"Erlebnisraum Bioökonomie" auf der Bundesgartenschau in Mannheim

19.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - "Erlebnisraum Bioökonomie" auf der Bundesgartenschau in Mannheim
Foto: Peter Wormstetter

Minister Peter Hauk MdL: „Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe beim Bauen ist ein Schlüssel, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen.“ ‚Erlebnisraum Bioökonomie‘ auf der Bundesgartenschau in Mannheim.

„Um den aktuellen Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, müssen wir die vielfältigen Möglichkeiten einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie verstärkt nutzen. Welches Potenzial in der Bioökonomie steckt zeigt die Ausstellung ‚Erlebnisraum Bioökonomie‘ auf der Bundesgartenschau, mit Ideen und Lösungsansätzen aus Baden-Württemberg“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (19. Juni) im Rahmen der Veranstaltung ‚Zukunftsfähiges Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen‘ auf dem BUGA-Gelände in Mannheim.

Nachhaltiges Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen unter Anwendung innovativer Fertigungstechnologien ist ein wichtiger Teil der Bioökonomie. In Baden-Württemberg werden hierzu vielfältige Lösungsansätze entwickelt. Mit dem ‚Erlebnisraum Bioökonomie‘ auf der Bundesgartenschau soll das Handlungsfeld zukunftsfähiges Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen für die Bürgerinnen und Bürgern erlebbar werden.

Die Ausstellung zeigt Beispiele für nachwachsende Rohstoffe und deren Verwendung, innovative Abfallverwertungswege und Zukunftslösungen für nachhaltige Bauweisen. Zudem sind alternative Energiequellen zur Stromerzeugung zu sehen sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Reststoffen.

Pavillon aus Flachs

Welche Möglichkeiten digitales kreislaufgerechtes Bauen mit jährlich nachwachsenden Materialien zukünftig schaffen kann, präsentiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit zwei einzigartigen Bauwerken. Im Rahmen des Projektes ‚ReGrow Flax‘ ist ein Pavillon entstanden, der aus robotisch gewickelten Flachsfaserstützen und einem freiförmigen Dach aus maschinell gefertigten Holzlamellen besteht. „ReGrow Willow“ zeigt eine nachhaltige und kreislauffähige Bauweise mit natürlichen Materialien am Beispiel Weide und Lehm. Beides eindrückliche Beispiele für klimafreundliches Bauen

Cantilever

Ein herausragendes Beispiel für die Möglichkeiten des modernen Holzbaus wird ebenfalls auf der Ausstellungsfläche präsentiert. Die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg und die Holzbau-Offensive BW zeigen die Holzbaukonstruktion ‚Cantilever‘, bei der ein mit elf Metern extrem weit auskragendes Holzdach im Gleichgewicht gehalten wird.

„Die drei Demonstratoren verdeutlichen die Notwendigkeit, verschiedene Materialien entsprechend ihrer Eigenschaften effektiv und effizient einzusetzen. Der Holzbau kann sein Potenzial im durchdachten Zusammenspiel mit anderen Materialien voll ausschöpfen“, sagte Minister Hauk.

Hintergrundinformationen:

Weitere Informationen über die Ausstellung Erlebnisraum Bioökonomie erhalten Sie auf der Projekteseite.

Die Ausstellung wird gemeinsam vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gefördert und von der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg umgesetzt.

Weitere Informationen über die Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg

Weitere Informationen über die Holzbau-Offensive BW

Zur Original-Pressemitteilung: "Erlebnisraum Bioökonomie" auf der Bundesgartenschau in Mannheim

19.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023
Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023
22.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: David Franck

Jagdschulatlas Magazin - Filmpreise im Bereich Forst- und Landwirtschaft
Filmpreise im Bereich Forst- und Landwirtschaft
18.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL tauscht sich über den Wald im Klimawandel aus
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL tauscht sich über den Wald im Klimawandel aus
14.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Die Pilzsaison ist gestartet
Die Pilzsaison ist gestartet
28.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Klimawandel: Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen
Klimawandel: Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen
10.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Drastische Kürzung der GAK-Mittel gefährdet Klimaanpassung der Wälder in Baden-Württemberg
Drastische Kürzung der GAK-Mittel gefährdet Klimaanpassung der Wälder in Baden-Württemberg
04.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Neue Förderrichtlinie zum Waldnaturschutz tritt in Kraft
Neue Förderrichtlinie zum Waldnaturschutz tritt in Kraft
03.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ökologix

Jagdschulatlas Magazin - Landesfeuerwehrtage in Kehl: "Hier wächst Zukunft" Kooperation von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr
Landesfeuerwehrtage in Kehl: "Hier wächst Zukunft" Kooperation von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr
22.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Holzbau-Offensive / 3. Forum "Auf Holz bauen" der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Holzbau-Offensive / 3. Forum "Auf Holz bauen" der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
20.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Martin Baumgartner

Jagdschulatlas Magazin - Förderprogramme setzen Impulse für nachhaltige Wertschöpfung
Förderprogramme setzen Impulse für nachhaltige Wertschöpfung
14.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erste Laubholztage Baden-Württemberg in Eislingen/Fils eröffnet
Erste Laubholztage Baden-Württemberg in Eislingen/Fils eröffnet
22.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldnaturschutz: Vorsorgekonzept für die Gelbbauchunke
Waldnaturschutz: Vorsorgekonzept für die Gelbbauchunke
15.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Sascha Bahlinger / Forst BW

Jagdschulatlas Magazin - Projekt "Rotwild in Baden Württemberg"
Projekt "Rotwild in Baden Württemberg"
06.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Bild: Unsplash / Diana Parkhouse

Jagdschulatlas Magazin - Regelungen zum Grillen im Wald beachten / Brut- und Setzzeit der Waldtiere respektieren
Regelungen zum Grillen im Wald beachten / Brut- und Setzzeit der Waldtiere respektieren
26.05.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandmanagement: Einrichtung der Geschäftsstelle Plattform Waldbrand
Waldbrandmanagement: Einrichtung der Geschäftsstelle Plattform Waldbrand
22.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Bild: Sven Lachmann

Jagdschulatlas Magazin - Waldstrategie Baden–Württemberg: 2. Forum Waldzukunft 2023
Waldstrategie Baden–Württemberg: 2. Forum Waldzukunft 2023
21.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © Landesforstverwaltung / Noah Schneider

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: Land Baden-Württemberg probt mit Tierseuchenübung den Ernstfall
Afrikanische Schweinepest: Land Baden-Württemberg probt mit Tierseuchenübung den Ernstfall
01.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Verwaltungsvorschrift Refugialflächen: Land legt bundesweit einmalige und vorbildgebende Regelung vor
Verwaltungsvorschrift Refugialflächen: Land legt bundesweit einmalige und vorbildgebende Regelung vor
29.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Rene Greiner

Jagdschulatlas Magazin - Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz
Internationaler Tag des Waldes 2023: Minister fordert Umdenken beim Umgang mit Holz
20.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Umsicht beim Sammeln von Bärlauch
Umsicht beim Sammeln von Bärlauch
17.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Wolfgang Hasselmann / Unsplash

Jagdschulatlas Magazin - Kooperationsprojekt "Hier wächst Zukunft" von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr BW gestartet
Kooperationsprojekt "Hier wächst Zukunft" von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr BW gestartet
10.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Didacta 2023 in Stuttgart: Waldpädagogik auf der Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa
Didacta 2023 in Stuttgart: Waldpädagogik auf der Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa
07.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © ForstBW

Jagdschulatlas Magazin - Auswilderung von Luchsen in Baden-Württemberg beginnt
Auswilderung von Luchsen in Baden-Württemberg beginnt
03.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA

Jagdschulatlas Magazin - Ab 1. März gilt in den Wäldern Baden-Württembergs Rauchverbot
Ab 1. März gilt in den Wäldern Baden-Württembergs Rauchverbot
01.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © ForstBW

Jagdschulatlas Magazin - Geflügelpest bei Schwänen im Landkreis Tübingen festgestellt
Geflügelpest bei Schwänen im Landkreis Tübingen festgestellt
05.01.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Pixabay / Johannes Sommer

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube