Sachsen - Nach erfolgreicher Fangsaison sieben Wölfe am Sender

03.06.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Sachsen - Nach erfolgreicher Fangsaison sieben Wölfe am Sender - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
(Foto: Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf)

In diesem Frühjahr sind in der Oberlausitz vier Wölfe gefangen und mit Halsbandsendern ausgestattet worden. Damit senden in Sachsen aktuell sieben Wölfe Daten für das wissenschaftliche Wolfsmonitoring. In der Nacht zum 7. April ist erstmals ein Wolfspaar zeitgleich gefangen worden. Die genetische Untersuchung ergab, dass es sich bei der Fähe um FT18 »Sofi« handelt, die bereits von 2022 bis 2024 mit einem Sender für die Wissenschaft unterwegs war.

Sie ist eine erwachsene Tochter des Rudels Knappenrode II und hat dort bereits mehrmals als zweite Fähe neben ihrer Mutter reproduziert. Zusammen mit ihr wurde ihr aktueller Rüde MT14 »Jarek« gefangen. Er stammt aus dem Rudel Spremberg.

Bereits Ende März und Anfang April gingen im Westteil des Truppenübungsplatzes Oberlausitz zwei erwachsene Rüden in die Falle: MT12 »Micha« und MT13 »Ulli«. MT12 ist ein Nachkomme des Rudels Felixsee in Brandenburg. Seine Lokationsdaten lassen darauf schließen, dass er in keinem der umliegenden Rudel integriert, sondern allein unterwegs ist. MT13 stammt aus dem Rudel Haselbach. Er bewegt sich aktuell als sogenannter Floater großräumig zwischen den Wolfsterritorien Graureiher See, Ralbitz, Johnsdorf und Rauden.

Zum Original-Beitrag: Sachsen - Nach erfolgreicher Fangsaison sieben Wölfe am Sender

03.06.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Landesumweltamt Sachsen informiert zum Besenderungsprogramm Wolf
Landesumweltamt Sachsen informiert zum Besenderungsprogramm Wolf
20.02.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Thüringen - Wolfsterritorium im Hainich bestätigt
Thüringen - Wolfsterritorium im Hainich bestätigt
19.02.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Bericht zu Prävention und Nutztierschäden 2023 veröffentlicht
Bericht zu Prävention und Nutztierschäden 2023 veröffentlicht
25.09.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Sachsen - Landesumweltamt bestätigt vorläufig 41 Territorien in Sachsen
Sachsen - Landesumweltamt bestätigt vorläufig 41 Territorien in Sachsen
29.07.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006
Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006
24.07.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
15.04.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Neuer sesshafter Wolf im Nordschwarzwald
Neuer sesshafter Wolf im Nordschwarzwald
08.03.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Weiteste bislang in Europa nachgewiesene Wanderung eines Wolfs von Deutschland nach Spanien
Weiteste bislang in Europa nachgewiesene Wanderung eines Wolfs von Deutschland nach Spanien
21.02.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Bayerisches Wolfgebiet bekannt gegeben
Bayerisches Wolfgebiet bekannt gegeben
31.01.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Saarland - Wolf im Bliesgau nachgewiesen
Saarland - Wolf im Bliesgau nachgewiesen
02.11.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: Bundesweit 184 Rudel bestätigt
Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: Bundesweit 184 Rudel bestätigt
10.10.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Fotofallenbild in der Gemeinde Schluchsee zeigt Wolfswelpen
Fotofallenbild in der Gemeinde Schluchsee zeigt Wolfswelpen
09.08.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Bericht zu Prävention und Nutztierschäden 2022 veröffentlicht
Bericht zu Prävention und Nutztierschäden 2022 veröffentlicht
31.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Nachweis von Wolfswelpen im Bereich des Segeberger Forstes
Nachweis von Wolfswelpen im Bereich des Segeberger Forstes
12.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern stagniert
Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern stagniert
08.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsnachweise im Märkischen Kreis: Wolfsfähe GW2856f erneut nachgewiesen
Wolfsnachweise im Märkischen Kreis: Wolfsfähe GW2856f erneut nachgewiesen
23.06.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Fotofallenbild in der Gemeinde Schluchsee bestätigt Nachwuchs im Südschwarzwald
Fotofallenbild in der Gemeinde Schluchsee bestätigt Nachwuchs im Südschwarzwald
14.06.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Neues Territorium in Nordhessen/Wolfsnachweise an Nutztierrissen
Neues Territorium in Nordhessen/Wolfsnachweise an Nutztierrissen
03.04.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas
Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas
27.03.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Wolfshybride Zella/Rhön: Entnahme wird auf Thüringer Seite vorerst beendet
Wolfshybride Zella/Rhön: Entnahme wird auf Thüringer Seite vorerst beendet
20.03.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Neues Wolfsterritorium in Nordhessen
Neues Wolfsterritorium in Nordhessen
17.02.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Jagdschulatlas Magazin - Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg
Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg
31.01.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen