DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab

11.08.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
(Foto: Deutscher Jagdverband e.V. (DJV))

Abschussvorgaben: Zentrale Planwirtschaft soll Regelungen zwischen Eigentümer und Pächter ersetzen. Forstwirtschaftliche Interessen dominieren. Muttertierschutz und Schonzeiten sollen ausgehebelt werden.

Der Deutsche Jagdverband (DJV) lehnt den Regierungsentwurf zum neuen Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz komplett ab und unterstützt den Landesjagdverband bei seinen Protesten.

Besonders kritisch sind die Angriffe gegen die Grundstruktur des erfolgreichen Reviersystems in Deutschland, die im vorliegenden Entwurf zu finden sind. Künftig sollen fachbehördliche Stellungnahmen gemeinsame Vorstellungen zur Abschussplanung zwischen Eigentümer und Pächter überlagern. Grundlage sollen sogenannte forstbehördliche Stellungnahmen der Unteren Forstbehörde sein, ergänzt durch Stellungnahmen von Landwirtschafts- und Naturschutzbehörden. Jagd soll folglich verstaatlicht werden, zentrale Planwirtschaft soll die bewährten partnerschaftlichen privatrechtlichen Regelungen zwischen Landeigentümer und Jagdpächter ersetzen. Dieser Eingriff tangiert vor allem die Freiheiten der Grundstückseigentümer. Der DJV bewertet den Entwurf auf dieser Basis als inakzeptablen Frontalangriff gegen die Grundprinzipien des international hoch anerkannten deutschen Jagdsystems.

Rechtskreise müssen getrennt bleiben

Der DJV lehnt die Schwächung des Rechtskreises Jagd gegenüber den jeweiligen Rechtskreisen Wald und Naturschutz entschieden ab, wie sie durch die geplante fachbehördliche Stellungnahme in Rheinland-Pfalz droht. Insbesondere forstwirtschaftliche Interessen sollen damit Vorrang gegenüber wildbiologischen Erkenntnissen gewinnen, maßgeblich zulasten des Tierschutzes. Die Landesregierung will im Kern an Jahrzehnte alten, erfolglosen Theorien festhalten und nur anhand von Verbissgutachten die Höhe von Abschüssen festlegen. Ergibt die geplante Stellungnahme eine "Beeinträchtigung der geschützten forstwirtschaftlichen Belange" oder sind die "im allgemeinen Interesse liegenden Wirkungen des Waldes in ihrer Vielfalt durch Wildeinwirkung" geschmälert, ist nur eine Lösung vorgesehen: verpflichtende Abschusserhöhung, gepaart mit staatlichen Zwangsmitteln bis hin zu Zwangsgeld oder Ersatzvornahme, gegebenenfalls sogar außerordentliche Kündigung des Jagdpachtvertrages, einhergehend mit Schadensersatzverpflichtung des Jagdpächters.

Mehr wildbiologischer Sachverstand notwendig

Stattdessen braucht es laut DJV mehr wildbiologischen Sachverstand für das Jagdgesetz: Notwendig ist eine wildökologische Raumplanung für ein integratives Wildtier- und Habitatmanagement auf ökologischer und sozio-ökonomischer Grundlage. Mit anderen Worten: Auch Wildtiere haben Lebensraumansprüche, die mit vom Menschen formulierten unterschiedlichen Nutzungsansprüchen und Zielvorgaben in Einklang gebracht werden müssen – und auch können. Aus Tierschutzsicht untragbar ist, dass Elterntiere von Reh-, Rot-, Dam- und Schwarzwild bereits dann erlegt werden dürfen, wenn die Abhängigkeit von Muttermilch endet. Tierleid wird so in Kauf genommen. Dies wird ganz besonders deutlich beim Rotwild: Die Abhängigkeit des Jungtieres geht aus wildbiologischer Sicht weit über die Wintermonate hinaus. Ohne Begleitung des Muttertiers hat das Rotwildkalb keine Chance, in Sozialverbände aufgenommen zu werden – und damit den Winter überhaupt zu überleben. Die Obere Jagdbehörde soll darüber hinaus sogar noch weitergehend Schonzeiten und Muttertierschutz aufheben dürfen, und zwar schon bei „andauernden Wildschäden" – bisher war dafür noch die Feststellung „übermäßiger Wildschäden“ erforderlich. Zudem soll das für einzelne Jagdbezirke, bestimmte Gebiete oder sogar landesweit möglich sein. Solche Einschnitte in den Tierschutz sind laut DJV wildtierfeindlich und nicht hinnehmbar.

Jagd nach Wild-West-Manier sorgt für mehr Wildschäden

Die geplante Jagderlaubnis für Grundstückseigentümer begünstigt laut DJV eine kleinteilige Bejagung nach Wild-West-Manier zum Nachteil der Wildtiere. Das bundesweit bewährte Reviersystem wird dadurch bewusst gestört. Zu erwarten sind vermehrte Störungen durch unkoordinierte Jagd und in der Folge steigende Wildschäden. Stattdessen funktioniert nachhaltige Wildbewirtschaftung anhand wildbiologischer Erkenntnisse großflächig mit langfristig geplanten Ruhe- und Äsungsflächen.

In den sozialen Medien hat der Dachverband der Jäger die Aktion "Jagdgesetzentwurf Rheinland-Pfalz: #InDieTonne" gestartet. Zu Wort kommen auf YouTubeFacebookInstagram und Twitter ausgewiesene Experten, die grobe Fehler des Gesetzentwurfs kritisieren. Am 18. August 2023 veranstaltet der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz eine Sonderdelegiertenversammlung zur geplanten Gesetzesänderung. Der DJV wird in Kooperation mit dem Landesjagdverband ab 14 Uhr live im Internet berichten: https://landesjagdverband.we-bcast.de/

Zum Original-Beitrag: DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab

11.08.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Öko-Regelungen besser ausgestalten
Öko-Regelungen besser ausgestalten
27.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
24.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Tierfund-Kataster

Jagdschulatlas Magazin - Jungwildrettung: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Drohnen
Jungwildrettung: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Drohnen
20.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
07.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV

Jagdschulatlas Magazin - EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor
EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor
28.02.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wildgeflüster/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Jetzt Nistkästen fit fürs Frühjahr machen
Jetzt Nistkästen fit fürs Frühjahr machen
21.02.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildschwein kommt am häufigsten auf den Teller
Wildschwein kommt am häufigsten auf den Teller
30.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Importverbote für Trophäen verstoßen gegen EU-Vertrag
Importverbote für Trophäen verstoßen gegen EU-Vertrag
27.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wunderlich/DJV/CIC

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger
Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger
24.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Anzeige
Krähe - Workwear

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
14.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Heinrich/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
20.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl
DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl
12.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte
Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte
06.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
03.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht
Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht
02.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
27.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
21.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
15.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Pilotprojekt wildökologische Raumplanung
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung
13.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Chaos bei den Waffenbehörden
Chaos bei den Waffenbehörden
12.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dorn/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen
Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen
01.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
31.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
24.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Jagdhund mutmaßlich von Wolf getötet
Jagdhund mutmaßlich von Wolf getötet
22.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket
Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket
18.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten
Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten
17.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Von der Ampelregierung ans Messer geliefert
Von der Ampelregierung ans Messer geliefert
16.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Christina Czybik

Jagdschulatlas Magazin - Wolfspolitik: Jahrestag der gescheiterten Schnellabschüsse
Wolfspolitik: Jahrestag der gescheiterten Schnellabschüsse
11.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Marion Hunger

Jagdschulatlas Magazin - DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
10.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
09.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Achtung: Wildunfälle jetzt besonders wahrscheinlich!
Achtung: Wildunfälle jetzt besonders wahrscheinlich!
02.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DSB und DJV kritisieren geplante Waffenrechtsverschärfung
DSB und DJV kritisieren geplante Waffenrechtsverschärfung
27.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: DSB

Jagdschulatlas Magazin - Laurens Hoedemakers neuer FACE-Präsident
Laurens Hoedemakers neuer FACE-Präsident
26.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Louvet/FACE

Jagdschulatlas Magazin - EU stimmt für niedrigeren Schutzstatus des Wolfs
EU stimmt für niedrigeren Schutzstatus des Wolfs
25.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Nagel/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Protest zeigt Wirkung: Sicherheitspaket verschoben
Protest zeigt Wirkung: Sicherheitspaket verschoben
24.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Nora Leonie/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Sachverständige üben Kritik am Sicherheitspaket
Sachverständige üben Kritik am Sicherheitspaket
23.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Markus Spiske/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DJV veröffentlicht Stellungnahme zur geplanten Änderung des Waffengesetzes
DJV veröffentlicht Stellungnahme zur geplanten Änderung des Waffengesetzes
19.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - GdP und DJV fordern generelles Waffenverbot für Intensivstraftäter
GdP und DJV fordern generelles Waffenverbot für Intensivstraftäter
17.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Bereits über 65.000 Unterschriften gegen das Sicherheitspaket
Bereits über 65.000 Unterschriften gegen das Sicherheitspaket
16.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Sicherheitspaket: Regierung missachtet demokratische Grundsätze
Sicherheitspaket: Regierung missachtet demokratische Grundsätze
10.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Henning Schacht

Jagdschulatlas Magazin - Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos
Terrortat in München: Sicherheitspaket ist nutzlos
05.09.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Fleischmann/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger
Sicherheitspaket ist Misstrauensvotum gegen Jäger
30.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Markus Spiske/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Namibia: Jagd für Nahrungssicherheit
Namibia: Jagd für Nahrungssicherheit
29.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wunderlich/DJV/CIC

Jagdschulatlas Magazin - Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
28.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Siege/DJV/CIC

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Neuer Unmut über Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
09.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
08.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
02.08.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Bernd Mattke ist Ostdeutscher Meister im jagdlichen Schießen
Bernd Mattke ist Ostdeutscher Meister im jagdlichen Schießen
31.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kuper/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Anderthalb Wildburger für jeden Bürger
Anderthalb Wildburger für jeden Bürger
25.07.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wildgeflüster/DJV

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Grube
Anzeigen