17.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
LBV erfreut über positive Ergebnisse der Machbarkeitsstudie – Letzte offene Fragen brauchen eine politische Lösung
Seit Beginn der Überlegungen zu einer Biosphärenregion Spessart unterstützt der LBV diese Idee und bringt sich durch eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ein. Nun wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie präsentiert.
"Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Spessart als Biosphärenregion hervorragend geeignet ist. Die 40 Kriterien, die für eine Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat eingehalten werden müssen, werden zu großen Teilen bereits erfüllt oder können erfüllt werden", sagt der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer. "Wir fordern jetzt politische Lösungen für die noch offenen Fragen, wie die drei Prozent Kernflächen erreicht und zoniert werden können und für die Klärung der Holzrechte", so Schäffer weiter.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zeigen auch, dass im Naturpark Spessart auf einer Gesamtfläche von über 170.000 Hektar knapp 10.000 Hektar als Kernzonen und knapp 35.000 Hektar als Pflegezonen für ein Biosphärenreservat fachlich geeignet sind. Der LBV sieht in der Idee schon immer das Ziel für eine Weiterentwicklung der gesamten Region. "Den Mindestansprüchen der Zonierung eines Biosphärenreservats gerecht zu werden, ist zum einen eine wichtige Erkenntnis für die Natur im Spessart und zum anderen eine Chance für die Entwicklung der gesamten Region", so Hartwig Brönner, 1. Vorsitzender der LBV-Kreisgruppe Main-Spessart und 2. Vorsitzender des LBV.
Die noch zu definierenden Alleinstellungsmerkmale haben aus Sicht des LBV im weiteren Entscheidungsprozess ein sehr großes Potential für die Motivation und Entwicklung der Kommunen. "Die Eichenwirtschaft wird hier eine wichtige Rolle spielen und ermöglicht auch gute Perspektiven für einen nachhaltigen Naturschutz. Die Alleinstellungsmerkmale auf die Eiche zu reduzieren, wird allerdings den wirtschaftlichen und naturschutzfachlichen Strukturen im Spessart nicht gerecht", sagt Hartwig Brönner.
Der LBV befürwortet eine Biosphärenregion Spessart und fordert weiterhin einen fairen Entscheidungsprozess auf Basis der Ergebnisse der vorliegenden Machbarkeitsstudie unter Berücksichtigung der europaweiten Verantwortung für den Erhalt von Buchenwaldgemeinschaften. "Ein Biosphärenreservat Spessart ist eine große Chance für die Region in Unterfranken, eine positive Herausforderung zur Schaffung einer Modellregion für nachhaltige Entwicklung und ein echter Gewinn und Mehrwert für die Menschen und für die Natur vor Ort", so Norbert Schäffer.
Der Spessart zählt zu den ökologisch wertvollsten Laubwäldern in Deutschland. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat die Region schon vor Jahren in einem Ranking der deutschen Buchenwälder auf Platz sieben gelistet. Dieses hohe Prädikat würdigt die Bedeutung dieser waldreichen Region mit seiner einzigartigen Artenvielfalt in den alten Laubwäldern des Spessarts.
Nach dem positiven Beschluss der Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart, Miltenberg und der Stadt Aschaffenburg für eine Machbarkeitsstudie (MBS) "Biosphärenregion Spessart" wurden in der Zeit Juli 2022 bis November 2023 Chancen und Risiken für die Region in zahlreichen Bürgerforen, Arbeitsgruppen, Informationsveranstaltungen und Online-Befragungen erarbeitet. Im ersten Halbjahr 2023 wurden in drei Arbeitsgruppen mit Expertinnen und Experten aus der Region zu Natur und Umwelt, Mensch und Wirtschaft und Bildung/Forschung/Kultur die möglichen Themen eines Biosphärengebiets im Spessart konkretisiert.
Als Naturschutzverband hat sich der LBV aktiv im Austausch mit den regionalen Entscheidern und durch Vorträge und Aufklärungsarbeit, besonders auch in den Arbeitsgruppen an der Erstellung der Machbarkeitsstudie beteiligt. Als Basis für die Zuarbeit diente das Fachwissen aus zahlreichen, von LBV-Fachleuten vor Ort erarbeiteten Bestandsaufnahmen und Kartierungen relevanter Arten und das Wissen über den Lebensraum Spessart.
Zur Original-Pressemitteilung: Bayern ist bereit für die Biosphärenregion Spessart
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
08.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
06.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Katharina Hubmann
04.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Christian Stierstorfer
01.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Silas Herzner
28.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Frank Derer
28.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Christian Steiger
24.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Herbert Henderkes
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Norbert Schäffer
17.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Zdenek Tunka
14.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Frank Derer
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Thomas Dürst
07.11.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Rosl Rössner
27.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Stefan Masur
26.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Thomas Staab
18.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Thomas Dürst
12.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
10.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Ralph Sturm
05.10.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Hans Clausen
28.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
27.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
26.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Hans Clausen
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Markus Leitne
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Wolfgang Lorenz
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
20.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
18.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Bernd Raab
13.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Hans-Dieter Rauer
12.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Dr. Olaf Broders
06.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Maximilian Sehr
04.09.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Rosl Rößner
31.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
28.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Chritsoph Bosch
23.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Richard Straub
22.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Andreas Hartl
21.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Rosl Rössner
17.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Thomas Stephan
16.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Christoph Bosch
10.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Dr. Olaf Broders
09.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Sonja Dollhopf
08.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Verena Rupprecht
02.08.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Christian Steiger
27.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Bärbel Rogoschik
20.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Dr. Andreas von Lindeiner
19.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Ferdinand Baer
17.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
14.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Sturm Ralph
12.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Thomas Dürst
11.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Dr. Christoph Moning
10.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Bild: Josef Baumgartner
05.07.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bildnachweis Foto: Martin Widuch
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen