Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen

11.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
Quelle: Rolfes/DJV

150 Experten treffen sich zum 1. Zukunftsforum Rotwild in Neumünster. Jagdverbände veröffentlichen Resolution mit Forderungen. Ein Rotwildwegeplan soll eine genetisch überlebensfähige Population sichern.

Verkehrswege sind für viele Wildtiere Barrieren, Inzucht ist eine Folge: Missbildungen wie verkürzte Unterkiefer gibt es beim Rothirsch bereits in drei Bundesländern, darunter Schleswig-Holstein. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) hat deshalb für heute in Kooperation mit dem Deutschen Jagdverband (DJV) zum 1. Zukunftsforum Rotwild nach Neumünster eingeladen. 150 Expertinnen und Experten tauschen sich aus zu Fragen rund um Rotwildmanagement, Genfluss oder Monitoring. In einer gemeinsamen Resolution fordern die beiden Jagdverbände einen landesweiten Rotwildwegeplan. Lebensräume in Schleswig-Holstein sollen damit vernetzt, bereits gestörte Wanderkorridore wieder hergestellt werden. Ziel ist eine dauerhaft genetisch überlebensfähige Population des Rothirsches.

Rotwildwegeplan verankern

Der vom LJV entwickelte Rotwildwegeplan soll in der Regionalplanung und Raumordnung verankert werden. Im Rahmen des Managements soll das Land Schleswig-Holstein Rotwildkorridore einrichten und dauerhaft sichern. Querungshilfen bei Neubauprojekten sollen priorisiert und innovative Konzepte dafür umgesetzt werden. Die Jagdverbände fordern, die genetische Situation des Rothirschs sowie den Zustand von Wanderkorridoren und Trittsteinbiotopen regelmäßig zu bewerten. Hierzu sind Monitoringprogramme und Forschungsprojekte notwendig. Eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit soll aufklären und die Akzeptanz verstärken. Eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteuren, insbesondere zwischen Landwirten, Waldbesitzern, Jägern und anderen Naturschutzverbänden, ist ein weiteres Ziel.

10 Querungshilfen jährlich schaffen

LJV und DJV fordern die Abschaffung der noch in sechs Bundesländern bestehenden behördlich angeordneten rotwildfreien Gebiete, da sie den Genfluss massiv behindern. Die Wildökologische Raumplanung (WÖRP) soll künftig Grundlage sein für ein einheitliches und ökologisch sinnvolles Rotwildmanagement. Ziel muss ein länderübergreifender Biotopverbund sein, um Rothirschwanderwege dauerhaft zu sichern. Die beiden Verbände begrüßen, dass bis 2026 Bundesmittel für den Bau von bis zu 10 Querungshilfen über das Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) zur Verfügung stehen. Der Bedarf ist allerdings deutlich höher, da es bereits zu genetischer Degeneration und Inzucht bei Wildtieren kommt. Die Verbände fordern deshalb zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. Das Bundesprogramm Wiedervernetzung muss künftig mit einem eigenen Haushaltstitel untersetzt werden.

Zur Original-Pressemitteilung: Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen

11.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?
Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?
05.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Martinsohn/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen erfolgreich
Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen erfolgreich
05.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
12.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jagdverbände kritisieren den Einsatz von Saufängen in Hamburg. (Quelle: Grell/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
11.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Quelle: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd
Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd
28.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Verbände geben Empfehlungen für die Wiesenmahd. (Quelle: Grell/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Frischgebackene DJV-Naturpädagogen nach Coronapause
Frischgebackene DJV-Naturpädagogen nach Coronapause
27.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Nachwuchs für den Lernort Natur: DJV bildet 20 Naturpädagogen in Hessen aus. (Quelle: Rehberg/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - „Kreuz durchdrücken und tapfer für die eigene Unschuld kämpfen“
„Kreuz durchdrücken und tapfer für die eigene Unschuld kämpfen“
26.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jagdrechtsexperte Dr. Heiko Granzin zum Potsdamer Wolf-Prozess. (Quelle: Granzin/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - "Das Potential ist riesig, wir brauchen nur mehr Beteiligung!"
"Das Potential ist riesig, wir brauchen nur mehr Beteiligung!"
06.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider ruft zur Beteiligung an Sozialwahl auf (Quelle: DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Zu Gast in der Kinderstube Natur
Zu Gast in der Kinderstube Natur
05.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Tierkinder bitte nicht anfassen, der menschliche Geruch macht sie zu Waisen. (Quelle: Rolfes/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Feldhasenbestand bleibt stabil
Feldhasenbestand bleibt stabil
04.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Im Nordwestdeutschen Tiefland leben bis zu 24 Hasen pro Quadratkilomer (Quelle: DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Broschüre Jagd in den sozialen Medien neu aufgelegt
Broschüre Jagd in den sozialen Medien neu aufgelegt
03.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV veröffentlicht erweiterte Auflage seiner Social-Media-Broschüre. (Quelle: DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen
Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen
31.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV-Präsidium schlägt einstimmig Helmut Dammann-Tamke als DJV-Präsident vor. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Chance für Biotopverbund vertan
Chance für Biotopverbund vertan
31.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/D

Jagdschulatlas Magazin - Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar
Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV und BJV informieren über die Sozialwahl. Sie rufen auf, Liste "Jäger" zu wählen. (Quelle: DJV/BJ

Jagdschulatlas Magazin - Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf
Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert ein regional angepasstes Bestandsmanagement. (Quelle: Bernhardt/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - So viele Jägerprüfungen wie noch nie
So viele Jägerprüfungen wie noch nie
24.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis 2022 haben deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
24.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
20.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Fleischfresser wie Waschbär machen 15 Prozent der Wildunfälle aus. (Quelle: Greiner/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
20.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Kontrovers diskutiert: Der Britische Gesetzentwurf zu Jagdtrophäenimporten. (Quelle: Wunderlich/CIC)

Jagdschulatlas Magazin - Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
16.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Infoposter in zwei verschiedenen Varianten und unterschiedlichen Formaten. (Quelle: DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung
Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung
15.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Drohnenförderung in Höhe von 2 Mio. Euro. BMEL unterstützt weiterhin Drohnen (Quelle: Kauer/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - DJV ruft zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf
DJV ruft zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf
09.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Appell an alle Wahlberechtigten zur Beteiligung an der Sozialwahl 2023 (Quelle: Jaegers/Unsplash)

Jagdschulatlas Magazin - "Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
"Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
03.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Dr. Dania Richter erklärt, welche Gefahr von den Blutsaugern ausgeht (Quelle: Wilhelmi/DJV)

Jagdschulatlas Magazin - Bürste schwingen für den Vogelnachwuchs
Bürste schwingen für den Vogelnachwuchs
23.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jetzt ist es Zeit für den Großputz im Nistkasten. Der DJV gibt Tipps für eine tierfreundliche Reinig

Jagdschulatlas Magazin - Bambi - ein Klischee aus dem Wald
Bambi - ein Klischee aus dem Wald
23.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Realitätscheck: Was hat "Bambi" mit dem Reh im Wald gemein? (Quelle: Hamann/DJV)

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Anzeigen