Führungswechsel an der Spitze der deutschen Forstwirtschaft

17.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Führungswechsel an der Spitze der deutschen Forstwirtschaft - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
(Foto: Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.)

Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat einen neuen Präsidenten. Der Bundestagsabgeordnete Christian Haase wurde heute im Rahmen der Mitgliederversammlung in Osnabrück einstimmig zum Nachfolger von Georg Schirmbeck gewählt, der nach 18 Jahren an der Spitze des Verbandes nicht erneut kandidierte.

„Georg Schirmbeck hat dem DFWR über 18 Jahre Richtung und Gewicht verliehen. Mit klarem Kompass, politischer Erfahrung und großem persönlichen Einsatz hat er den Verband geprägt und den Anliegen der Forstwirtschaft eine starke Stimme gegeben – national wie international“, würdigte Haase die Verdienste seines Vorgängers. „Für diese Leistung danke ich ihm. Mit Respekt und persönlicher Anerkennung.“ so der neue Präsident

„Wir sind eine großartige Branche. Wenn wir zusammenstehen und mit einer Stimme sprechen, können wir viel erreichen. Die letzten 18 Jahre haben mir gezeigt: Wir können das, wenn wir es wirklich wollen. Unsere deutsche Forstwissenschaft und unser forstpraktisches Know-how stehen auf Weltklasseniveau. Diesen Spitzenplatz müssen wir jedoch aktiv behaupten. Christian Haase ist für mich derjenige, dem ich diese verantwortungsvolle Aufgabe mit tiefster Überzeugung anvertraue.“ würdigte Georg Schirmbeck seinen Nachfolger.

Haase, 59 Jahre alt, Diplom-Verwaltungswirt und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages, bringt langjährige politische Erfahrung und eine enge Verbindung zur Forstwirtschaft mit. Als ehemaliger Bürgermeister der waldreichen Stadt Beverungen kennt er die Herausforderungen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung aus kommunaler und politischer Praxis. Im Bundestag ist er haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.

Als neuer Präsident des DFWR will Haase die forstliche Stimme in der Politik stärken und Impulse für eine generationengerechte Nutzung des Waldes setzen. Er betont: „Die deutsche Forstwirtschaft steht vor großen Aufgaben. Klimafolgen, politische Erwartungen und wirtschaftlicher Druck treffen auf Strukturen, die längst an der Belastungsgrenze arbeiten. Gleichzeitig ist der Wald gesellschaftlich präsenter denn je. Als Lebensraum, Klimaschützer, Rohstoffquelle und Erholungsort.“

Haase setzt dabei auf Zusammenarbeit über Eigentumsgrenzen hinweg, auf das Wissen vor Ort und auf eine Forstpolitik, die Sachverstand und Realität zusammenführt: „Es braucht klare Regeln, umsetzbare Programme und einen Kurs, der auf Nachhaltigkeit und Nutzung gleichermaßen setzt. Denn wer den Wald erhalten will, muss ihn verstehen und bewirtschaften.“

Abschließend wurde Georg Schirmbeck in Anerkennung seines 18-jährigen Engagements für den DFWR von der Mitgliederversammlung die Ehrenpräsidentschaft verliehen.

Zum Original-Beitrag: Führungswechsel an der Spitze der deutschen Forstwirtschaft

17.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Laubholzgespräche 2025 - Mehr Miteinander, mehr Möglichkeiten
Laubholzgespräche 2025 - Mehr Miteinander, mehr Möglichkeiten
24.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau
Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau
25.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstpolitisches Resümee des Deutschen Forstwirtschaftsrates
Forstpolitisches Resümee des Deutschen Forstwirtschaftsrates
21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schutzkalkung bewahrt unsere Wälder vor Versauerung
Schutzkalkung bewahrt unsere Wälder vor Versauerung
05.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Mehr Mischwald, mehr Arten und mehr Totholz
Mehr Mischwald, mehr Arten und mehr Totholz
08.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wälder werden "überweidet", bevor sie sich natürlich regenerieren können
Wälder werden "überweidet", bevor sie sich natürlich regenerieren können
26.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Nature Restoration Law
Nature Restoration Law
18.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Eisenacher Erklärung
Eisenacher Erklärung
12.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldminister Özdemir spricht mit Forstwirtschaft auf Augenhöhe
Waldminister Özdemir spricht mit Forstwirtschaft auf Augenhöhe
11.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - "Wir brauchen Luft zum Atmen"
"Wir brauchen Luft zum Atmen"
21.03.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Anzeige
Jagdwelt24

Jagdschulatlas Magazin - Die europäische Forstwirtschaft fordert einen Kurswechsel
Die europäische Forstwirtschaft fordert einen Kurswechsel
29.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Umsetzung der EUDR praxisuntauglich – Offener Brief an die Bundesregierung
Umsetzung der EUDR praxisuntauglich – Offener Brief an die Bundesregierung
26.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche eröffnet: DFWR gibt Einblicke in Waldmanagement
Grüne Woche eröffnet: DFWR gibt Einblicke in Waldmanagement
22.01.2024 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz Belastungsmoratorium für den ländlichen Raum
DFWR fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz Belastungsmoratorium für den ländlichen Raum
18.12.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
24.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen
19.10.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
Gleiche Bezahlung für Försterinnen und Förster wie für Lehrerinnen und Lehrer
18.09.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für das Renaturierungsgesetz
12.07.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) fordert aktives Handeln und wirksame Finanzhilfen für Walderhalt und Klimaschutz
08.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
DFWR erwartet mehr politisches und forst-wissenschaftliches Engagement für erfolgreichen Klimaschutz
29.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wald und Schalenwild in Einklang bringen
Wald und Schalenwild in Einklang bringen
21.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
Positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche
30.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
DFWR erwartet mehr Vertrauen der Bundespolitik in die deutsche Forstwirtschaft
26.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
Grüne Woche eröffnet: Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft wirbt für Wege aus der Klimakrise
22.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
EU-Symposium Deutscher Forstwirtschaftsrat: "Multifunktionale Forstwirtschaft ist Garant für Klimaschutz und Biodiversität"
19.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche
11.01.2023 Pressemitteilung - Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.
Bildnachweis Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen