Holzbau-Offensive / 3. Forum "Auf Holz bauen" der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

20.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Holzbau-Offensive / 3. Forum Auf Holz bauen der Ingenieurkammer Baden-Württemberg - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Foto: Martin Baumgartner

Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben bereits 10.000 Baufachleute mit der Bildungsoffensive "Auf Holz bauen" erreicht und bezüglich klimagerechtes Planen und Bauen mit Holz weitergebildet“

Das Forum "Auf Holz bauen" ist Teil unseres Bildungsprogramms für Baufachleute, Institutionen und Behörden im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg. Hier tauschen sich die Experten über die neuesten Trends, Projekte und die aktuellen Rahmenbedingungen zum Bauen mit Holz aus. Gemeinsam mit der Ingenieur- und Architektenkammer Baden-Württemberg leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für die Bauwende und eine Baukultur mit Holz, um unsere gebaute Umwelt klimafreundlicher und lebenswerter zu gestalten“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (20. Juli) im Rahmen des Forums ‚Auf Holz bauen‘ in Stuttgart.

Bereits zum dritten Mal findet das Forum statt, mit renommierten Referenten und spannenden Themenblöcken. In seiner Keynote ‚Wie eine veränderte Bauwirtschaft das Klima retten kann!‘, führte Prof. Dr. Jürgen Kropp vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) aus, wie es gelingen kann, den Bausektor von einem klimabelastenden zu einem klimapositiven Sektor umzugestalten. Ein Schlüssel ist die Verwendung nachwachsender Rohstoffe für langlebige Gebäude, die dadurch als Kohlenstoffsenke wirken.

„Wir sind in der Transformation schon ein gutes Stück vorangekommen. Wir dürfen jetzt aber nicht nachlassen zu betonen, dass wir nur mit einer Bauwende unsere Klimaziele erreichen“, betonte Minister Hauk und ergänzt: „Wir haben dafür die Grundlagen geschaffen, um die nächsten Schritte zu gehen. Unsere Fachplanerinnen und Fachplaner haben das nötige Wissen und die Expertise, um vermehrt mit nachwachsenden Rohstoffen zu bauen. Die hiesige Holzindustrie hat moderne Produkte zum Bau für eine zeitgemäße Architektur und klimafreundliche Gebäude. Und durch den Waldumbau hin zu klimaresilienten Mischwäldern steht genügend Holz aus der Waldpflege zur Verfügung“, sagte der Minister.

Baden-Württemberg könne so die Wohlstandssicherung und den Klimawandel unter einen Hut bekommen. Veranstaltungen wie das Forum ‚Auf Holz bauen‘ seien ein Beleg dafür, dass das Land den richtigen Weg eingeschlagen habe und die richtigen Angebote mache.

Die Holzbau-Offensive BW setzte in den letzten vier Jahren zielgerichtete und wirksame Impulse für Innovationen, zur Wissensvermittlung und weiteren Produktionssteigerungen. Um die klimafreundliche Transformation und Dekarbonisierung des Bausektors weiter zu unterstützen, werden zudem Maßnahmen zur strukturellen Wissensvermittlung und Sensibilisierung sowie Forschung und Entwicklung gefördert.

Hintergrundinformationen:

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat mit der Holzbau-Offensive einen wirksamen Impuls zur Transformation des Bausektors gesetzt. Ziel des interministeriellen Projektes ist es, eine klimafreundliche Baukultur mit Holz im Land zu unterstützen und Baden-Württemberg als Beispiel-Region und Wegbereiter für den modernen Holzbau zu positionieren.

Mit rund 38 Prozent Waldanteil (rd. 1,4 Mio. Hektar) ist Baden-Württemberg eines der waldreichsten Länder in der Bundesrepublik. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei rund 30 Prozent. Die Wälder werden in Baden-Württemberg unter Beachtung strengster Nachhaltigkeitskriterien bewirtschaftet. Aktuell wird lediglich rund die Hälfte des Zuwachses (Zuwachs 12,3 m³/ha) genutzt. Mit diesem regional verfügbaren und nachwachsenden Rohstoff Holz hat Baden-Württemberg die beste Basis für den modernen Holzbau sowie für eine regionale Kreislaufwirtschaft, weg von fossilen Kohlenstoffen.

Weitere Informationen zur Holzbau-Offensive BW finden Sie unter:
www.holzbauoffensivebw.de

Veranstaltungen der Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ finden Sie unter:
https://aufholzbauen.de/

Zum Original-Beitrag: Holzbau-Offensive / 3. Forum "Auf Holz bauen" der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

20.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Outdoordino Jagdbekleidung online kaufen

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Tag des Regenwurms
Tag des Regenwurms
14.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erleben wie Wald tickt auf der Bildungsmesse Didacta
Erleben wie Wald tickt auf der Bildungsmesse Didacta
13.02.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Hauk besucht Texoversum an der Hochschule Reutlingen
Minister Hauk besucht Texoversum an der Hochschule Reutlingen
16.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Vogelgrippe in einem größeren Nutzgeflügelbestand ausgebrochen
Vogelgrippe in einem größeren Nutzgeflügelbestand ausgebrochen
14.01.2025 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Johannes Sommer

Jagdschulatlas Magazin - Feuerwerk zu Silvester - Tiere und Umwelt mitbedenken
Feuerwerk zu Silvester - Tiere und Umwelt mitbedenken
27.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Dritter Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
Dritter Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
19.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Zoo_Karlsruhe / Timo Deible

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: Saufänge zur Seuchenbekämpfung
Afrikanische Schweinepest: Saufänge zur Seuchenbekämpfung
16.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe
Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe
13.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Johannes Sommer

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
09.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: MLR BW / Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Waldböden sind wichtige Klimaschützer
Waldböden sind wichtige Klimaschützer
04.12.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LUM3N / Pixabay

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Ein weiterer Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
Ein weiterer Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
27.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Hauk kritisiert Blockadehaltung des Bundes bei EUDR
Minister Hauk kritisiert Blockadehaltung des Bundes bei EUDR
20.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: ForstBW

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht 2024 und Ergebnisse Bundeswaldinventur
Waldzustandsbericht 2024 und Ergebnisse Bundeswaldinventur
14.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Landesforstwirtschaftsrat zur Umsetzung der EU-Verordnung EUDR
Landesforstwirtschaftsrat zur Umsetzung der EU-Verordnung EUDR
07.11.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Wildwochen mit neuen Winterweinen
Wildwochen mit neuen Winterweinen
22.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit
17.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Erob Kameneb

Jagdschulatlas Magazin - Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
16.10.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb ein zentraler Akteur für Holzbau sein
Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb ein zentraler Akteur für Holzbau sein
17.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - 3. Baden-Württembergische Waldtage vom 13. - 15. September 2024
3. Baden-Württembergische Waldtage vom 13. - 15. September 2024
13.09.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Pilzsaison 2024: Beschränkungen in ASP-Sperrzonen beachten
Pilzsaison 2024: Beschränkungen in ASP-Sperrzonen beachten
21.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Erob Kameneb

Jagdschulatlas Magazin - Plattform Integriertes Waldbrandmanagement nimmt Arbeit auf
Plattform Integriertes Waldbrandmanagement nimmt Arbeit auf
16.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Erstmals ein Fall von ASP bei Wildschwein in Baden-Württemberg
Erstmals ein Fall von ASP bei Wildschwein in Baden-Württemberg
09.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Renaturierung des eiszeitlichen Moors "Alter Weiher"
Renaturierung des eiszeitlichen Moors "Alter Weiher"
08.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Elmar Schelkle

Jagdschulatlas Magazin - Luchskatze Finja ist an Staupe gestorben
Luchskatze Finja ist an Staupe gestorben
07.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Archiv LFV / Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Maßnahmenplan Auerhuhn in der Praxis
Maßnahmenplan Auerhuhn in der Praxis
07.08.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Lohmüller

Jagdschulatlas Magazin - Waldentwicklungstypen (WET) - Impulse für die Klimaanpassung der Wälder
Waldentwicklungstypen (WET) - Impulse für die Klimaanpassung der Wälder
31.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Einrichtung von Restriktionszonen in der Stadt Mannheim und in Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis
ASP: Einrichtung von Restriktionszonen in der Stadt Mannheim und in Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis
30.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler

Jagdschulatlas Magazin - Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
29.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Minister Peter Hauk MdL erhält Ehrenpreis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Minister Peter Hauk MdL erhält Ehrenpreis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
25.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Luchskatze Finja ist gestorben, Ursache wird derzeit ermittelt
Luchskatze Finja ist gestorben, Ursache wird derzeit ermittelt
10.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanischer Schweinepest (ASP) vorbeugen: TCRH Mosbach unterstützt Hessen bei Suche nach Wildschweinkadavern
Afrikanischer Schweinepest (ASP) vorbeugen: TCRH Mosbach unterstützt Hessen bei Suche nach Wildschweinkadavern
08.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - ForstBW und Stadt Bruchsal stellen gemeinsame Flächen für Windkraft zur Verfügung
ForstBW und Stadt Bruchsal stellen gemeinsame Flächen für Windkraft zur Verfügung
04.07.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Pixabay / Hans

Jagdschulatlas Magazin - Laubholztage am Technikum Laubholz
Laubholztage am Technikum Laubholz
21.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Sebastian Schreiber

Jagdschulatlas Magazin - Pressekonferenz zu den Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft Baden-Württembergs
Pressekonferenz zu den Hochwasserschäden in der Land- und Forstwirtschaft Baden-Württembergs
07.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Moorschutz: erste Naturpark-Moorstation auf dem Kaltenbronn eingeweiht
Moorschutz: erste Naturpark-Moorstation auf dem Kaltenbronn eingeweiht
03.06.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt
21.05.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldpädagogikangebot "Die Waldbox"
Waldpädagogikangebot "Die Waldbox"
29.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Zukunft des Forstberufs
Zukunft des Forstberufs
25.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Jonathan Schule

Jagdschulatlas Magazin - Land fördert Flurneuordnungen in Reisenbach, Oberschefflenz und Einbach
Land fördert Flurneuordnungen in Reisenbach, Oberschefflenz und Einbach
08.04.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen
Erste Luchskatze Finja hat sich ihren neuen Lebensraum erschlossen
25.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA, M. Strein

Jagdschulatlas Magazin - Forstkammer BW feiert 50-jähriges Jubiläum
Forstkammer BW feiert 50-jähriges Jubiläum
22.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ulrike Klumpp

Jagdschulatlas Magazin - Wärmebilddrohnen suchen Wildschweinkadaver und retten Rehkitze
Wärmebilddrohnen suchen Wildschweinkadaver und retten Rehkitze
01.03.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: NICS / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - 15. Februar ist der Tag des Regenwurms
15. Februar ist der Tag des Regenwurms
14.02.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Natfot

Jagdschulatlas Magazin - Hauptlast der Naturwiederherstellungsverordnung darf nicht bei Land- und Forstwirtschaft liegen
Hauptlast der Naturwiederherstellungsverordnung darf nicht bei Land- und Forstwirtschaft liegen
08.02.2024 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Sebastian Schreiber

Jagdschulatlas Magazin - Tiere vor Silvesterfeuerwerk schützen
Tiere vor Silvesterfeuerwerk schützen
28.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: picjumbo_com / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Orientierung, um regional erzeugte Bäume zu finden
Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Orientierung, um regional erzeugte Bäume zu finden
06.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: MLR BW / Jan Potente

Jagdschulatlas Magazin - Erste Luchskatze Finja in Baden-Württemberg ausgewildert
Erste Luchskatze Finja in Baden-Württemberg ausgewildert
01.12.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Markus Wittmann / Pixabay

Jagdschulatlas Magazin - Rotwildmanagement in Baden-Württemberg: Projektergebnisse und Weiterentwicklung
Rotwildmanagement in Baden-Württemberg: Projektergebnisse und Weiterentwicklung
20.11.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Werner Schaal

Jagdschulatlas Magazin - Deutscher Holzkongress 2023 unter dem Motto "Transformation – mit Holz gestalten"
Deutscher Holzkongress 2023 unter dem Motto "Transformation – mit Holz gestalten"
09.11.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Waldzustandsbericht 2023 / Fichte und Buche geht es schlecht, Eiche, Tanne und Douglasie erholen sich etwas
Waldzustandsbericht 2023 / Fichte und Buche geht es schlecht, Eiche, Tanne und Douglasie erholen sich etwas
26.10.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ulrike Klumpp

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen