06.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Im Fall des verletzten Dackels aus Potsdam- Mittelmark identifiziert ein zweites DNA- Gutachten erneut einen Wolf als Angreifer. Ergebnisse bei der Untersuchung lassen jedoch die Beteiligung eines Wolfshybriden vermuten. LJVB fordert weitere Untersuchung des Vorfalls. Wie das Landesamt für Umwelt (LfU) bereits am vergangenen Dienstag bestätigte, handelte es sich bei dem Angreifer, der am 14. April einen Dackel in der Gemeinde Havelsee gebissen hat, „sehr wahrscheinlich“ um einen Wolf.
Der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) hatte ein unabhängiges Institut mit der Erstellung eines zweiten DNA- Gutachtens beauftragt. Die seit letzter Woche vorliegenden Ergebnisse des unabhängigen Gutachtens bestätigen erneut die wolfstypischen Merkmale. Zusätzlich wurde jedoch herausgefunden, dass es sich bei dem Angreifer möglicherweise um einen Wolfshybriden handeln kann. Die Qualität des eingesandten Probenmaterials lässt aktuell jedoch keine weiteren Untersuchungen zu, um diesen Verdacht zu bestätigen. Es wurde ein Merkmal entdeckt, welches bisher nur bei Wölfen oder Wolfsmischlingen gefunden wurde. Damit muss eines der Elterntiere, dem hier analysierten Angreifer dieses wolfstypische Merkmal vererbt haben. Dies kann von einem Wolf stammen, aber auch von einem Mischling, da z.B. eine Wölfin dieses Merkmal vererben kann, wenn sie sich mit einem Hund verpaart.
„Vor dem Hintergrund, dass es sich möglicherweise um einen Wolfshybriden handeln könnte, ist es noch unverständlicher, dass das LfU eine weitere Untersuchung des Vorfalls und des Angreifers sofort ausschließt. Sollte es sich tatsächlich um einen Hybriden handeln, haben wir es mit einem der gefährlichsten Wölfe zu tun. Denn dieser hat die Nähe zum Menschen vom Hund vererbt bekommen und die Aggressivität vom Wolf“, sagt Dr. Dirk- Henner Wellershoff, Präsident des LJVB. Das LfU hatte in einer Presseinformation am Dienstag bereits bekanntgegeben, dass es keine weitere Untersuchung des Vorfalls geben wird.
Der LJVB fordert das LfU auf, den nun bestätigten Wolf unverzüglich weiter zu untersuchen. „Es darf nicht sein, dass der Schutz der Bevölkerung im ländlichen Raum einer verfehlten Wolfspolitik zum Opfer fällt“, betont Dr. Wellershoff. Sollte sich der Verdacht bestätigen oder dieser Wolf erneut auffällig werden, muss dieser sofort geschossen werden.
Zum Original-Beitrag: LJVB veröffentlicht DNA- Gutachten: War es ein Wolfshybrid?
06.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Kein Einzelfall: Wolf tötete Beagle
14.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
MKS in Brandenburg: LJVB ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
11.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Waldumbau mit der Abrissbirne
03.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Gutachten: Jagdhund vom Wolf getötet
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB geht mit neuer Mitgliederverwaltung innovative Wege
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weiter anwachsender Wolfsbestand wird für Katzen zur ernsten Gefahr
01.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2025 am 24. und 25. Mai im MAFZ Paaren/ Glien
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weitere Verschärfungen des Waffengesetzes
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Empfehlung des LJVB: Gefahr von Wolfsangriffen auf Jagdhunde
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Teltow- Fläming: Jagdhund vom Wolf getötet
21.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Landesschweißprüfung: Rekordergebnisse zum Jubiläum
16.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jetzt Leben retten!
14.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
EU will Schutzstatus beim Wolf senken
26.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdliches Schießen: Brandenburger werden Bundesmeister und Vizebundesmeister
10.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
OVS: Brandenburgs Jagdschützen erreichen zahlreiche Platzierungen
30.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Paarungszeit: Gefahr von Wildunfällen mit Rehwild steigt
26.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
ASP: Aufhebung der Sperrzone III in SPN
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesen
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Landpartie 2024
11.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Neue DJV-Schießvorschrift in Kraft
10.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2024: Tausende Besucher begeistert
06.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Achtung: Neue Durchführungsverordnung!
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdverband fordert Minister Vogel zum sofortigen Rücktritt auf
27.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Minister Vogel – demokratiefeindlich und ignoriert den ländlichen Raum
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2024 & Kindertagsfest
16.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolf als Angreifer bestätigt
30.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Erfolgreich geprüft: 14 neue ASP- Kadaversuchhunde in Polen
22.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolfsangriff: Jagdhund in Potsdam- Mittelmark verletzt
15.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB bildet zum dritten Mal Kadaversuchhunde aus
12.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Landesjagdverband Brandenburg kooperiert mit GAIM
01.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Die meisten Wildunfälle passieren im April und Mai
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Gemeinsames Pressestatement des LBV und LJVB
21.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Unsicherheit bei Nachtzieltechnik
18.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Minister Vogel nimmt Entwurf von der Tagesordnung
06.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB fordert Beteiligung des Landesjagdbeirates
05.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Änderungen beim Jagdrecht in Brandenburg
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Tierfund-Kataster: Liebe Brandenburger Jäger – macht mit
24.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Interesse am Jagdschein weiterhin auf hohem Niveau
29.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Räude bei Wölfen: LfU verschleiert Tatsachen
22.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Waldtag mit Netzwerk ActiveOncoKids erneut voller Erfolg
17.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB verzeichnet erneut Neuaufnahmen-Rekord
01.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weihnachtsgrüße des Landesjagdverbandes Brandenburg
23.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolfsangriff: Schwerverletzter Mann im Krankenhaus
14.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Verwendung von Nachtsichtvorsatz- und Nachtsichtaufsatzgeräten
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer / DJV
Achtung Hundemalaria!
12.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdstatistik 2022/23 veröffentlicht
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV
Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu
01.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Erster Prüfungskurs des DBJV in Brandenburg
17.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Deutscher Bogenjagd Verband e.V.
Forum Natur Brandenburg e.V. fordert aktives Wolfsmanagement
11.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen