20.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben bereits 10.000 Baufachleute mit der Bildungsoffensive "Auf Holz bauen" erreicht und bezüglich klimagerechtes Planen und Bauen mit Holz weitergebildet“
Das Forum "Auf Holz bauen" ist Teil unseres Bildungsprogramms für Baufachleute, Institutionen und Behörden im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg. Hier tauschen sich die Experten über die neuesten Trends, Projekte und die aktuellen Rahmenbedingungen zum Bauen mit Holz aus. Gemeinsam mit der Ingenieur- und Architektenkammer Baden-Württemberg leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für die Bauwende und eine Baukultur mit Holz, um unsere gebaute Umwelt klimafreundlicher und lebenswerter zu gestalten“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (20. Juli) im Rahmen des Forums ‚Auf Holz bauen‘ in Stuttgart.
Bereits zum dritten Mal findet das Forum statt, mit renommierten Referenten und spannenden Themenblöcken. In seiner Keynote ‚Wie eine veränderte Bauwirtschaft das Klima retten kann!‘, führte Prof. Dr. Jürgen Kropp vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) aus, wie es gelingen kann, den Bausektor von einem klimabelastenden zu einem klimapositiven Sektor umzugestalten. Ein Schlüssel ist die Verwendung nachwachsender Rohstoffe für langlebige Gebäude, die dadurch als Kohlenstoffsenke wirken.
„Wir sind in der Transformation schon ein gutes Stück vorangekommen. Wir dürfen jetzt aber nicht nachlassen zu betonen, dass wir nur mit einer Bauwende unsere Klimaziele erreichen“, betonte Minister Hauk und ergänzt: „Wir haben dafür die Grundlagen geschaffen, um die nächsten Schritte zu gehen. Unsere Fachplanerinnen und Fachplaner haben das nötige Wissen und die Expertise, um vermehrt mit nachwachsenden Rohstoffen zu bauen. Die hiesige Holzindustrie hat moderne Produkte zum Bau für eine zeitgemäße Architektur und klimafreundliche Gebäude. Und durch den Waldumbau hin zu klimaresilienten Mischwäldern steht genügend Holz aus der Waldpflege zur Verfügung“, sagte der Minister.
Baden-Württemberg könne so die Wohlstandssicherung und den Klimawandel unter einen Hut bekommen. Veranstaltungen wie das Forum ‚Auf Holz bauen‘ seien ein Beleg dafür, dass das Land den richtigen Weg eingeschlagen habe und die richtigen Angebote mache.
Die Holzbau-Offensive BW setzte in den letzten vier Jahren zielgerichtete und wirksame Impulse für Innovationen, zur Wissensvermittlung und weiteren Produktionssteigerungen. Um die klimafreundliche Transformation und Dekarbonisierung des Bausektors weiter zu unterstützen, werden zudem Maßnahmen zur strukturellen Wissensvermittlung und Sensibilisierung sowie Forschung und Entwicklung gefördert.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat mit der Holzbau-Offensive einen wirksamen Impuls zur Transformation des Bausektors gesetzt. Ziel des interministeriellen Projektes ist es, eine klimafreundliche Baukultur mit Holz im Land zu unterstützen und Baden-Württemberg als Beispiel-Region und Wegbereiter für den modernen Holzbau zu positionieren.
Mit rund 38 Prozent Waldanteil (rd. 1,4 Mio. Hektar) ist Baden-Württemberg eines der waldreichsten Länder in der Bundesrepublik. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei rund 30 Prozent. Die Wälder werden in Baden-Württemberg unter Beachtung strengster Nachhaltigkeitskriterien bewirtschaftet. Aktuell wird lediglich rund die Hälfte des Zuwachses (Zuwachs 12,3 m³/ha) genutzt. Mit diesem regional verfügbaren und nachwachsenden Rohstoff Holz hat Baden-Württemberg die beste Basis für den modernen Holzbau sowie für eine regionale Kreislaufwirtschaft, weg von fossilen Kohlenstoffen.
Weitere Informationen zur Holzbau-Offensive BW finden Sie unter:
www.holzbauoffensivebw.de
Veranstaltungen der Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ finden Sie unter:
https://aufholzbauen.de/
20.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
22.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: David Franck
18.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
14.09.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
28.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
10.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
04.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
03.08.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Ökologix
22.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp
14.07.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
22.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
19.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Peter Wormstetter
15.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Sascha Bahlinger / Forst BW
06.06.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Bild: Unsplash / Diana Parkhouse
26.05.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp
22.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Bild: Sven Lachmann
21.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © Landesforstverwaltung / Noah Schneider
01.04.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Seitler
29.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Rene Greiner
20.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
17.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: Wolfgang Hasselmann / Unsplash
10.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: LFV BW/Ulrike Klumpp
07.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © ForstBW
03.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Foto: FVA
01.03.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis © ForstBW
05.01.2023 Pressemitteilung - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Bildnachweis Pixabay / Johannes Sommer
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen