03.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Während der Landesrechnungshof wiederholt die Missstände beim Waldumbau stark kritisiert und das MLUK selbst fehlendes Saatgut beklagt, reißt der Landesbetrieb Forst eine der größten Forstbaumschulen Brandenburgs ab. LJVB fordert dringend ein Umdenken in der Forst- und Jagdpolitik. Der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) kritisiert die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Waldumbaus in Brandenburg scharf. Der Landesrechnungshof hat in seinem Abschlussbericht 2024 erneut auf die dramatischen Defizite bei der Umsetzung des Waldumbaus hingewiesen.
„Es ist ein starkes Zeichen der Fehlplanung und Ineffizienz, dass weniger als ein Fünftel der vorgesehenen Waldflächen innerhalb von elf Jahren umgebaut wurde“, erklärt Dr. Dirk- Henner Wellershoff, Präsident des LJVB. Die Stellungnahme des MLUK, in der das Ministerium das Fehlen von Saatgut als Ursache für den Mangel an Waldumbau angibt, erscheint vor dem Hintergrund des aktuellen Abrisses der ehemaligen Forstbaumschule Eichhorst im Landkreis Barnim besonders widersprüchlich.
„Es ist ein unverzeihlicher Widerspruch, eine der größten Forstbaumschulen des Landes abzureißen, während gleichzeitig die mangelnde Verfügbarkeit von Saatgut als Ursache für den stagnierenden Waldumbau genannt wird“, so Dr. Wellershoff weiter. „Baumschulen und die Produktion von jungen Forstpflanzen wären ein Schlüssel zum Erfolg des schnellen Waldumbaus. Wer nur auf Naturverjüngung setzt, benötigt Zeit und diese haben wir nicht mehr. Die Schließung oder der Abriss von Baumschulen in Brandenburg ist ein weiterer trauriger Beweis, dass im MLUK und im Landesforstbetrieb die entsprechende Fach- und Praxisahnung an den entscheidenden Positionen fehlt“.
Inmitten dieser Missstände muss wieder einmal die Jagdpolitik des Landesforstbetriebs zunehmend hinterfragt werden. Die Wildbestände sind in Brandenburg dramatisch zurückgegangen. Zum einen sind dafür die über 1.000 Wölfe aber auch die übertriebene, kosten- und störungsintensive Jagd des Landesforstbetriebes verantwortlich. „Trotz der rückläufigen Schalenwildbestände wird der Druck auf die Wildtiere weiter erhöht, statt gezielte und nachhaltige Maßnahmen zur Förderung des Waldumbaus und des Wildtiermanagements zu ergreifen“, sagt Dr. Wellershoff.
Der Brandenburger Landesjagdverband fordert dringend ein Umdenken in der Forst- und Jagdpolitik. „Es ist höchste Zeit, dass die Politik und der Landesforstbetrieb die Verantwortung für den Waldumbau und die Wildbestände in Brandenburg ernst nehmen. Der Weg der Abrissbirne und der untauglichen Jagdstrategien führt offensichtlich zu keinem Ziel“, betont Dr. Wellershoff.
Es braucht jetzt zum einen die Trennung der obersten Jagd- und Forstbehörde sowie eine personelle Neubesetzung und zum anderen braucht der durch missglückte Reformen und fehlende Führung demotivierte Landesforstbetrieb endlich mehr Personal, Anreize für die Belegschaft und die Berechtigung für den Waldumbau zu investieren. Der Jagddruck und die immensen Kosten für erfolglose Jagden müssen endlich reduziert werden. Dafür empfiehlt der LJVB sinnvoll angelegte und großflächige Wildruhezonen, alternative Nahrungsangebote für Wildtiere und eine „Brennpunktbejagung“ an Verjüngungsflächen. Zudem muss beim Waldumbau in Brandenburg vermehrt auf die gezielte Pflanzung oder Saat gesetzt werden, so wie man bereits vor Jahren gute Ziele erreichen konnte.
Zum Original-Beitrag: Waldumbau mit der Abrissbirne
03.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Kein Einzelfall: Wolf tötete Beagle
14.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
MKS in Brandenburg: LJVB ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
11.01.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Gutachten: Jagdhund vom Wolf getötet
19.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB geht mit neuer Mitgliederverwaltung innovative Wege
05.12.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
21.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weiter anwachsender Wolfsbestand wird für Katzen zur ernsten Gefahr
01.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2025 am 24. und 25. Mai im MAFZ Paaren/ Glien
29.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weitere Verschärfungen des Waffengesetzes
28.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Empfehlung des LJVB: Gefahr von Wolfsangriffen auf Jagdhunde
25.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Teltow- Fläming: Jagdhund vom Wolf getötet
21.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Landesschweißprüfung: Rekordergebnisse zum Jubiläum
16.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jetzt Leben retten!
14.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
EU will Schutzstatus beim Wolf senken
26.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdliches Schießen: Brandenburger werden Bundesmeister und Vizebundesmeister
10.09.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
OVS: Brandenburgs Jagdschützen erreichen zahlreiche Platzierungen
30.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Paarungszeit: Gefahr von Wildunfällen mit Rehwild steigt
26.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
ASP: Aufhebung der Sperrzone III in SPN
24.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesen
09.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Landpartie 2024
11.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Neue DJV-Schießvorschrift in Kraft
10.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2024: Tausende Besucher begeistert
06.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Achtung: Neue Durchführungsverordnung!
31.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdverband fordert Minister Vogel zum sofortigen Rücktritt auf
27.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Minister Vogel – demokratiefeindlich und ignoriert den ländlichen Raum
23.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Brandenburger Jägertage 2024 & Kindertagsfest
16.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB veröffentlicht DNA- Gutachten: War es ein Wolfshybrid?
06.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolf als Angreifer bestätigt
30.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Erfolgreich geprüft: 14 neue ASP- Kadaversuchhunde in Polen
22.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolfsangriff: Jagdhund in Potsdam- Mittelmark verletzt
15.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB bildet zum dritten Mal Kadaversuchhunde aus
12.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Landesjagdverband Brandenburg kooperiert mit GAIM
01.04.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Die meisten Wildunfälle passieren im April und Mai
26.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Gemeinsames Pressestatement des LBV und LJVB
21.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Unsicherheit bei Nachtzieltechnik
18.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Minister Vogel nimmt Entwurf von der Tagesordnung
06.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB fordert Beteiligung des Landesjagdbeirates
05.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Änderungen beim Jagdrecht in Brandenburg
01.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Tierfund-Kataster: Liebe Brandenburger Jäger – macht mit
24.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Interesse am Jagdschein weiterhin auf hohem Niveau
29.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Räude bei Wölfen: LfU verschleiert Tatsachen
22.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Waldtag mit Netzwerk ActiveOncoKids erneut voller Erfolg
17.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
LJVB verzeichnet erneut Neuaufnahmen-Rekord
01.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Weihnachtsgrüße des Landesjagdverbandes Brandenburg
23.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Wolfsangriff: Schwerverletzter Mann im Krankenhaus
14.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Verwendung von Nachtsichtvorsatz- und Nachtsichtaufsatzgeräten
20.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer / DJV
Achtung Hundemalaria!
12.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Jagdstatistik 2022/23 veröffentlicht
10.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV
Bisam und Nutria nehmen in Brandenburg deutlich zu
01.11.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Rolfes/DJV
Erster Prüfungskurs des DBJV in Brandenburg
17.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Foto: Deutscher Bogenjagd Verband e.V.
Forum Natur Brandenburg e.V. fordert aktives Wolfsmanagement
11.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst
Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen