Ausschreibung Jagdhornblasen 2023

06.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
(Foto: Landesjagdverband Brandenburg e.V.)

Des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. zum Schaublasen mit freiwilliger Bewertung im Rahmen des Jägerfestes 2023

1. Zielstellung
Das Ziel des Schaublasens mit freiwilliger Bewertung besteht darin, einen Beitrag zur Förderung und Weiterentwicklung des jagdlichen Brauchtums zu leisten. Insbesondere nach langer Zwangspause durch die Corona-Pandemie. Dabei wollen wir folgenden Aspekten Rechnung tragen:

2. Austragungsort/Ablauf
Termin: 6. Mai 2023
Ort: Krongut Bornstedt, Ribbeckstr. 6/7 in 14469 Potsdam
Parkplätze: Potsdamer Str. 196; Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam (Anfahrtsskizze siehe unter www.krongut-bornstedt.de)
Der genaue Zeitliche Ablauf wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt.

3. Allgemeine Bestimmungen
3.1. Zugelassen sind alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen sowie altersmäßig gemischte Gruppen des Landes Brandenburg (Von den mitwirkenden Bläsern müssen mindestens 50 % Mitglied im LJVB sein!). Zugelassen sind Gästegruppen aus anderen Bundesländern und dem europäischen Ausland. Die Anmeldung erfolgt direkt an den Landesjagdverband Brandenburg e.V.
3.2. Die Bläsergruppen sollten in einheitlicher jagdlicher Kleidung auftreten. Die am Wettbewerb teilnehmenden Bläsergruppen müssen aus mind. 3 Bläsern bestehen.
3.3. Instrumente
Zugelassen sind alle traditionell eingesetzten Jagdhorninstrumente einschließlich der Oktav-/Parforcehörner in B und Orchesterinstrumente.

4. Vortragsstücke
Es ist ein frei gewählter Vortrag geplant. Jede Bläsergruppe kann Signale oder jagdliche Musikstücke nach eigener Wahl vortragen. Jagdhornbläsergruppen, die eine Bewertung ihres Vortrags wünschen,
müssen die Noten in 3-facher Ausfertigung (in Kopie) bei der Anmeldung der Gruppe mit einreichen. Auf der Anmeldung ist zu vermerken, ob eine Bewertung durch die Jury gewünscht ist.
4.3. Sprecherleistung/Moderation
Die Vorstellung der Bläsergruppe und Signale/Musikstücke während des Auftrittes erfolgt durch einen von der Jagdhornbläsergruppe bereitgestellten Sprecher. Die Gesamtmoderation übernimmt eine
Moderatorin von Antenne Brandenburg.
4.4. Auftrittszeit
Die Gesamtauftrittszeit je Bläsergruppe wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt.

5. Teilnahmemeldung
Die Teilnahmemeldungen sind direkt an die Geschäftsstelle des LJVB zu richten. Alle Bläsergruppen reichen bitte bis zum Meldeschluss eine kurze Beschreibung ihres Programms – mit den vorzutragenden Signalen oder jagdlichen Musikstücken sowie einer kurzen Vorstellung der Gruppe ein (wichtig für unsere Meldung an die GEMA).

Meldeschluss ist der 22. März 2023 (Posteingang).
Meldebögen sind beim zuständigen KJV/JV, auf der Homepage www.ljvbrandenburg.de oder in der Geschäftsstelle des LJVB erhältlich.

6. Sonstige Festlegungen
– Über die Reihenfolge des Auftritts entscheidet das Los.
– Das Schaublasen mit freiwilliger Bewertung beginnt mit dem gemeinsamen Signal der „Begrüßung“ und dem Musikstück „Intrada“ (M. Patzig) aller teilnehmenden Gruppen.

Das Schaublasen mit freiwilliger Bewertung wird vermutlich durch Mittel aus der Jagdabgabe des Landes Brandenburg gefördert.

Wir wünschen allen Bläsergruppen eine gute Vorbereitungszeit und einen guten Ansatz.

Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil

gez. Dr. Dirk-Henner Wellershoff, Präsident

gez. Birgit Großmann, Landesbläserobfrau

Anmeldung Jagdhornblasen 2023 - digital ausfüllbar

Zur Original-Pressemitteilung: Ausschreibung Jagdhornblasen 2023

06.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Brandenburg e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild – Aufhebung eines weiteren Kerngebietes
Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild – Aufhebung eines weiteren Kerngebietes
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Zwei Goldmedaillen gehen nach Brandenburg
Zwei Goldmedaillen gehen nach Brandenburg
11.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hunderte Gäste bei Bläsertreffen in Beeskow
Hunderte Gäste bei Bläsertreffen in Beeskow
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdhornbläsertreffen auf Burg Beeskow
Jagdhornbläsertreffen auf Burg Beeskow
30.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - 142 Jagdschützen nahmen an länderübergreifenden Wettbewerb teil
142 Jagdschützen nahmen an länderübergreifenden Wettbewerb teil
07.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Hartwig/ LJVB

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Sperrzone II in LDS und LOS aufgehoben
ASP: Sperrzone II in LDS und LOS aufgehoben
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreiche EM- Teilnahme für Brandenburgs Jagdschützen
Erfolgreiche EM- Teilnahme für Brandenburgs Jagdschützen
09.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - 2. Damenschießen des Jägerinnen-Forums
2. Damenschießen des Jägerinnen-Forums
07.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdschützen erreichen neue Landesrekorde
Jagdschützen erreichen neue Landesrekorde
28.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
06.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
22.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
19.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Fahrzeug für Rehkitzretter
Fahrzeug für Rehkitzretter
15.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
21.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
27.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Landeshegeschau 2023
Ausschreibung Landeshegeschau 2023
04.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
24.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
19.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
11.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
10.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen