Größtes Wildtiermonitoring der Jägerschaft jetzt online möglich

14.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Größtes Wildtiermonitoring der Jägerschaft jetzt online möglich - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Foto: Canva/DJV

Wie steht es um die Dachspopulation in Deutschland? Wo gibt es noch Rebhuhnvorkommen? Und in welchen Regionen gibt es bestimmte Wasserwildarten, wie etwa die Stockente? Antworten soll die zehnte Flächendeckende Erfassung für das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) liefern. Jägerinnen und Jäger erfassen dafür ab Frühjahr 2025 bundesweit die Wildtierbestände von insgesamt 18 Arten in ihren Revieren. Die Landesjagdverbände und der Deutsche Jagdverband (DJV) rufen alle Revierinhaberinnen und Revierinhaber auf, sich zu beteiligen.

Ab sofort können sich Revierinhaber auch digital an der Flächendeckenden Erfassung beteiligen. Auf wild.jagdverband.de können Jägerinnen und Jäger ab sofort selbst ihr eigenes Revier anlegen und dort Wildtierdaten eingeben – auch von unterwegs über Smartphone oder Tablet. Bis Ende 2025 wird die Feldhasenzählung in Referenzgebieten ebenfalls über die neue WILD-Datenbank möglich sein. Zusätzliche Erweiterungen sind geplant. In der Übergangsphase ist die Teilnahme auch weiterhin über den Standard-Papierbogen möglich.

Bestimmte Bundesländer nutzen eine eigene Plattform für die Datenerfassung. Die interaktive Karte auf der Startseite der neuen Datenbank zeigt die Übersicht. Ein Klick auf das jeweilige Bundesland leitet entweder zur Registrierung für die neue Datenbank weiter oder zum ländereigenen Wildtierportal. Ansprechpartner ist der jeweilige WILD-Länderbetreuer.

Flächendeckende Erfassung 2025

Wie funktioniert die flächendeckende Erfassung?

Im Rahmen von WILD gibt es seit 2006 die Flächendeckende Erfassung. Deutschlandweit schätzen Revierinhaberinnen und Revierinhaber alle zwei Jahre das Vorkommen verschiedener Arten in ihrem Revier ein. Die abgefragten Arten wechseln mit jeder Flächendeckenden Erfassung. Der Fokus liegt neben den Niederwildarten auch auf Neozoen, Großsäugern und Gänsen. Der aktuelle Erfassungsbogen (Muster) ist je nach Bundesland per Papier oder digital ausfüllbar. Achtung: Einzelne Bundesländer haben erweiterte Erfassungsbögen. Weitere Informationen dazu gibt es beim jeweils zuständigen Landesjagdverband. Auf der Seite des DJV sind die zuständigen WILD-Länderbetreuer gelistet.

Was ist WILD?

Das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) ist ein bundesweites Monitoringprogramm zu Vorkommen, Populationsdichte und -entwicklung von Wildtieren. Es stellt seit 2001 einen dauerhaften Baustein der ökologischen Umweltbeobachtung dar. Wichtigstes Ziel ist die Dokumentation von Wildtierpopulationen, um daraus Strategien für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung zu entwickeln. Revierinhaberinnen und Revierinhaber erfassen Daten ehrenamtlich, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen werten sie anschließend aus. Die Ergebnisse werden im WILD-Jahresbericht veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier: WILD-Monitoring und WILD-Jahresberichte.

Zum Original-Beitrag: Größtes Wildtiermonitoring der Jägerschaft jetzt online möglich

14.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Bundeswettbewerb Jagdhornblasen: Tradition, Tracht und Tränen
Bundeswettbewerb Jagdhornblasen: Tradition, Tracht und Tränen
16.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wildgeflüster/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen
Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen
14.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
12.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Invasive Nilgans erstmals weiter verbreitet als Graugans
Invasive Nilgans erstmals weiter verbreitet als Graugans
09.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Weniger Schutz für den Wolf in Europa
Weniger Schutz für den Wolf in Europa
05.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Deutschland hat entschieden: 5 ethische Gründe für die Jagd
Deutschland hat entschieden: 5 ethische Gründe für die Jagd
02.06.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Nachtzieltechnik soll für Jäger erweitert werden
Nachtzieltechnik soll für Jäger erweitert werden
23.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Mross/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Mehr als doppelt so viele Feldhasen innerhalb von drei Jahren
Mehr als doppelt so viele Feldhasen innerhalb von drei Jahren
19.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Herabstufung von Schutzstatus des Wolfes
Herabstufung von Schutzstatus des Wolfes
08.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Mross/DJV

Jagdschulatlas Magazin - 21.104 Jägerprüfungen in Deutschland 2024
21.104 Jägerprüfungen in Deutschland 2024
06.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Anzeige
Landig - Das Beste für dein Wildbret

Jagdschulatlas Magazin - Der Rothirsch braucht Hilfe
Der Rothirsch braucht Hilfe
05.05.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!
Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!
29.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
23.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Feldhase trotzt Nässe
Feldhase trotzt Nässe
14.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Mithilfe bei der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
Mithilfe bei der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
11.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Sebastian Spiewok

Jagdschulatlas Magazin - Zentrale DJV-Forderungen sind im Koalitionsvertrag
Zentrale DJV-Forderungen sind im Koalitionsvertrag
10.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Mross/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Waldbrandgefahr steigt
Waldbrandgefahr steigt
09.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Marek Piwnicki/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Waschbär breitet sich weiter aus
Waschbär breitet sich weiter aus
01.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Neues Jagdjahr beginnt für viele Jäger ohne Jagdschein
Neues Jagdjahr beginnt für viele Jäger ohne Jagdschein
01.04.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dorn/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Öko-Regelungen besser ausgestalten
Öko-Regelungen besser ausgestalten
27.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
24.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
21.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Tierfund-Kataster

Jagdschulatlas Magazin - Jungwildrettung: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Drohnen
Jungwildrettung: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Drohnen
20.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
07.03.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV

Jagdschulatlas Magazin - EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor
EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor
28.02.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wildgeflüster/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Jetzt Nistkästen fit fürs Frühjahr machen
Jetzt Nistkästen fit fürs Frühjahr machen
21.02.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildschwein kommt am häufigsten auf den Teller
Wildschwein kommt am häufigsten auf den Teller
30.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Importverbote für Trophäen verstoßen gegen EU-Vertrag
Importverbote für Trophäen verstoßen gegen EU-Vertrag
27.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Wunderlich/DJV/CIC

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger
Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger
24.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
14.01.2025 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Heinrich/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
20.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl
DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl
12.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte
Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte
06.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
03.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht
Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht
02.12.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
27.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
21.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Bernhardt/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
15.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: TingeyInjuryLawFirm/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Pilotprojekt wildökologische Raumplanung
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung
13.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Chaos bei den Waffenbehörden
Chaos bei den Waffenbehörden
12.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dorn/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen
Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen
01.11.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
31.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
24.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Grell/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Jagdhund mutmaßlich von Wolf getötet
Jagdhund mutmaßlich von Wolf getötet
22.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket
Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket
18.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten
Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten
17.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri/Unsplash/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Von der Ampelregierung ans Messer geliefert
Von der Ampelregierung ans Messer geliefert
16.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Christina Czybik

Jagdschulatlas Magazin - Wolfspolitik: Jahrestag der gescheiterten Schnellabschüsse
Wolfspolitik: Jahrestag der gescheiterten Schnellabschüsse
11.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Marion Hunger

Jagdschulatlas Magazin - DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
10.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
09.10.2024 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen