Forstpolitisches Resümee des Deutschen Forstwirtschaftsrates

21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Forstpolitisches Resümee des Deutschen Forstwirtschaftsrates - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
(Foto: Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.)

Die Ampel-Koalition hat durch den gescheiterten Versuch einer Novelle des Bundeswaldgesetzes Gräben und Misstrauen zwischen den Akteursgruppen im Wald hinterlassen. Laut DFWR-Präsident Georg Schirmbeck hat diese in Form und Verfahren unabgestimmte Initiative die Zusammenarbeit der Interessengruppen erschwert und den Dialog zwischen Forstwirtschaft und Umweltverbänden auf einen Tiefpunkt gebracht.

Forstwirtschaft und Waldbesitz hatten immer wieder vor den verheerenden Folgen überflüssiger gesetzlicher Regulierungen gewarnt, die die aktive Klimaanpassung und Pflege der Wälder ausbremsen. In bundesweiten Kampagnen wurden die sozialen Medien zum Schauplatz persönlicher Angriffe gegen Waldbesitzende durch namhafte Naturschutzverbände, was das Miteinander weiter belastete. „Die letzten drei Jahre waren von unerbittlichem Streit geprägt. Mit zunehmender Unwahrscheinlichkeit der Novelle wurden die Bandagen auf Seiten der Befürworter härter. Ein Maß an Sachlichkeit und ordentlichem Umgang miteinander fehlte zuletzt völlig. Was hat es uns, was hat es dem Wald gebracht? Absolut nichts!“, so Schirmbeck.

Die anhaltenden Streitigkeiten haben die Wälder Deutschlands nicht vorangebracht und der Klimawandel verursacht weiterhin erhebliche Schäden, die auf über 14 Milliarden Euro geschätzt werden. Trotzdem zeigt die vierte Bundeswaldinventur (BWI 4) positive Entwicklungen wie den Anstieg von Mischwald- und Totholzanteilen durch langjährige Waldumbauprogramme. Aus Sicht des DFWR ein Indiz dafür, auf kontinuierlich verlässliche Förderprogramme und Anreize für aktives Handeln zu setzen. Dr. Hans-Martin Hauskeller, Vorsitzender des DFWR-Fachausschusses für Klimaschutz und Biodiversität, betont: „Deutschland verfügt über die nötigen Ressourcen, um unsere Wälder aus der Krise zu führen. Das gelingt mit unserem wissenschaftlichen Know-how, Innovation und vor allem kollegialem, interdisziplinärem Zusammenarbeiten. Die zentrale Herausforderung ist es, die Anpassungsfähigkeit der Wälder wirksam zu steigern. Dazu ist es wichtig, dass wir Realitäten akzeptieren und evidenzbasiert handeln. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung mit sinnvoller Holznutzung ist dabei der Schlüsselfaktor in Zeiten des Klimawandels.“

Der DFWR hatte bereits im Jahr 2023 Gespräche mit dem Deutschen Naturschutzring (DNR) begonnen, um einen regelmäßigen Dialog zwischen Umweltverbänden und Forstwirtschaft zu fördern. „Wenn sich jetzt die Gemüter abgekühlt haben, ist es Zeit, diese Gespräche fortzusetzen. Wir halten unsere Hand weiterhin ausgestreckt.“, erklärt Schirmbeck. „Ich appelliere an alle Beteiligten, anständig miteinander umzugehen und gemeinsam anzupacken. Die kommende Bundesregierung sollte Vertrauen aufbauen, statt uns mit Debatten um weitere Regulierungsvorhaben zu belasten.“

Zum Original-Beitrag: Forstpolitisches Resümee des Deutschen Forstwirtschaftsrates

21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Grube - Für grüne Momente

Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau
Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau
25.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schutzkalkung bewahrt unsere Wälder vor Versauerung
Schutzkalkung bewahrt unsere Wälder vor Versauerung
05.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Mischwald, mehr Arten und mehr Totholz
Mehr Mischwald, mehr Arten und mehr Totholz
08.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wälder werden "überweidet", bevor sie sich natürlich regenerieren können
Wälder werden "überweidet", bevor sie sich natürlich regenerieren können
26.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Nature Restoration Law
Nature Restoration Law
18.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Eisenacher Erklärung
Eisenacher Erklärung
12.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldminister Özdemir spricht mit Forstwirtschaft auf Augenhöhe
Waldminister Özdemir spricht mit Forstwirtschaft auf Augenhöhe
11.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Wir brauchen Luft zum Atmen"
"Wir brauchen Luft zum Atmen"
21.03.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die europäische Forstwirtschaft fordert einen Kurswechsel
Die europäische Forstwirtschaft fordert einen Kurswechsel
29.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Umsetzung der EUDR praxisuntauglich – Offener Brief an die Bundesregierung
Umsetzung der EUDR praxisuntauglich – Offener Brief an die Bundesregierung
26.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche eröffnet: DFWR gibt Einblicke in Waldmanagement
Grüne Woche eröffnet: DFWR gibt Einblicke in Waldmanagement
22.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz Belastungsmoratorium für den ländlichen Raum
DFWR fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz Belastungsmoratorium für den ländlichen Raum
18.12.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
24.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
19.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
18.09.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
12.07.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
29.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wald und Schalenwild in Einklang bringen
Wald und Schalenwild in Einklang bringen
21.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
30.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
26.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
22.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
19.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
11.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen