Landesgartenschau 2024 – Besucher erleben "Wilde Wunder"

28.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Landesgartenschau 2024 – Besucher erleben Wilde Wunder - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Foto: Katharina Diass

Hirsch, Gams und Auerhuhn – aber auch Greifvögel und Jagdhunde gab es auf der Sonderausstellung des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e.V. und die Kreisjägervereinigung Ravensburg e.V. im Treffpunkt Baden-Württemberg zu sehen. Die Live-Kochshows der WildRebellen besuchten viele Gäste mehrfach.

Faszinierende Einblicke in die Welt der Jagd und Wildtiere haben der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. (LJV) und die Kreisjägervereinigung Ravensburg e.V. (KJV) vom 14. bis 25. August auf der Landesgartenschau in Wangen präsentiert. Im Treffpunkt Baden-Württemberg beeindruckten die Naturschutzverbände mit lebensnahen Szenerien in der Sonderausstellung „Wilde Wunder – Heimische Tiere im Allgäu“.

Jagende und Naturbegeisterte ohne Jagdschein wurden gleichermaßen von der Ausstellung angezogen. Die Ehrenamtlichen der KJV Ravensburg beantworteten den interessierten Gästen Fragen über die Lebensweise der Wildtiere, informierten aber auch über die bedrohliche Situation des Auerhuhns, von dem nur noch ein kleiner Restbestand im Allgäu zu finden ist, und das durch Lebensraumzerschneidung, Störungen durch Tourismus und Landwirtschaft sowie Raubtiere wie Fuchs und Marder auszusterben droht.  Mit dem Rotwildgebiet Adelegg kommt der Region auch eine besondere Verantwortung für den Rothirsch zu. Nicht mehr als vier Prozent Landesfläche sind für das Wappentier Baden-Württembergs in den abgegrenzten Rotwildgebieten als Lebensraum vorgesehen. Mehr Fläche und eine bessere Vernetzung sind nur zwei Punkte, für die sich der Landesjagdverband einsetzt, um die genetische Verarmung – und damit das drohende Aussterben des Rothirschs in Baden-Württemberg – aufzuhalten.

Buntes Rahmenprogramm und großes Finale

Rund um die Sonderausstellung boten die Ehrenamtlichen von Lernort Natur, der mehrfach ausgezeichnete Umweltbildungsinitiative der Jäger, ein spannendes und altersgerechtes Programm zum Staunen und Mitmachen für die kleinen Nachwuchsforscher: Tierpräparate zum Anfassen und eine Fotoecke luden die Kids ein, die wilde Welt der Tiere zu erkunden – und mit etwas Mut und Forscherdrang wagten sich die kleinen Naturentdecker sogar an die verschlossenen Tastboxen. Wer hier gut aufpasste, konnte beim Tierquiz im Anschluss glänzen und tolle Preise gewinnen.

Der „Tag der Jagd“ am 25. August war der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der fast zweiwöchigen Sonderausstellung. Falkner und ihre Greifvögel, Jagdhunde in Aktion und Live-Vorführungen der Kitzrettungs-Teams konnten die Besucherinnen und Besucher aus nächster Näher erleben. Gleich zweimal besuchten viele die Live-Kochshows der WildRebellen. Die LJV-Botschafter für Jagd, Natur und Genuss zauberten in minutenschnelle vorzügliche und außergewöhnliche Wildgerichte – und bewiesen dabei nicht nur absolutes Können am Grill, sondern auch wahre Entertainment-Qualitäten. Unkompliziert und alltagstauglich – aber gesund und nachhaltig: Wild aus heimischer Jagd hat einen festen Platz auf dem Grill verdient.

Traditionelle Klänge schlugen die Jagdhornbläserinnen und -bläser an: Den gesamten Tag über bliesen verschiedene Gruppen aus der Region Stücke und Signale aus der jagdlichen Tradition – und trafen sich zum großen Abschluss als Gesamtchor zusammen. Mit gemeinsamen Spiel verabschiedeten sie die Gäste der Sonderausstellung mit dem treffenden Stück „Auf Wiedersehen“.

Zum Original-Beitrag: Landesgartenschau 2024 – Besucher erleben "Wilde Wunder"

28.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Agrarnaturschutz muss attraktiver und wirksamer werden
Agrarnaturschutz muss attraktiver und wirksamer werden
09.07.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Nabu / Michael Eick

Jagdschulatlas Magazin - Raubwildbejagung im Frühsommer
Raubwildbejagung im Frühsommer
18.06.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Stefan Bertsch

Jagdschulatlas Magazin - TCRH – Fallwildsuche im ASP-Gebiet
TCRH – Fallwildsuche im ASP-Gebiet
03.06.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Forstminister Hauk schießt gegen Wild und Wald
Forstminister Hauk schießt gegen Wild und Wald
22.05.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - 150 Jahre jagdliche Organisation in Baden-Württemberg
150 Jahre jagdliche Organisation in Baden-Württemberg
16.05.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitz gefunden – Was nun?
Rehkitz gefunden – Was nun?
09.05.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Kitzrettung - Informationen für Landwirte, Lohnunternehmer und Jagdpächter
Kitzrettung - Informationen für Landwirte, Lohnunternehmer und Jagdpächter
06.05.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr
Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr
14.04.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Claudia Reinöhl

Jagdschulatlas Magazin - Offener Brief an Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jägerschaft
Offener Brief an Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jägerschaft
11.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Gedanken zum neuen Jagdjahr 2025/2026
Gedanken zum neuen Jagdjahr 2025/2026
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierkorridore müssen in Baden-Württemberg verbessert werden
Wildtierkorridore müssen in Baden-Württemberg verbessert werden
14.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Hirsche werden in Baden-Württemberg wandern dürfen
Hirsche werden in Baden-Württemberg wandern dürfen
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto.: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: zweiter Fall in Baden-Württemberg bestätigt
Afrikanische Schweinepest: zweiter Fall in Baden-Württemberg bestätigt
07.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brut- und Setzzeit beginnt - Wildtiere brauchen Rücksicht
Brut- und Setzzeit beginnt - Wildtiere brauchen Rücksicht
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?
Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?
14.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bundestagswahl 2025 - Ihre Stimme für die Jagd
Bundestagswahl 2025 - Ihre Stimme für die Jagd
12.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri / Unsplash

Jagdschulatlas Magazin - Waffengesetzänderung seit 31.10.2024 rechtskräftig
Waffengesetzänderung seit 31.10.2024 rechtskräftig
08.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Änderung JWMG in Kraft getreten
Änderung JWMG in Kraft getreten
04.11.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Risiko für Wildunfälle steigt im Herbst
Risiko für Wildunfälle steigt im Herbst
21.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Kapuhs / DJV

Jagdschulatlas Magazin - Drückjagd im Zeichen der ASP
Drückjagd im Zeichen der ASP
01.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Vertrauen in Wildbret aus der Region – kontrolliert gesund
Vertrauen in Wildbret aus der Region – kontrolliert gesund
27.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Katharina Daiss

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Beschleunigte Rückmeldung negativer ASP-Befunde
ASP: Beschleunigte Rückmeldung negativer ASP-Befunde
22.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Aufwandsentschädigung Probeentnahme
ASP: Aufwandsentschädigung Probeentnahme
14.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesgartenschau 2024 – Jäger bringen Wilde Wunder nach Wangen
Landesgartenschau 2024 – Jäger bringen Wilde Wunder nach Wangen
13.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Allgemeinverfügungen ONLINE
ASP: Allgemeinverfügungen ONLINE
11.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: ZAUNBAU entlang der A6 und dem Rhein
ASP: ZAUNBAU entlang der A6 und dem Rhein
05.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Samuel Golter

Jagdschulatlas Magazin - ASP - Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
ASP - Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
01.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Erster positiver Wildschweinkadaver im Landkreis Bergstraße (Hessen) gefunden
Erster positiver Wildschweinkadaver im Landkreis Bergstraße (Hessen) gefunden
29.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Wann die Böcke springen und wo sich das Blatten lohnt.
Wann die Böcke springen und wo sich das Blatten lohnt.
26.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Auerhähne stabilisiert sich im Schwarzwald - dennoch vom Aussterben bedroht
Zahl der Auerhähne stabilisiert sich im Schwarzwald - dennoch vom Aussterben bedroht
23.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjägertag 2024 „Hegegemeinschaften – gemeinsam für Wild und Jagd“
Landesjägertag 2024 „Hegegemeinschaften – gemeinsam für Wild und Jagd“
13.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
10.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Landesbläsertreffen 2024 – Heimsieg für Hohenlohe
Landesbläsertreffen 2024 – Heimsieg für Hohenlohe
30.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - 600 Jagdhörner erklingen in Öhringen
600 Jagdhörner erklingen in Öhringen
25.06.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die Pirsch auf Schwarzkittel
Die Pirsch auf Schwarzkittel
07.06.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
22.05.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BRUT- und SETZZEIT: Bitte nehmen Sie Rücksicht
BRUT- und SETZZEIT: Bitte nehmen Sie Rücksicht
17.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Gedanken zum neuen Jagdjahr
Gedanken zum neuen Jagdjahr
31.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Reviererhebung zum vergangenen Jagdjahr startet
Reviererhebung zum vergangenen Jagdjahr startet
27.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Golter

Jagdschulatlas Magazin - Luchs in Baden-Württemberg: Auswilderung ist geglückt
Luchs in Baden-Württemberg: Auswilderung ist geglückt
26.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Frühlingsgefühle bei Meister Lampe
Frühlingsgefühle bei Meister Lampe
25.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wie muss der Schlüssel zum Waffenschrank aufbewahrt werden?
Wie muss der Schlüssel zum Waffenschrank aufbewahrt werden?
15.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Gudig/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Waschbär als Lebensmittel
Waschbär als Lebensmittel
29.02.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Seifert/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Auszeichnung für "Wild aus der Region"
Auszeichnung für "Wild aus der Region"
07.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wild und Jagd brauchen Landwirtschaft
Wild und Jagd brauchen Landwirtschaft
08.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: René Greiner

Jagdschulatlas Magazin - Jagdpacht - 10 Gründe, warum sich die Jagdpacht bewährt hat
Jagdpacht - 10 Gründe, warum sich die Jagdpacht bewährt hat
20.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Freilassung der Luchsin Finja im Nordschwarzwald
Freilassung der Luchsin Finja im Nordschwarzwald
01.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Klaus Lachenmaier

Jagdschulatlas Magazin - LJV-Leitlinien zur Gamsbejagung
LJV-Leitlinien zur Gamsbejagung
29.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Marco Ritter

Jagdschulatlas Magazin - Auerwild im Schwarzwald – Abwärtstrend gestoppt, Situation dennoch kritisch
Auerwild im Schwarzwald – Abwärtstrend gestoppt, Situation dennoch kritisch
24.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierfreundliche Waldbesuche
Wildtierfreundliche Waldbesuche
29.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen