Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu

01.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Foto: Rolfes/DJV

In den Jahren 2015 und 2021 erfolgte unter anderem die Erfassung der Vorkommen der gebietsfremden Arten Nutria und Bisam. Gegenüber der Erfassung von 2015 wurde eine deutliche Zunahme beim Nutria um das Dreifache verzeichnet! Vor allem die milden Winter in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass die Populationen weiter angestiegen sind.

Im Rahmen des Projektes „Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands“ werden bundesweit alle zwei Jahre die Vorkommen und Besatzdichten ausgewählter Wildtierarten abgefragt, um einen Überblick über die Verbreitung und die Entwicklung der Vorkommen zu erhalten. In den Jahren 2015 und 2021 erfolgte unter anderem die Erfassung der Vorkommen der gebietsfremden Arten Nutria und Bisam. Dank der Unterstützung durch die Unteren Jagdbehörden konnte in Brandenburg eine Beteiligung von über 2.800 Jagdbezirken und eine Abdeckung von über 70 % der Jagdfläche erreicht werden. Damit sind sehr gute Aussagen zum aktuellen Stand dieser beiden Neozoenarten möglich. Nutrias kommen aktuell in 39 % und Bisams in 27 % der beteiligten Jagdbezirke vor. Gegenüber der Erfassung von 2015 bedeutet das eine deutliche Zunahme beim Nutria um das Dreifache!

Beim Bisam ist ebenfalls eine Zunahme der Vorkommen zu beobachten, wenn auch nicht ganz so stark ausgeprägt wie beim Nutria. Vor allem die milden Winter in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass die Wintermortalität bei beiden Arten gering war und die Populationen weiter angestiegen sind. Die semiaquatisch lebenden Tiere besiedeln vor allem die Bereiche von Flüssen wie Elbe, Havel und Spree sowie deren Nebenarme. Dabei sind Nutrias am häufigsten in der Prignitz zu finden (Anstieg von 26 % auf 73 % Vorkommensanteil). Die Arealerweiterung bewegt sich von Westen (Sachsen-Anhalt) nach Osten. In den westlichen und südlichen Landesteilen kommen Nutrias teilweise schon flächendeckend vor. Größere Verbreitungslücken sind aktuell noch im Barnim, in Märkisch-Oderland und in der Uckermark vorhanden mit Vorkommensanteilen von ≤ 10 %. Die Bisamratte kommt besonders häufig im Havelland vor (Anstieg von 28 auf 48 % Vorkommensanteil). Die Vorkommen verteilen sich relativ gleichmäßig im Land – aber insgesamt lückiger – und liegen zwischen 16 % (Uckermark) und 56 % (Brandenburg/Havel) Anteil beteiligter Jagdbezirke. Verbreitungslücken sind in gewässerärmeren Regionen zu finden.

Seit dem Jagdjahr 2019/20 unterliegen Bisam und Nutria in Brandenburg dem Jagdrecht. Ziel war es, die zehn hauptamtlich angestellten Bisamjäger (zuständig für Gewässer I. Ordnung) in der breiten Fläche zu unterstützen. Während Nutrias mittlerweile -teilweise mit Sonderregelungen- in allen Bundesländern jagdbar sind, nimmt Brandenburg beim Bisam eine Vorreiterrolle ein. Die Jagdstrecken sind allerdings bisher gering geblieben. Die Rücknahme aus dem Jagdrecht wird diskutiert.

Nutria und Bisam können lokal erhebliche Schäden durch Wühltätigkeiten an Flussufern und Deichen verursachen, so kann die Standsicherheit der Deiche und Gewässerböschungen und damit der Hochwasserschutz gefährdet werden. Fraßschäden an der Ufervegetation beeinflussen zudem das Ökosystem und führen zu verstärkter Fließgeschwindigkeit sowie zum Verlust von Brut- und Nahrungsräumen. Aufgrund der negativen ökologischen Auswirkungen gelten sie laut erster Unionsliste zur EU-Verordnung Nr. 1143/2014 auch als invasiv. Im Zuge der Verordnung sind Managementmaßnahmen zur Regulierung für die Länder verpflichtend. Aktuell ist ein Projekt beim Landesamt für Umwelt gestartet, in dem der Status der Neozoen und mögliche Maßnahmen für Brandenburg ermittelt werden sollen. Mit den im WILD erfassten Zahlen liefern wir eine wichtige Datengrundlage, es müssen die Vorkommen nicht erst neu in den Revieren ermittelt werden. Es wird deutlich, wie wichtig die Wildtiererfassung durch die Jägerschaft ist! Wenn wir selbst das Zepter in die Hand nehmen und uns in der Umweltbeobachtung einbringen, kommen nicht andere, es steigt die Akzeptanz und wir leisten langfristig einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Jagd.  Bitte unterstützen Sie das Projekt auch weiterhin, nur durch eine ausreichende Beteiligung sind belastbare Daten möglich! Mit Präsenz auf der ganzen Fläche ist die Jägerschaft prädestiniert für das Monitoring. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für die Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Jagdverbandes.

Wer Interesse an weiteren Informationen zum Projekt oder an Druckexemplaren des WILD-Berichtes 2021 hat, kann diese gern bei der Autorin anfragen. Darin enthalten sind neben den Ergebnissen der Erfassungen zu Nutria und Bisam auch bundesweite Daten zum Stand der Offenlandarten und des Schalenwildes.

Zum Original-Beitrag: Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu

01.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Landesjagdverband Brandenburg e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Lernort Natur: LJVB verzeichnet knapp 600 Einsätze im Jahr 2024
Lernort Natur: LJVB verzeichnet knapp 600 Einsätze im Jahr 2024
06.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Aufhebung der ASP-Sperrzone im Landkreis Oberhavel
Aufhebung der ASP-Sperrzone im Landkreis Oberhavel
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Auswertung 2024 zu Brauchbarkeitsprüfungen von Jagdhunden
Auswertung 2024 zu Brauchbarkeitsprüfungen von Jagdhunden
26.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Mross/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Schrittweise Aufhebung der MKS-Restriktionen
Schrittweise Aufhebung der MKS-Restriktionen
12.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ergebnisse der Jägerprüfungen 2024
Ergebnisse der Jägerprüfungen 2024
30.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neustrukturierung - Oberste Jagd- und Forstbehörde getrennt
Neustrukturierung - Oberste Jagd- und Forstbehörde getrennt
16.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Kein Einzelfall: Wolf tötete Beagle
Kein Einzelfall: Wolf tötete Beagle
14.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - MKS in Brandenburg: LJVB ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
MKS in Brandenburg: LJVB ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
11.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldumbau mit der Abrissbirne
Waldumbau mit der Abrissbirne
03.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gutachten: Jagdhund vom Wolf getötet
Gutachten: Jagdhund vom Wolf getötet
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - LJVB geht mit neuer Mitgliederverwaltung innovative Wege
LJVB geht mit neuer Mitgliederverwaltung innovative Wege
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Weiter anwachsender Wolfsbestand wird für Katzen zur ernsten Gefahr
Weiter anwachsender Wolfsbestand wird für Katzen zur ernsten Gefahr
01.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brandenburger Jägertage 2025 am 24. und 25. Mai im MAFZ Paaren/ Glien
Brandenburger Jägertage 2025 am 24. und 25. Mai im MAFZ Paaren/ Glien
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Weitere Verschärfungen des Waffengesetzes
Weitere Verschärfungen des Waffengesetzes
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Empfehlung des LJVB: Gefahr von Wolfsangriffen auf Jagdhunde
Empfehlung des LJVB: Gefahr von Wolfsangriffen auf Jagdhunde
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Teltow- Fläming: Jagdhund vom Wolf getötet
Teltow- Fläming: Jagdhund vom Wolf getötet
21.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesschweißprüfung: Rekordergebnisse zum Jubiläum
Landesschweißprüfung: Rekordergebnisse zum Jubiläum
16.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jetzt Leben retten!
Jetzt Leben retten!
14.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - EU will Schutzstatus beim Wolf senken
EU will Schutzstatus beim Wolf senken
26.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdliches Schießen: Brandenburger werden Bundesmeister und Vizebundesmeister
Jagdliches Schießen: Brandenburger werden Bundesmeister und Vizebundesmeister
10.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - OVS: Brandenburgs Jagdschützen erreichen zahlreiche Platzierungen
OVS: Brandenburgs Jagdschützen erreichen zahlreiche Platzierungen
30.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Paarungszeit: Gefahr von Wildunfällen mit Rehwild steigt
Paarungszeit: Gefahr von Wildunfällen mit Rehwild steigt
26.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Aufhebung der Sperrzone III in SPN
ASP: Aufhebung der Sperrzone III in SPN
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesen
Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesen
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brandenburger Landpartie 2024
Brandenburger Landpartie 2024
11.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Neue DJV-Schießvorschrift in Kraft
Neue DJV-Schießvorschrift in Kraft
10.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brandenburger Jägertage 2024: Tausende Besucher begeistert
Brandenburger Jägertage 2024: Tausende Besucher begeistert
06.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Achtung: Neue Durchführungsverordnung!
Achtung: Neue Durchführungsverordnung!
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdverband fordert Minister Vogel zum sofortigen Rücktritt auf
Jagdverband fordert Minister Vogel zum sofortigen Rücktritt auf
27.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Minister Vogel – demokratiefeindlich und ignoriert den ländlichen Raum
Minister Vogel – demokratiefeindlich und ignoriert den ländlichen Raum
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brandenburger Jägertage 2024 & Kindertagsfest
Brandenburger Jägertage 2024 & Kindertagsfest
16.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - LJVB veröffentlicht DNA- Gutachten: War es ein Wolfshybrid?
LJVB veröffentlicht DNA- Gutachten: War es ein Wolfshybrid?
06.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wolf als Angreifer bestätigt
Wolf als Angreifer bestätigt
30.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreich geprüft: 14 neue ASP- Kadaversuchhunde in Polen
Erfolgreich geprüft: 14 neue ASP- Kadaversuchhunde in Polen
22.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wolfsangriff: Jagdhund in Potsdam- Mittelmark verletzt
Wolfsangriff: Jagdhund in Potsdam- Mittelmark verletzt
15.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - LJVB bildet zum dritten Mal Kadaversuchhunde aus
LJVB bildet zum dritten Mal Kadaversuchhunde aus
12.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjagdverband Brandenburg kooperiert mit GAIM
Landesjagdverband Brandenburg kooperiert mit GAIM
01.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die meisten Wildunfälle passieren im April und Mai
Die meisten Wildunfälle passieren im April und Mai
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gemeinsames Pressestatement des LBV und LJVB
Gemeinsames Pressestatement des LBV und LJVB
21.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Unsicherheit bei Nachtzieltechnik
Unsicherheit bei Nachtzieltechnik
18.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Minister Vogel nimmt Entwurf von der Tagesordnung
Minister Vogel nimmt Entwurf von der Tagesordnung
06.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - LJVB fordert Beteiligung des Landesjagdbeirates
LJVB fordert Beteiligung des Landesjagdbeirates
05.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Änderungen beim Jagdrecht in Brandenburg
Änderungen beim Jagdrecht in Brandenburg
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Tierfund-Kataster: Liebe Brandenburger Jäger – macht mit
Tierfund-Kataster: Liebe Brandenburger Jäger – macht mit
24.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Interesse am Jagdschein weiterhin auf hohem Niveau
Interesse am Jagdschein weiterhin auf hohem Niveau
29.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Räude bei Wölfen: LfU verschleiert Tatsachen
Räude bei Wölfen: LfU verschleiert Tatsachen
22.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Waldtag mit Netzwerk ActiveOncoKids erneut voller Erfolg
Waldtag mit Netzwerk ActiveOncoKids erneut voller Erfolg
17.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - LJVB verzeichnet erneut Neuaufnahmen-Rekord
LJVB verzeichnet erneut Neuaufnahmen-Rekord
01.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Weihnachtsgrüße des Landesjagdverbandes Brandenburg
Weihnachtsgrüße des Landesjagdverbandes Brandenburg
23.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen