Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein

15.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein
(Foto: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)

Wölfin aus Rheinland-Pfalz in Hessen sesshaft geworden

Wiesbaden, 15.09.2023 – In Hessen gibt es ein weiteres Wolfsterritorium: Das neue Territorium mit dem Namen Greifenstein (GFS) liegt im Lahn-Dill-Kreis und in Teilen im Landkreis Limburg-Weilburg. Hier gilt nun eine einzelne Wölfin als sesshaft, die erstmalig im Oktober 2022 in dem Gebiet genetisch erfasst wurde. Die Sesshaftigkeit der Wölfin wurde nun über einen genetischen Abstrich an einem Nutztierschaden im August 2023 bestätigt.

Damit ist der Nachweis erbracht, dass sich die Wölfin seit mindestens 6 Monaten in dem Gebiet aufhält. Dies ist gemäß bundesweitgeltender Monitoringstandards die Voraussetzung für die Ausweisung eines neuen Territoriums. Insgesamt wurde die Wölfin viermal in dem Gebiet nachgewiesen: dreimal über genetische Abstriche an Nutztierschäden und einmal an einem Wildtierriss. Die Nachweise erfolgten zweimal in Greifenstein, sowie jeweils einmal in Löhnberg und Leun.

Die Wölfin mit dem Laborkürzel GW2479f stammt aus dem Leuscheider Rudel, welches grenzübergreifend in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegt. Dort wurde sie erstmalig im Dezember 2021 genetisch erfasst. Das Monitoring für das Rudel im Territorium Leuscheid liegt im Verantwortungsbereich des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. GW2479f ist die Schwester des Rüden GW2554m, welcher ebenfalls in Hessen, im Bereich Butzbach, sesshaft ist. Der letzte Nachweis des Rüden erfolgte im Mai 2023 bei Wehrheim.

Da GW2479f erstmalig im Oktober 2022 in dem Gebiet nachgewiesen wurde, gilt sie rückwirkend auch für das bereits abgeschlossene Monitoringjahr 2022/2023 als territorial. Damit gab es im vergangenen Monitoringjahr 2022/2023 in Hessen nachweislich sieben Territorien: jeweils drei Rudel bei Rüdesheim, Wildflecken und Waldkappel sowie vier Territorien mit jeweils einem Einzeltier bei Butzbach, Greifenstein, Ludwigsau und Spangenberg.

Eine Übersichtskarte mit den hessischen Wolfsterritorien ist auf der Homepage des WZH unter dem Reiter „Wolfsterritorien in Hessen“ abrufbar.

Die Datenlage für die Ausweisung von Territorien liefert das hessische Wolfsmonitoring, welches vom Wolfszentrum Hessen (WZH) durchgeführt wird. Auch Bürgerinnen und Bürger können sich an dem Monitoring beteiligen: So können Wolfshinweise wie beispielsweise Kot oder auch Sichtungen über ein Meldeportal online an das WZH übermittelt werden. Rissverdachtsfälle sollten hingegen über die amtliche Wolfshotline gemeldet werden. Diese ist hierfür von Montag bis Sonntag von 08:00 bis 16:00 erreichbar.

Zur Original-Pressemitteilung: Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein

15.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum
Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum
21.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wieder mehr Luchse in Hessen
Wieder mehr Luchse in Hessen
11.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - HLNUG zieht Bilanz: Wie war der Sommer 2023?
HLNUG zieht Bilanz: Wie war der Sommer 2023?
08.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Empfehlungen der AG Wolf veröffentlicht
Empfehlungen der AG Wolf veröffentlicht
06.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen
Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen
04.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
01.09.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Neustart des Sommers in Hessen – Gottesanbeterin liebt es trocken und warm
Neustart des Sommers in Hessen – Gottesanbeterin liebt es trocken und warm
21.08.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Naturschutzerfolg: Seit zehn Jahren wieder Fischotter in Hessen
Naturschutzerfolg: Seit zehn Jahren wieder Fischotter in Hessen
14.08.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Foto: Manfred Sattler

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
02.08.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Zukunftsfähige Unterstützung des Feldhamsters
Zukunftsfähige Unterstützung des Feldhamsters
02.08.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Hilfe für die Braunkehlchen
Hilfe für die Braunkehlchen
01.08.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
04.07.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen
Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen
09.06.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
05.06.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt
Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt
16.05.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
05.05.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
03.04.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfszentrum Hessen lädt zu Informationsveranstaltung „Wölfe in Hessen“
Wolfszentrum Hessen lädt zu Informationsveranstaltung „Wölfe in Hessen“
31.03.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein
Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein
15.03.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald
Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald
13.03.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
01.03.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein
Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein
23.02.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Neues Wolfsterritorium in Nordhessen
Neues Wolfsterritorium in Nordhessen
17.02.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Wehrheim
Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Wehrheim
13.02.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Nachkomme aus Wildfleckener Rudel auf A7 angefahren
Nachkomme aus Wildfleckener Rudel auf A7 angefahren
06.02.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert
Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert
31.01.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Hessisch Lichtenau
Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Hessisch Lichtenau
18.01.2023 Pressemitteilung - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Bildnachweis Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen