Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung

17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
(Foto: Landesjagdverband Brandenburg e.V.)

(Michendorf, 17. Mai 2023) Gelebte Öffentlichkeitsarbeit für die Jagd in Brandenburg und eine Demonstration des Zusammenhalts innerhalb der Jägerschaft – mit diesen Worten wurde das diesjährige Jägerfest des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) am häufigsten beschrieben. An zwei Tagen kamen rund 5.000 Besucher auf das Krongut Bornstedt nach Potsdam.

Landeshegeschau:

Insgesamt 93 Trophäen wurden in diesem Jahr zur Landeshegeschau der Bewertungskommission unter Leitung von Obmann Hubertus Krehl vorgestellt. Die Unterstützung der Landeshegeschau aus Mitteln der Jagdabgabe wurde vom zuständigen Landwirtschaftsministerium verwehrt. Präsident Dr. Wellershoff hatte jedoch entschieden, dass diese langjährige Tradition nicht geopfert werden darf. Es freut uns daher ganz besonders, dass in diesem Jahr wiederholt ein so zahlreiches Interesse bestand und die eindrucksvolle Landeshegeschau erneut einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stand und für Begeisterung sorgte. Unser Dank gilt der gesamten Bewertungskommission sowie den zahlreichen Unterstützern der Landeshegeschau!

Kurzüberblick (der vollständige Katalog kann in der Geschäftsstelle angefragt werden):

Schaublasen mit freiwilliger Bewertung:

Insgesamt 10 Jagdhornbläsergruppen haben sich zum Schaublasen mit freiwilliger Bewertung am 6. Mai zusammengefunden. Die Jagdhornbläsergruppen Waldeslust, Hubertusstock und Klosterfelde haben sich einer Bewertung gestellt. Eine Platzierung wurde nicht vorgenommen. Die drei Gruppen erhielten als Anerkennung einen Gutschein vom LJVB. Im kommenden Jahr wird beabsichtigt, wieder einen Wettbewerb zu organisieren.

Ein Dankeschön gilt den beiden Gruppen Bahrnsdorfer Hörnerklang aus Beeskow unter Leitung von Christian Stellke und der Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Kunersdorf unter Leitung von Heike Arndt für die musikalische Begleitung am 7. Mai.

Stark besetzte Podiumsdiskussion:

„Jagd im Zeitalter von 160 Zeichen – Erkenntnisse aus 15 Jahren Digitalisierung“ – am Nachmittag des 6. Mai wurde auf dem Malzboden des Krongutes diskutiert. Unter Moderation von Dr. Lucas von Bothmer (Chefredakteur „Der Überläufer“) sprachen Christine Fischer (Akademische Jagdwirtin und Bloggerin), Dr. Daniel Hoffmann (Geschäftsführender Vorstand G.C.D. und Dipl. Biogeograf) sowie Gerold und Paul Reilmann (Blogger „Hunterbrothers“). Wir bedanken uns für den hochinformativen und spannenden Austausch sowie bei den Potsdamer Parforcehornbläsern, unter musikalischer Leitung von Andreas Bohm, für die musikalische Umrahmung.

Bühnenshow:

Unter Moderation des bekannten Antenne Brandenburg- Moderators Christofer Hameister fand an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm statt. Jagdhornklänge, Hunde- und Greifvogelvorführungen, kulinarische Köstlichkeiten in Form einer Wilden- Kochshow sowie Fachvorträge der Blaser Group waren zahlreiche Besuchermagneten vorbereitet.

Unser Dank gilt Antenne Brandenburg, die in diesem Jahr wieder die Werbe- und Premiumpartnerschaft für das Jägerfest 2023 übernommen haben.

Delegiertenversammlung:

Insgesamt 207 Delegierte aus den Kreis- und Jagdverbänden nahmen an der 34. Landesdelegiertenversammlung teil. Nach dem Grußwort von der Geschäftsführerin des Forum Natur Brandenburg, Dr. Sabine Buder, stellte sich der Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen, Helmut Dammann-Tamke, als Kandidat für das Amt des DJV- Präsidenten vor. Die Wahlen finden im Juni 2023 in Fulda statt. Zentrale Punkte der Delegiertenversammlung waren die zwei abgewehrten wildfeindlichen Vollgesetzentwürfe aus dem Hause des Landwirtschaftsministeriums, die Afrikanische Schweinepest in Brandenburg sowie weitere aktuelle Themen. Präsident Dr. Wellershoff würdigte die Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen Akteure in den Kreis- und Jagdverbänden. Ohne diesen Zusammenhalt und die hervorragende Zusammenarbeit wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.

Zur Original-Pressemitteilung: Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung

17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Brandenburg e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
06.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
22.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
19.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Fahrzeug für Rehkitzretter
Fahrzeug für Rehkitzretter
15.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
21.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
06.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
27.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Landeshegeschau 2023
Ausschreibung Landeshegeschau 2023
04.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
24.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
19.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
11.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
10.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Anzeigen