20.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Zu Silvester setzen sich viele Menschen wieder Vorsätze für das neue Jahr: Sparen, mehr Sport treiben oder sich gesünder ernähren gehören sicherlich zu den häufigsten Zielen. Wir machen Vorschläge, das Jahr 2024 mit guten Taten für Natur und Nachhaltigkeit zu beginnen.
Mit einem Neujahrsvorsatz für die Natur tut man vor allem sich selbst etwas Gutes. Wer aktiv wird und sich engagiert, sieht schnell erste Erfolge, vernetzt sich mit anderen Naturbegeisterten und hat das Gefühl, etwas bewirken zu können. Zeit im naturnahen Garten oder eine pflanzenbetonte Ernährung helfen nicht nur der Umwelt, sondern fördern auch die eigene Gesundheit. Mit diesen vier Vorsätzen startet jede und jeder etwas glücklicher ins neue Jahr.
Egal ob im Garten oder auf dem Balkon: Schon mit einfachen Mitteln gelingt es, sich vor der Haustür ein kleines Stück vielfältige Natur zu schaffen. Ein paar heimische Sträucher mit Beeren, duftende Wiesenkräuter oder Vogelnistkästen und Insektenhotels genügen, um Vögeln, Insekten und Kleinsäugetieren einen Lebensraum zu bieten. Wir brauchen eine gesunde Umwelt für ein gutes Leben. Wer mehr Wildnis im eigenen Garten zulässt, kann sich an der bunten Vielfalt von Pflanzen und Tieren erfreuen und fördert unsere natürliche Lebensgrundlage. Wer seinen grünen Daumen bereits jetzt entdeckt hat, kann sich für das Frühjahr vornehmen, bunte Staudenbeete, einen kleinen Teich und begrünte Fassaden anzulegen.
In einer immer hektischeren Welt nehmen sich viele Menschen zum neuen Jahr vor, Pausen im Alltag einzulegen und sich immer wieder eine Auszeit zu gönnen. Die Vogelbeobachtung ist eine einfache Möglichkeit, um genau diesen Ausgleich zu finden. Vögel wie Spatzen, Meisen und Schwalben können wir auf dem Weg zur Arbeit, vom Einkaufen oder im nahen Park beobachten. Wer ihnen Aufmerksamkeit schenkt, kommt von kreisenden Gedanken und Sorgen los, für fünf Minuten oder für drei Stunden, ganz wie man selbst möchte. Beim Beobachten muss man die Vögel auch nicht bestimmen. Es reicht völlig aus Verhalten, Gefiederfärbung und Gesang bewusst wahrzunehmen. So erlebt man selbst die positive Wirkung der Vogelbeobachtung auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit, die auch immer mehr wissenschaftliche Studien belegen.
Verzichtet man im neuen Jahr häufiger auf das Wurstbrot, den Döner oder einen Hamburger, tut damit nicht nur seiner Gesundheit, sondern auch der Natur und dem Klima etwas Gutes. Um Fleisch zu erzeugen, werden große Flächen für die Tierhaltung und den Futteranbau benötigt. In Bayern wurden hierfür viele Moorböden entwässert, die trockengelegte erhebliche Mengen an Kohlenstoff freisetzen. Wenn wir weniger Flächen für die Fleischproduktion verbrauchen, können Moore wiedervernässt werden und gefährdete Vogelarten wie Rebhuhn, Feldlerche und Kiebitz finden wieder einen Lebensraum. Mit einer pflanzenbetonten Ernährung, die doppelt so flächeneffizient wie eine tierische ist, kann also Fläche für den Natur- und Klimaschutz zurückgewonnen werden. Dies zeigt eine Studie im Auftrag des NABU, des bundesweiten Partners des LBV.
Wer angesichts neuer Verträge und Beschlüsse zum Schutz des Weltklimas langsam verzagt und gerne Ergebnisse sehen möchte, kann sich selbst ehrenamtlich im Naturschutz betätigen. Jeder, der eine Streuobstwiese mit der Sense mäht und mit Hand abrecht, kann am Ende des Tages auf den sichtbaren Erfolg stolz sein. Das Ehrenamt hilft uns dabei fit zu bleiben, Gleichgesinnte kennenzulernen und etwas zu tun, das einem persönlich wichtig ist. Das erhöht das Selbstwertgefühl. Egal ob man sich bei der Naturschutzorganisation vor Ort engagiert, an Gemeinschaftsprojekten teilnimmt oder im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes aktiv wird: Der ehrenamtliche Naturschutz in Bayern hat viel zu bieten.
Zum Original-Beitrag: Natürlich ins neue Jahr: LBV gibt Tipps für nachhaltige Vorsätze
20.12.2023 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
16.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Tunka Zdenek
15.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Thomas Staab
10.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Peter Zach
09.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Herbert Henderkes
08.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Andreas Hartl
03.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Dr. Olaf Broders
02.04.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Dieter Hopf
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Christiane Geidel
27.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Christoph Dietmaier
26.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Markus Gläßl
19.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Christian Stierstorfer
04.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Peter Zach
03.03.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Tunka Zdenek
19.02.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Obster
17.02.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Hauke Lindhorst
12.02.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Ralph Sturm
11.02.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Ingo Zahlheimer
30.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Sabine Tappertzhofen
23.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
21.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Frank Derer
15.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Frank Derer
07.01.2025 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Markus Brindl
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
16.12.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Olaf Broders
09.12.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Andreas Hartl
02.12.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Marcus Bosch
25.11.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Franziska Back
20.11.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Stefan Masur
19.11.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Ingo Rittscher
14.11.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Andreas Giessler
31.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Richard Straub
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Zdenek Tunka
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: C. Bria
22.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Frank Derer
19.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Tobias Tschapka
15.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Rosl Rössner
10.10.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Dennis Lorenz
30.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Dieter Hopf
26.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Christoph Bauer
25.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Rosl Roessner
17.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Ferdinand Baer
16.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Tunka Zdenek
06.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Marcus Bosch
03.09.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
27.08.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Obster
22.08.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Stefan Masur
08.08.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Rosl Rößner
07.08.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Marcus Bosch
31.07.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
25.07.2024 Pressemitteilung - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bildnachweis Foto: Dr. Eberhard Pfeuffer
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen