Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd

07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
(Foto: Landesjagdverband Brandenburg e.V.)

LJVB hat mit Hilfe der beauftragten Jagdgebrauchshund- und Zuchtvereine des JGHV 2022 in 199 Prüfungen über 800 Hunde geprüft. Über 4.800 geprüfte Hunde sind beim Verband registriert. Die Brauchbarkeitsprüfung ist in Brandenburg für jeden Jagdhund unerlässlich.

(Michendorf, 7. Februar 2023) Jagdgebrauchshunde sind verlässliche Jagdhelfer, die verschiedene Aufgaben übernehmen können – ausgebildete Jagdhunde sind Hunde mit Beruf(ung).

„Jagd ohne Hund ist Schund“ lautet ein altes deutsches Sprichwort unter Jägern. In Brandenburg ist der Einsatz von „brauchbaren“ Jagdhunden sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Einsatzgebiete für Jagdhunde sind je nach Rasse unterschiedlich und abhängig von ihren Eigenschaften. Teilweise sind diese Eigenschaften angeboren und werden dann als „angewölft“ bezeichnet. Laut einer Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV) besitzen 18 Prozent der Jägerinnen und Jäger mehr als nur ein vierbeiniges Familienmitglied.

„In Brandenburg sind vor allem die hochläufigen Vorstehhunde beliebt – an erster Stelle steht der Deutsch- Drahthaar“, sagt Thorsten Fanselow, Präsidiumsmitglied des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) und zuständig für das Hundewesen.

Vorstehhunde, wie Deutsch-Drahthaar, Deutsch-Kurzhaar, Weimaraner oder Münsterländer leben in knapp einem Viertel der Jägerhaushalte. Als Allround-Talent machen sie mit ihrer feinen Nase Wild in Feld, Wald oder Wasser ausfindig. Terrier und Teckel, auch Dachshunde oder Dackel genannt, belegen den zweiten Platz. Apportierhunde und Schweißhunde folgen an dritter Stelle.

„Bis zum ersten jagdlichen Einsatz müssen künftige Jagdgebrauchshunde viel üben und zahlreiche Prüfungen bestehen. An erster Stelle steht dabei die Brauchbarkeitsprüfung – diese ist ein Muss“, sagt Fanselow. In Brandenburg kann die Brauchbarkeit in vier Fachgruppen unabhängig voneinander erreicht werden. Dazu gehört der sogenannte Grundgehorsam wie Leinenführigkeit oder Herankommen auf Pfiff – diese in der Prüfungsordnung als Fachgruppe A bezeichnete Prüfung ist Grundvoraussetzung für das Erreichen der Brauchbarkeit in weiteren Fachgruppen. Danach folgt die Ausbildung der Vierbeiner für ihr späteres Einsatzgebiet wie zum Beispiel das Aufspüren von Wildtieren (Stöbern), das Bringen erlegten Wildes im Feld und aus dem Wasser oder das Aufsuchen von verletzten Tieren (Nachsuche) beispielsweise nach einem Wildunfall.

Im Jahr 2022 hat der LJVB insgesamt 837 Hunde in 199 Prüfungen geprüft. Dem Verband stehen dafür über 200 ehrenamtliche, nach den strengen Richtlinien des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) ausgebildete Leistungsrichter in Brandenburg zur Verfügung. Die Durchfallquote der Vierbeiner schwankt je nach Fachgebiet zwischen 4 und 29 Prozent. Alle Prüfungen werden Online ausgeschrieben.

Hintergrund:

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. wurde im Jahr 2005 vom damals zuständigen Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz mit der Durchführung und Organisation der Prüfungen sowie mit der Anerkennung der Gleichwertigkeit von in anderen Bundesländern abgelegten Brauchbarkeitsprüfungen beliehen. Diese werden auf Grundlage der gültigen Jagdhundebrauchbarkeitsverordnung (JagdHBV) vollzogen.

Zur Original-Pressemitteilung: Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd

07.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Herausgeber bzw. der Pressestelle.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst


Landesjagdverband Brandenburg e.V. mit weiteren News & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Verwendung von Nachtsichtvorsatz- und Nachtsichtaufsatzgeräten
Verwendung von Nachtsichtvorsatz- und Nachtsichtaufsatzgeräten
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer / DJV

Jagdschulatlas Magazin - Achtung Hundemalaria!
Achtung Hundemalaria!
12.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdstatistik 2022/23 veröffentlicht
Jagdstatistik 2022/23 veröffentlicht
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu
Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu
01.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Erster Prüfungskurs des DBJV in Brandenburg
Erster Prüfungskurs des DBJV in Brandenburg
17.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Deutscher Bogenjagd Verband e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forum Natur Brandenburg e.V. fordert aktives Wolfsmanagement
Forum Natur Brandenburg e.V. fordert aktives Wolfsmanagement
11.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild – Aufhebung eines weiteren Kerngebietes
Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild – Aufhebung eines weiteren Kerngebietes
21.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Zwei Goldmedaillen gehen nach Brandenburg
Zwei Goldmedaillen gehen nach Brandenburg
11.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Hunderte Gäste bei Bläsertreffen in Beeskow
Hunderte Gäste bei Bläsertreffen in Beeskow
08.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdhornbläsertreffen auf Burg Beeskow
Jagdhornbläsertreffen auf Burg Beeskow
30.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - 142 Jagdschützen nahmen an länderübergreifenden Wettbewerb teil
142 Jagdschützen nahmen an länderübergreifenden Wettbewerb teil
07.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Hartwig/ LJVB

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Sperrzone II in LDS und LOS aufgehoben
ASP: Sperrzone II in LDS und LOS aufgehoben
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Erfolgreiche EM- Teilnahme für Brandenburgs Jagdschützen
Erfolgreiche EM- Teilnahme für Brandenburgs Jagdschützen
09.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - 2. Damenschießen des Jägerinnen-Forums
2. Damenschießen des Jägerinnen-Forums
07.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdschützen erreichen neue Landesrekorde
Jagdschützen erreichen neue Landesrekorde
28.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
06.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
Jägerfest 2023 sorgte für Begeisterung
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
Jägerfest 2023 – Krongut Bornstedt
22.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
Polen: LJVB bildet weitere Kadaversuchhunde aus
19.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Fahrzeug für Rehkitzretter
Fahrzeug für Rehkitzretter
15.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
06.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
21.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
06.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
27.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Ausschreibung Landeshegeschau 2023
Ausschreibung Landeshegeschau 2023
04.02.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher
24.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK
19.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
Lernort Natur: LJVB verzeichnet über 400 Einsätze im Jahr 2022
11.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
Forum Natur Brandenburg e.V. startet mit Zuwachs ins neue Jahr
10.01.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News & Berichte aus Jagd & Forst

Fehlen relevante News, PM oder redaktionelle Beiträge?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen