20.03.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Nach Abschuss von drei der fünf nachgewiesenen Wolfs-Hund-Mischlinge in der Region Zella/Rhön sind die Entnahmeaktivitäten zunächst beendet. Seit Beginn der Bemühungen Mitte August 2022 und nach dem Abschuss in den vergangen Monaten liefert das Monitoring seit längerer Zeit in Thüringen keine Hinweise mehr auf die Hybriden. Zum Schutz der laufenden Bemühungen hatte das Umweltministerium nicht über Zwischenstände der Bemühungen berichtet.
Die Abschüsse waren notwendig, da im August 2022 im länderübergreifenden Wolfsterritorium Zella/Rhön fünf Wolf-Hund-Hybriden nachgewiesen wurden. Diese sind aus der Verpaarung der dort lebenden Wölfin (GW1422f) mit einem Haushund hervorgegangen. Das Bundesnaturschutzgesetz verpflichtet die für Naturschutz und Landschaftspflege zuständige Behörde, Wolf-Hund-Hybriden aus der freien Natur zu entnehmen (§ 45a Abs. 3 BNatSchG). Für diese Aufgabe ist in Thüringen das TLUBN zuständig, das dabei fachlich vom Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs unterstützt wird.
Am 15.11.2022 wurden die Tiere auch in Bayern nachgewiesen. Aktuelle Nachweise liegen auf bayerischer Seite des Territoriums derzeit nicht vor. Die Monitoringaktivitäten laufen im Thüringer Teil des Territoriums Zella/Rhön unvermindert weiter und wurden in Bayern intensiviert, um bei einer Rückkehr von Hybriden die Entnahmeaktivitäten wieder aufnehmen zu können und darüber hinaus ein erneutes Hybridisierungsereignis frühzeitig mitzubekommen. Unverändert sind die mit dem Abschuss Beauftragten legitimiert die Hybriden zu schießen, wenn sie diese Tiere beim Ansitzen sehen.
Die Auswertung der Fotofallen für das Monitoring hat in den letzten Monaten mehrfach und in verschiedenen Gebieten in der Rhön Nachweise von freilaufenden Hunden ergeben. Es ist zum Schutz der Hunde und der Wildtiere sowie zur Verhinderung eines weiteren Hybridisierungsereignisses wichtig, dass Hunde nicht unbeaufsichtigt im Wolfsterritorium herumstreunen. Hinweise auf Wölfe oder Hybriden in Thüringen nimmt das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs entgegen. Telefon: 0361 573 941 941. Mail: KompetenzWBL@tmuen.thueringen.de. Die Zuständigkeit in Bayern liegt beim Bayerischen Landesamt für Umwelt in Bayern an die Fachstelle Große Beutegreifer am Bayerischen Landesamt für Umwelt (09281 1800-4640, fachstelle-gb@lfu.bayern.de).
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Zum Original-Beitrag: Wolfshybride Zella/Rhön: Entnahme wird auf Thüringer Seite vorerst beendet
20.03.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
03.06.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
20.02.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
19.02.2025 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
25.09.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
29.07.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
24.07.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
15.04.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
08.03.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
21.02.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
31.01.2024 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
02.11.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
10.10.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
09.08.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
31.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
12.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
08.07.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
23.06.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
14.06.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
03.04.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
27.03.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
17.02.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
31.01.2023 Pressemitteilung - Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Bildnachweis Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen