Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten

24.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
(Foto: Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.)

Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat gestern in Berlin den Fachausschuss für Klimaschutz und Biodiversität (AfK) gegründet.

„Klimaschutz und Biodiversität sind die gesellschaftlichen Megathemen unserer Zeit. Wir befinden uns hier längst in einer sich aufschaukelnden Doppelkrise dieser eng verzahnten Themen. Ohne effektiven Klimaschutz werden wir die Biodiversität nicht sichern können. Das muss jeder, der zurzeit mit offenen Augen durch unsere Wälder geht, erkennen.

Plötzlich sterben nach dem klimabedingten Verlust der Fichte weitere heimische Baumarten wie Buche und Eiche flächig ab. Waldbesitz und Forstwirtschaft sind bekennende Freunde und Förderer der Biodiversität. Sie ist Kernbestandteil unseres forstlichen Handelns. Unsere wissenschaftsbasierte multifunktionale Forstwirtschaft liefert praxisorientierte integrative Lösungen.“ so DFWR-Präsident Schirmbeck.

Neben den Klimaschutz- und Naturschutzleistungen darf jedoch auch nicht die Bereitstellung des nachwachsenden heimischen Rohstoffs Holz als wichtige Ökosystemleistungen in den Hintergrund treten. Auch er ist Teil der Lösung. Holzproduktion nach den hierzulande hohen Standards schützt das Klima, die Biodiversität und vermeidet Raubbau in anderen Erdteilen. Der Bundespolitik soll der neue Fachausschuss aktiv Lösungsansätze aufzeigen und gleichwohl den fachlichen Austausch innerhalb der organisierten Forstwirtschaft stärken sowie mit dem Naturschutz weiter fokussieren. Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedsinstitutionen – wie Waldbesitz, Forstpraxis und -verwaltung, Naturschutz, Lehre und Forschung – wurden aus dem gesamten Bundesgebiet in den Ausschuss berufen.

Dr. Hans Martin Hauskeller (Niedersächsische Landesforsten) steht als neuer Vorsitzender dem Ausschuss vor und ist sich sicher „Klimaschutz im und durch den Wald bei gleichzeitiger Sicherung der Biodiversität ist gerade bei dem hohen Tempo der Klimaveränderungen gemeinsam zu denken. Doch gibt es auch hier Zielkonflikte, für die es sehr differenzierte Konzepte zur bestmöglichen Harmonisierung bedarf. Dazu kann der Ausschuss durch seine breit gefächerte Expertise wichtige Beiträge leisten.“

„Ohne die Wälder sind die Megathemen Klimaschutz und Biodiversität nicht zu denken. Dabei können Wälder und die vielfältigen Nutzungsansprüche an sie sowohl Lösung als auch Problem zugleich sein. Die Identifikation dieser Zielkonflikte und Erarbeitung von Lösungsansätzen ist die wichtige Aufgabe, der sich der DFWR zukunftsweisend durch die Gründung des AfK stellt.“ ergänzt die stellvertretende Vorsitzende Susanne Hoffmann (Landesverband Lippe).

Zur Original-Pressemitteilung: Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten

24.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
19.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
18.09.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
12.07.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
29.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wald und Schalenwild in Einklang bringen
Wald und Schalenwild in Einklang bringen
21.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
30.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
26.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
22.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
19.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
11.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen