: FVA BW/Riemer)

Jagdschulatlas Magazin - Bevor es brenzlig wird – Forst und Feuerwehr in enger Zusammenarbeit
Bevor es brenzlig wird – Forst und Feuerwehr in enger Zusammenarbeit
15.02.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA BW/Weidner

Jagdschulatlas Magazin - Unscheinbar, aber unverzichtbar - Am 15. Februar ist Tag des Regenwurms
Unscheinbar, aber unverzichtbar - Am 15. Februar ist Tag des Regenwurms
14.02.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA BW/Bluhm

Jagdschulatlas Magazin - Projekt WaldlabOR – Neue Impulse für das Ökosystem Wald am Oberrhein
Projekt WaldlabOR – Neue Impulse für das Ökosystem Wald am Oberrhein
26.01.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Der Kaiserstuhl im Oberrheingraben (Foto: Ulrike Klumpp)

Jagdschulatlas Magazin - Schmetterlinge im Bauch – der Mittelwald lässt ­Insektenherzen höherschlagen
Schmetterlinge im Bauch – der Mittelwald lässt ­Insektenherzen höherschlagen
18.01.2023 Pressemitteilung - Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Bildnachweis Wald-Wiesenvögelchen (Foto: FVA BW/Dalüge)

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen