09.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vertreter von DSB und DJV sprechen mit dem Vorsitzenden des neuen Parlamentskreises Schützenwesen. Das rund 50-köpfige Gremium soll Anlaufstelle sein für Interessen von Schützen und Jägern. Gefordert wird eine Evaluation der zurückliegenden Reformen.
Vertreter des Deutschen Schützenbundes (DSB), des Deutschen Jagdverbandes (DJV) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Florian Müller als Vorsitzender des Parlamentskreises Schützenwesen haben sich heute zu einem Kennenlerngespräch in Berlin getroffen. Den parteiübergreifenden Parlamentskreis haben rund 50 Bundestagsabgeordnete im November 2022 gegründet. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels, DSB-Vizepräsident Walter Wolpert, DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp, DJV-Geschäftsführer Olaf Niestroj und Florian Müller nutzten das Gespräch für einen intensiven Austausch zu den vielfältigen Themen rund um Schützenwesen, Schießsport und Jagd. Die Themen bleihaltige Munition im Schießsport und bei der Jagd, die große Bedeutung des Schießsports und seiner Vereine für das soziale Miteinander sowie der Jagd für den Schutz und Erhalt von Wild und Natur wurden ebenso behandelt wie der zunehmend komplexer werdende rechtliche und bürokratische Rahmen für deren Ausübung.
Müller bekräftigte: „Wir wollen mit dem neuen Parlamentskreis die Bedeutung des Schützenwesens auf bundespolitischer Ebene stärken und künftig frühzeitig auf die Belange der Schützen hinweisen. Denn häufig ist in der Vergangenheit für das Schützenwesen bei gut gemeinten Gesetzesänderungen – um im Sprachbild von uns Schützen zu bleiben – der Schuss nach hinten losgegangen.“ Thema war auch die vom Bundesinnenministerium geplante Waffenrechtsverschärfung. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass es diese nicht braucht. Denn das deutsche Waffengesetz ist bereits eines der strengsten weltweit und muss nur konsequent von den Behörden umgesetzt werden. Die Teilnehmer forderten eine Evaluation des erst 2020 geänderten Waffengesetzes. Diese steht explizit im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, ebenso wie eine konsequente Entwaffnung von Terroristen und Extremisten, sowie die Verbesserung der kriminalstatistischen Erfassung von Straftaten mit legalen und illegalen Schusswaffen, sowie des Informationsflusses der Behörden untereinander.
DSB-Präsident von Schönfels zog ein positives Fazit: „Ich danke Herrn Müller und dem Parlamentskreis Schützenwesen für die Unterstützung. Es ist wichtig, dass es diese Gruppe als Anlaufstelle für uns gibt, und der DSB tut alles dafür, damit die Sportschützen ohne weitere Erschwernisse, die keinen Sicherheitsgewinn bringen, ihren Sport und ihr Hobby weiter ausüben können.“ DJV-Geschäftsführer Niestroj ergänzte: „Die Zusammenarbeit von DSB und DJV mit dem partei- und regionenübergreifenden Parlamentskreis Schützenwesen und dessen Vorsitzenden Florian Müller ist ein wichtiger Baustein für die gemeinsame Interessenvertretung von Sportschützen und Jägern als Legalwaffenbesitzer.“
Zur Original-Pressemitteilung: Verschärfung des Waffenrechts braucht es nicht
09.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
05.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Martinsohn/DJV
05.06.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Foto: Kapuhs/DJV
12.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jagdverbände kritisieren den Einsatz von Saufängen in Hamburg. (Quelle: Grell/DJV)
11.05.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Quelle: Rolfes/DJV
28.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Verbände geben Empfehlungen für die Wiesenmahd. (Quelle: Grell/DJV)
27.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Nachwuchs für den Lernort Natur: DJV bildet 20 Naturpädagogen in Hessen aus. (Quelle: Rehberg/DJV)
26.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jagdrechtsexperte Dr. Heiko Granzin zum Potsdamer Wolf-Prozess. (Quelle: Granzin/DJV)
06.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider ruft zur Beteiligung an Sozialwahl auf (Quelle: DJV)
05.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Tierkinder bitte nicht anfassen, der menschliche Geruch macht sie zu Waisen. (Quelle: Rolfes/DJV)
04.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Im Nordwestdeutschen Tiefland leben bis zu 24 Hasen pro Quadratkilomer (Quelle: DJV)
03.04.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV veröffentlicht erweiterte Auflage seiner Social-Media-Broschüre. (Quelle: DJV)
31.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV-Präsidium schlägt einstimmig Helmut Dammann-Tamke als DJV-Präsident vor. (Quelle: Kapuhs/DJV)
31.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/D
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV und BJV informieren über die Sozialwahl. Sie rufen auf, Liste "Jäger" zu wählen. (Quelle: DJV/BJ
30.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert ein regional angepasstes Bestandsmanagement. (Quelle: Bernhardt/DJV)
24.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis 2022 haben deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
24.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
20.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Fleischfresser wie Waschbär machen 15 Prozent der Wildunfälle aus. (Quelle: Greiner/DJV)
20.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Kontrovers diskutiert: Der Britische Gesetzentwurf zu Jagdtrophäenimporten. (Quelle: Wunderlich/CIC)
16.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Infoposter in zwei verschiedenen Varianten und unterschiedlichen Formaten. (Quelle: DJV)
15.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Drohnenförderung in Höhe von 2 Mio. Euro. BMEL unterstützt weiterhin Drohnen (Quelle: Kauer/DJV)
09.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Appell an alle Wahlberechtigten zur Beteiligung an der Sozialwahl 2023 (Quelle: Jaegers/Unsplash)
03.03.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Dr. Dania Richter erklärt, welche Gefahr von den Blutsaugern ausgeht (Quelle: Wilhelmi/DJV)
23.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Jetzt ist es Zeit für den Großputz im Nistkasten. Der DJV gibt Tipps für eine tierfreundliche Reinig
23.02.2023 Pressemitteilung - Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Bildnachweis Realitätscheck: Was hat "Bambi" mit dem Reh im Wald gemein? (Quelle: Hamann/DJV)
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst