10.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Neunte Flächendeckende Erfassung beginnt im Frühjahr 2023. Das Vorkommen von insgesamt 18 Arten wird abgefragt. DJV bittet alle Revierinhaber, mitzumachen.
Wo ist der Goldschakal bereits präsent? Wie steht es um die Gänsepopulationen in Deutschland? Oder welche Neozoen haben sich weiter ausgebreitet? Antworten soll die neunte Flächendeckende Erfassung für das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) liefern, die jetzt startet. Hierzu arbeiten die Landesjagdverbände und der Deutsche Jagdverband eng zusammen und bitten alle Revierinhaberinnen und -inhaber, sich zu beteiligen. Im Frühjahr 2023 fragen Wissenschaftler das Vorkommen von insgesamt 18 Arten ab. „WILD ist das größte Monitoringprogramm für Wildtiere in Deutschland. Jägerinnen und Jäger liefern wertvolle Daten für die Jagdpraxis und sind mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit kompetente Partner für Wissenschaft, Politik und Medien", sagte Dr. Carsten Scholz, Präsident des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt und zuständiges Präsidiumsmitglied für WILD.
Im Fokus der Erfassung sind unter anderem Rebhuhn, Fasan und Feldhase. In der zurückliegenden Erfassung hat sich bei den Niederwildarten eine leichte Erholung angedeutet. Weiterer Schwerpunkt: die Verbreitung der Neozoen Waschbär, Marderhund, Mink, Nutria und Bisam. WILD-Daten von 2006 bis 2021 zeigen eindrucksvoll, wie schnell sich diese Arten ausbreiten. Zum dritten Mal wird das Vorkommen und Brutvorkommen von Wildgänsen in den Revieren abgefragt. Schließlich sollen auch Daten zu den Großraubsäugern Wildkatze, Luchs, Goldschakal und Wolf ermittelt werden.
Die Erfassungsbögen in den Bundesländern weichen teils voneinander ab. Informationen dazu und den passenden Bogen erhalten Revierinhaberinnen und -inhaber bei Ihrem Landesjagdverband. Die Ansprechpartner gibt es im Internet: https://www.jagdverband.de/forschung-aufklaerung/wild-monitoring. Über die Seite portal.jagdverband.de können Revierinhaber ihre Monitoringergebnisse in Kürze auch online erfassen. Hinterlegt ist je nach Bundesland der WILD-Standardbogen oder der Link zur ländereigenen Eingabemaske. In einigen Fällen ist lediglich der Kontakt zum Länderbetreuer verfügbar. Nutzer von Revierwelt können auch direkt über die Website oder Revierwelt-App teilnehmen.
Im Rahmen von WILD gibt es seit 2006 die Flächendeckende Erfassung. Deutschlandweit schätzen Revierinhaberinnen und Revierinhaber alle zwei Jahre das Vorkommen verschiedener Arten in ihrem Revier ein. Die abgefragten Arten wechseln mit jeder Flächendeckenden Erfassung. Der aktuelle Erfassungsbogen (Muster) ist je nach Bundesland per Papier oder digital ausfüllbar. Achtung: Einzelne Bundesländer haben erweiterte Erfassungsbögen. Weitere Informationen dazu gibt es beim jeweils zuständigen Landesjagdverband.
Das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) ist ein bundesweites Monitoring-Programm zum Vorkommen sowie zur Populationsdichte und -entwicklung von Wildtieren. Es stellt seit 2001 einen dauerhaften Baustein der ökologischen Umweltbeobachtung dar. Wichtigstes Ziel ist die Dokumentation von Wildtierpopulationen, um daraus Strategien für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung von Wildtieren zu entwickeln. Revierinhaberinnen und -inhaber erfassen Daten ehrenamtlich, Wissenschaftler werten sie anschließend aus. Die Ergebnisse werden im WILD-Jahresbericht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier: WILD-Monitoring und WILD-Jahresberichte.
Zum Original-Beitrag: Das größte Wildtiermonitoring der Jägerschaft startet
10.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
14.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Heinrich/DJV
Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
20.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl
12.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV
Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte
06.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
03.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht
02.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
27.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
21.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
15.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung
13.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Chaos bei den Waffenbehörden
12.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dorn/DJV
Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen
01.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
31.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
24.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV
Jagdhund mutmaßlich von Wolf getötet
22.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket
18.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten
17.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV
Von der Ampelregierung ans Messer geliefert
16.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Christina Czybik
Wolfspolitik: Jahrestag der gescheiterten Schnellabschüsse
11.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Marion Hunger
DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
10.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
09.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling
Achtung: Wildunfälle jetzt besonders wahrscheinlich!
02.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV
DSB und DJV kritisieren geplante Waffenrechtsverschärfung
27.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: DSB
Laurens Hoedemakers neuer FACE-Präsident
26.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Louvet/FACE
EU stimmt für niedrigeren Schutzstatus des Wolfs
25.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Nagel/DJV
Protest zeigt Wirkung: Sicherheitspaket verschoben
24.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Nora Leonie/Unsplash/DJV
Sachverständige üben Kritik am Sicherheitspaket
23.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Markus Spiske/Unsplash/DJV
DJV veröffentlicht Stellungnahme zur geplanten Änderung des Waffengesetzes
19.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
GdP und DJV fordern generelles Waffenverbot für Intensivstraftäter
17.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bereits über 65.000 Unterschriften gegen das Sicherheitspaket
16.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV
Sicherheitspaket: Regierung missachtet demokratische Grundsätze
10.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Henning Schacht
Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos
05.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Fleischmann/Unsplash/DJV
Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger
30.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Markus Spiske/Unsplash/DJV
Namibia: Jagd für Nahrungssicherheit
29.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wunderlich/DJV/CIC
Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
28.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Siege/DJV/CIC
Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
09.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV
Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
08.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
02.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Bernd Mattke ist Ostdeutscher Meister im jagdlichen Schießen
31.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kuper/DJV
Anderthalb Wildburger für jeden Bürger
25.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wildgeflüster/DJV
Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof zum Wolfsabschuss
22.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Mross/DJV
SVLFG passt Hinweise zur Unfallverhütungsvorschrift an
18.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
10.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling
Bundesrat lehnt Kupierverbot von Jagdhunden ab
05.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kupierverbot für Jagdhunde droht
28.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV
Artenvielfalt in der Agrarlandschaft: Maßnahmen für Landwirte und Jäger
27.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV
Ministerpräsidentenkonferenz distanziert sich von Lemkes Wolfspolitik
26.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Nagel/DJV
Neuer DJV-Verbandsbericht jetzt online
25.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Lebensräume vernetzen für die Artenvielfalt
22.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV / Innenministerium BW / Bernhardt/DJV
Interesse an der Jägerausbildung ungebremst hoch
21.06.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen