Dialogprozess Kormoran und Fisch am Bodensee erfolgreich abgeschlossen

20.10.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Dialogprozess Kormoran und Fisch am Bodensee erfolgreich abgeschlossen - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Foto: Siegfried Poepperl

Minister Peter Hauk MdL: „Der Dialogprozess ‚Kormoran und Fisch‘ hat dazu beigetragen, die Diskussion zu versachlichen und den Grundstein für ein internationales Kormoranmanagement am Bodensee zu legen - jetzt müssen wir schnell in die Umsetzung kommen“

Umweltministerin Thekla Walker MdL: „Es ist wichtig, dass sich alle Akteure zusammengesetzt haben, um einen guten Umgang mit dem Thema Kormoran und Fisch zu finden. Nun gilt es, mit den Anrainer-Ländern zu erproben, welche Maßnahmen im Sinn einer nachhaltigen Lösung am besten greifen.“

Dialogprozess Kormoran und Fisch am Bodensee erfolgreich abgeschlossen / länderübergreifendes Pilotprojekt empfohlen

„Der Dialogprozess ‚Kormoran und Fisch‘, der den Konflikt um den Einfluss des Kormorans auf die Fischbestände des Bodensees und den damit einhergehenden Folgen für die Fischerei aufgegriffen hat, ist abgeschlossen. Erstmals haben sich bei diesem Dialogformat Expertinnen und Experten von Behörden und Verbänden aus den Bereichen Fischerei, Jagd und Naturschutz aller Anrainerstaaten des Bodensees zu diesem Handlungsfeld konstruktiv ausgetauscht und ein gemeinsames Verständnis für die Problemlage und Handlungsoptionen entwickelt. Jetzt kommt es darauf an, dass die Anrainerstaaten und ihre Akteure gemeinsam in die Umsetzung kommen, damit die Felchen und die Berufsfischer am Bodensee eine Perspektive haben. Viel Zeit bleibt nicht“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Peter Hauk MdL, am Freitag (20. Oktober) in Stuttgart.

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM) im Sommer 2022 einen ergebnisoffenen Dialogprozess ‚Kormoran und Fisch‘ am Bodensee initiiert, um den Konflikt um den Einfluss des Kormorans auf die Fischbestände des Bodensees und den damit einhergehenden Folgen auf seltene und geschützte Fischarten sowie den fischereilichen Ertrag zu versachlichen.

Im Ergebnis listet ein von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitetes Arbeitspapier in 84 Punkten zentrale Fragestellungen rund um den Kormoran auf, das seine Auswirkungen auf den Fischbestand, geschützte Fischarten und die Berufsfischerei beleuchtet. Darüber hinaus wurden Formulierungen zu möglichen Maßnahmen und deren Wirkung, auch auf geschützte Gebiete sowie geschützte und gefährdete Arten, erarbeitet. Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit den Dialogforen und insbesondere der vertrauensvollen und konstruktiven Gesprächsatmosphäre.

„Ich bin den Moderatoren und den beteiligten Akteuren außerordentlich dankbar für das erzielte Ergebnis. Nur durch ein Miteinander aller Akteure können die Herausforderungen seeweit bewältigt werden. Dafür hat der Dialogprozess ‚Kormoran und Fisch‘ einen wichtigen Grundstein gelegt. Das Arbeitspapier wird nun als Grundlage für ein seeweites Pilotprojekt zum Umgang mit dem Kormoran in der Praxis und damit zum Einstieg in ein international koordiniertes Kormoranmanagement am Bodensee dienen“, sagte Minister Hauk MdL.

Ministerin Walker MdL fasst zusammen: „Ein erster Schritt ist gemacht. Die diskutierten Belange rund um das Ökosystem Bodensee im Blick, müssen wir im Weiteren länderübergreifend abgestimmt vorgehen, um herauszufinden, welche konkreten Mittel auch auf lange Sicht wirken. So vermeiden wir, dass sich die Thematik einfach nur verlagert.“

Die Ministerien danken allen Beteiligten für Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und ihr im Dialogprozess einander entgegengebrachtes Vertrauen.

Hintergrundinformationen:

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite der Fischereiforschungsstelle Langenargen

Zum Original-Beitrag: Dialogprozess Kormoran und Fisch am Bodensee erfolgreich abgeschlossen

20.10.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - #UnserHolz – Gut fürs Klima, gut für Dich.
#UnserHolz – Gut fürs Klima, gut für Dich.
21.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldnaturschutz-Konzeption 2030 vorgestellt
Waldnaturschutz-Konzeption 2030 vorgestellt
18.03.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Tag des Regenwurms
Tag des Regenwurms
14.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erleben wie Wald tickt auf der Bildungsmesse Didacta
Erleben wie Wald tickt auf der Bildungsmesse Didacta
13.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Hauk besucht Texoversum an der Hochschule Reutlingen
Minister Hauk besucht Texoversum an der Hochschule Reutlingen
16.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Vogelgrippe in einem größeren Nutzgeflügelbestand ausgebrochen
Vogelgrippe in einem größeren Nutzgeflügelbestand ausgebrochen
14.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Johannes Sommer

Jagdschulatlas Magazin - Feuerwerk zu Silvester - Tiere und Umwelt mitbedenken
Feuerwerk zu Silvester - Tiere und Umwelt mitbedenken
27.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Dritter Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
Dritter Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
19.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Zoo_Karlsruhe / Timo Deible

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: Saufänge zur Seuchenbekämpfung
Afrikanische Schweinepest: Saufänge zur Seuchenbekämpfung
16.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe
Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe
13.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Johannes Sommer

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
09.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: MLR BW / Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Waldböden sind wichtige Klimaschützer
Waldböden sind wichtige Klimaschützer
04.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LUM3N / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - Ein weiterer Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
Ein weiterer Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
27.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Hauk kritisiert Blockadehaltung des Bundes bei EUDR
Minister Hauk kritisiert Blockadehaltung des Bundes bei EUDR
20.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: ForstBW

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht 2024 und Ergebnisse Bundeswaldinventur
Waldzustandsbericht 2024 und Ergebnisse Bundeswaldinventur
14.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Landesforstwirtschaftsrat zur Umsetzung der EU-Verordnung EUDR
Landesforstwirtschaftsrat zur Umsetzung der EU-Verordnung EUDR
07.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Wildwochen mit neuen Winterweinen
Wildwochen mit neuen Winterweinen
22.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit
17.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Erob Kameneb

Jagdschulatlas Magazin - Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
16.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb ein zentraler Akteur für Holzbau sein
Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb ein zentraler Akteur für Holzbau sein
17.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - 3. Baden-Württembergische Waldtage vom 13. - 15. September 2024
3. Baden-Württembergische Waldtage vom 13. - 15. September 2024
13.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Pilzsaison 2024: Beschränkungen in ASP-Sperrzonen beachten
Pilzsaison 2024: Beschränkungen in ASP-Sperrzonen beachten
21.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Erob Kameneb

Jagdschulatlas Magazin - Plattform Integriertes Waldbrandmanagement nimmt Arbeit auf
Plattform Integriertes Waldbrandmanagement nimmt Arbeit auf
16.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Erstmals ein Fall von ASP bei Wildschwein in Baden-Württemberg
Erstmals ein Fall von ASP bei Wildschwein in Baden-Württemberg
09.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung des eiszeitlichen Moors "Alter Weiher"
Renaturierung des eiszeitlichen Moors "Alter Weiher"
08.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Elmar Schelkle

Jagdschulatlas Magazin - Luchskatze Finja ist an Staupe gestorben
Luchskatze Finja ist an Staupe gestorben
07.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Archiv LFV / Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Maßnahmenplan Auerhuhn in der Praxis
Maßnahmenplan Auerhuhn in der Praxis
07.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Lohmüller

Jagdschulatlas Magazin - Waldentwicklungstypen (WET) - Impulse für die Klimaanpassung der Wälder
Waldentwicklungstypen (WET) - Impulse für die Klimaanpassung der Wälder
31.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Einrichtung von Restriktionszonen in der Stadt Mannheim und in Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis
ASP: Einrichtung von Restriktionszonen in der Stadt Mannheim und in Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis
30.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
29.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Peter Hauk MdL erhält Ehrenpreis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Minister Peter Hauk MdL erhält Ehrenpreis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
25.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Luchskatze Finja ist gestorben, Ursache wird derzeit ermittelt
Luchskatze Finja ist gestorben, Ursache wird derzeit ermittelt
10.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanischer Schweinepest (ASP) vorbeugen: TCRH Mosbach unterstützt Hessen bei Suche nach Wildschweinkadavern
Afrikanischer Schweinepest (ASP) vorbeugen: TCRH Mosbach unterstützt Hessen bei Suche nach Wildschweinkadavern
08.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - ForstBW und Stadt Bruchsal stellen gemeinsame Flächen für Windkraft zur Verfügung
ForstBW und Stadt Bruchsal stellen gemeinsame Flächen für Windkraft zur Verfügung
04.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Hans

Jagdschulatlas Magazin - Laubholztage am Technikum Laubholz
Laubholztage am Technikum Laubholz
21.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Sebastian Schreiber

Jagdschulatlas Magazin - Pressekonferenz zu den Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft Baden-Württembergs
Pressekonferenz zu den Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft Baden-Württembergs
07.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz: erste Naturpark-Moorstation auf dem Kaltenbronn eingeweiht
Moorschutz: erste Naturpark-Moorstation auf dem Kaltenbronn eingeweiht
03.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
21.05.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldpädagogikangebot "Die Waldbox"
Waldpädagogikangebot "Die Waldbox"
29.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Zukunft des Forstberufs
Zukunft des Forstberufs
25.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Jonathan Schule

Jagdschulatlas Magazin - Land fördert Flurneuordnungen in Reisenbach, Oberschefflenz und Einbach
Land fördert Flurneuordnungen in Reisenbach, Oberschefflenz und Einbach
08.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen
Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen
25.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA, M. Strein

Jagdschulatlas Magazin - Forstkammer BW feiert 50-jähriges Jubiläum
Forstkammer BW feiert 50-jähriges Jubiläum
22.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Wärmebilddrohnen suchen Wildschweinkadaver und retten Rehkitze
Wärmebilddrohnen suchen Wildschweinkadaver und retten Rehkitze
01.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: NICS / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - 15. Februar ist der Tag des Regenwurms
15. Februar ist der Tag des Regenwurms
14.02.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Natfot

Jagdschulatlas Magazin - Hauptlast der Naturwiederherstellungsverordnung darf nicht bei Land- und Forstwirtschaft liegen
Hauptlast der Naturwiederherstellungsverordnung darf nicht bei Land- und Forstwirtschaft liegen
08.02.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Sebastian Schreiber

Jagdschulatlas Magazin - Tiere vor Silvesterfeuerwerk schützen
Tiere vor Silvesterfeuerwerk schützen
28.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: picjumbo_com / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Orientierung, um regional erzeugte Bäume zu finden
Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Orientierung, um regional erzeugte Bäume zu finden
06.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: MLR BW / Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Erste Luchskatze Finja in Baden-Württemberg ausgewildert
Erste Luchskatze Finja in Baden-Württemberg ausgewildert
01.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Markus Wittmann / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - Rotwildmanagement in Baden-Württemberg: Projektergebnisse und Weiterentwicklung
Rotwildmanagement in Baden-Württemberg: Projektergebnisse und Weiterentwicklung
20.11.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Werner Schaal

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen