Offener Brief an Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jägerschaft

11.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Offener Brief an Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jägerschaft - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
(Foto: Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.)

Der Klimawandel hinterlässt deutliche Spuren in unseren Wäldern. Steigende Temperaturen und anhaltende Dürreperioden führen zu Wassermangel im Boden und verringerter Luftfeuchtigkeit, was die Wälder erheblich belastet. Trockenschäden und geschwächte Bäume, die anfälliger für Schädlinge sind, können zu großflächigen Waldschäden führen. Ein Waldumbau hin zu zukunftsfähigen Dauermischwäldern ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass auch kommende Generationen von den vielfältigen Ökosystemleistungen des Waldes profitieren können.

Der Landesjagdverband sieht die Notwendigkeit, nochmals gemeinsam in den „Werkzeugkasten“ zu schauen, der für den Waldumbau zur Verfügung steht.

Eins vorneweg: Mit etlichen Vertreterinnen und Vertretern der Forstwirtschaft im Land besteht ein guter Austausch auf Augenhöhe mit den Jägerinnen und Jägern, es wird miteinander diskutiert, nach Lösungen gesucht und gemeinsam gejagt.

In jüngster Zeit werden allerdings auch Stimmen aus der Forstwirtschaft laut, welche aus Sicht des Landesjagdverbandes einen einseitigen, radikalen und zum Teil tierschutzwidrigen Weg im Waldumbau propagieren. Diesen Weg gehen wir nicht mit! Im großen „Werkzeugkasten“ des Waldumbaus liegt nicht allein das Gewehr.

Für eine konstruktive Diskussion auf Augenhöhe, mit dem Ziel gemeinsamer Lösungsansätze, muss Grundsätzliches festgehalten werden:

2015 wurde in Baden-Württemberg das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz eingeführt. Wildtiermanagement umfasst dabei alle Tätigkeitsbereiche und Maßnahmen, die das Vorkommen, das Verhalten und die Populationsentwicklung von Wildtieren als auch deren Lebensräume so steuern, dass die verschiedenen Interessen, Ansprüche und Rechte der Menschen erfüllt und die Bedürfnisse der Wildtiere berücksichtigt werden. Das ist herausfordernd. Das ist anstrengend. Aber das ist der baden-württembergische Weg, für den wir stehen. Den wir bereit sind zu gehen – für das Wild und den Wald. Für eine zukunftsfähige Forstwirtschaft und eine zeitgemäße Jagd, die wildbiologische Erkenntnisse und Tierschutz berücksichtigt.

Der Landesjagdverband vertritt im Kontext des klimawandelbedingten Waldumbaus das Prinzip „Wald mit Wild“ und möchte bei allen beteiligten Akteuren aus Jagd, Waldbesitz, Forst und auch der Erholungsnutzung ein Wild-Wald-Bewusstsein schaffen.

Durch praxisnahen Wissenstransfer und zielgruppenspezifische Kommunikation wollen wir die Grundlage für einen konstruktiven Dialog schaffen und die Anerkennung der gemeinsamen Verantwortung fördern. Dies erfordert von allen Beteiligten die Bereitschaft, etabliertes Vorgehen kritisch zu hinterfragen und bei der Anpassung von Strategien und Methoden die ökologischen, ökonomischen und jagdpraktischen Perspektiven gleichermaßen einzubeziehen. Und nicht mit pseudowissenschaftlichen Aussagen „im Gestern“ zu verweilen.

Es geht darum, die forstlichen und jagdlichen Maßnahmen gemeinsam aktiv zu gestalten, gemeinsam Ziele zu definieren und die Umsetzung regelmäßig gemeinsam zu überprüfen.

Nur so kann das übergeordnete Ziel der Entwicklung resilienter, multifunktionaler Wälder als Grundlage nachhaltiger Nutzung UND Lebensraum für Wildtiere erreicht werden.

Wir laden Sie ein, den baden-württembergischen Weg mit uns zu gehen. Im Dialog für zukunftsfähige Wälder mit artgerechter Wildbewirtschaftung. Miteinander und auf Augenhöhe in der Praxis.

Ihr Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Zum Original-Beitrag: Offener Brief an Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jägerschaft

11.04.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Das Copyright für Text-/ und Bildmaterial liegt beim genannten Original-Herausgeber.

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Anzeige
Gothaer Jagdversicherung

Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. mit weiteren News, PM & Beiträgen


Jagdschulatlas Magazin - Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr
Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr
14.04.2025 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Claudia Reinöhl

Jagdschulatlas Magazin - Gedanken zum neuen Jagdjahr 2025/2026
Gedanken zum neuen Jagdjahr 2025/2026
31.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierkorridore müssen in Baden-Württemberg verbessert werden
Wildtierkorridore müssen in Baden-Württemberg verbessert werden
14.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Hirsche werden in Baden-Württemberg wandern dürfen
Hirsche werden in Baden-Württemberg wandern dürfen
10.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto.: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Afrikanische Schweinepest: zweiter Fall in Baden-Württemberg bestätigt
Afrikanische Schweinepest: zweiter Fall in Baden-Württemberg bestätigt
07.03.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Brut- und Setzzeit beginnt - Wildtiere brauchen Rücksicht
Brut- und Setzzeit beginnt - Wildtiere brauchen Rücksicht
28.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?
Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?
14.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Bundestagswahl 2025 - Ihre Stimme für die Jagd
Bundestagswahl 2025 - Ihre Stimme für die Jagd
12.02.2025 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Dominic Bieri / Unsplash

Jagdschulatlas Magazin - Waffengesetzänderung seit 31.10.2024 rechtskräftig
Waffengesetzänderung seit 31.10.2024 rechtskräftig
08.11.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Änderung JWMG in Kraft getreten
Änderung JWMG in Kraft getreten
04.11.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Anzeige
ALUBOX

Jagdschulatlas Magazin - Risiko für Wildunfälle steigt im Herbst
Risiko für Wildunfälle steigt im Herbst
21.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Kapuhs / DJV

Jagdschulatlas Magazin - Drückjagd im Zeichen der ASP
Drückjagd im Zeichen der ASP
01.10.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Kauer/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Landesgartenschau 2024 – Besucher erleben "Wilde Wunder"
Landesgartenschau 2024 – Besucher erleben "Wilde Wunder"
28.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Katharina Diass

Jagdschulatlas Magazin - Vertrauen in Wildbret aus der Region – kontrolliert gesund
Vertrauen in Wildbret aus der Region – kontrolliert gesund
27.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Katharina Daiss

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Beschleunigte Rückmeldung negativer ASP-Befunde
ASP: Beschleunigte Rückmeldung negativer ASP-Befunde
22.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Aufwandsentschädigung Probeentnahme
ASP: Aufwandsentschädigung Probeentnahme
14.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesgartenschau 2024 – Jäger bringen Wilde Wunder nach Wangen
Landesgartenschau 2024 – Jäger bringen Wilde Wunder nach Wangen
13.08.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: Allgemeinverfügungen ONLINE
ASP: Allgemeinverfügungen ONLINE
11.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - ASP: ZAUNBAU entlang der A6 und dem Rhein
ASP: ZAUNBAU entlang der A6 und dem Rhein
05.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Samuel Golter

Jagdschulatlas Magazin - ASP - Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
ASP - Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
01.08.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Erster positiver Wildschweinkadaver im Landkreis Bergstraße (Hessen) gefunden
Erster positiver Wildschweinkadaver im Landkreis Bergstraße (Hessen) gefunden
29.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Wann die Böcke springen und wo sich das Blatten lohnt.
Wann die Böcke springen und wo sich das Blatten lohnt.
26.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Zahl der Auerhähne stabilisiert sich im Schwarzwald - dennoch vom Aussterben bedroht
Zahl der Auerhähne stabilisiert sich im Schwarzwald - dennoch vom Aussterben bedroht
23.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Landesjägertag 2024 „Hegegemeinschaften – gemeinsam für Wild und Jagd“
Landesjägertag 2024 „Hegegemeinschaften – gemeinsam für Wild und Jagd“
13.07.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
10.07.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Landesbläsertreffen 2024 – Heimsieg für Hohenlohe
Landesbläsertreffen 2024 – Heimsieg für Hohenlohe
30.06.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - 600 Jagdhörner erklingen in Öhringen
600 Jagdhörner erklingen in Öhringen
25.06.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Die Pirsch auf Schwarzkittel
Die Pirsch auf Schwarzkittel
07.06.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
22.05.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - BRUT- und SETZZEIT: Bitte nehmen Sie Rücksicht
BRUT- und SETZZEIT: Bitte nehmen Sie Rücksicht
17.05.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Gedanken zum neuen Jagdjahr
Gedanken zum neuen Jagdjahr
31.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Reviererhebung zum vergangenen Jagdjahr startet
Reviererhebung zum vergangenen Jagdjahr startet
27.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Golter

Jagdschulatlas Magazin - Luchs in Baden-Württemberg: Auswilderung ist geglückt
Luchs in Baden-Württemberg: Auswilderung ist geglückt
26.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Frühlingsgefühle bei Meister Lampe
Frühlingsgefühle bei Meister Lampe
25.03.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wie muss der Schlüssel zum Waffenschrank aufbewahrt werden?
Wie muss der Schlüssel zum Waffenschrank aufbewahrt werden?
15.03.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Gudig/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Waschbär als Lebensmittel
Waschbär als Lebensmittel
29.02.2024 News-Beitrag - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Seifert/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Auszeichnung für "Wild aus der Region"
Auszeichnung für "Wild aus der Region"
07.02.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wild und Jagd brauchen Landwirtschaft
Wild und Jagd brauchen Landwirtschaft
08.01.2024 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: René Greiner

Jagdschulatlas Magazin - Jagdpacht - 10 Gründe, warum sich die Jagdpacht bewährt hat
Jagdpacht - 10 Gründe, warum sich die Jagdpacht bewährt hat
20.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Freilassung der Luchsin Finja im Nordschwarzwald
Freilassung der Luchsin Finja im Nordschwarzwald
01.12.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Klaus Lachenmaier

Jagdschulatlas Magazin - LJV-Leitlinien zur Gamsbejagung
LJV-Leitlinien zur Gamsbejagung
29.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Marco Ritter

Jagdschulatlas Magazin - Auerwild im Schwarzwald – Abwärtstrend gestoppt, Situation dennoch kritisch
Auerwild im Schwarzwald – Abwärtstrend gestoppt, Situation dennoch kritisch
24.10.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Wildtierfreundliche Waldbesuche
Wildtierfreundliche Waldbesuche
29.09.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Wildkamera fotografiert ersten Wolfswelpen in Baden-Württemberg
Wildkamera fotografiert ersten Wolfswelpen in Baden-Württemberg
10.08.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Jagdschulatlas Magazin - Vermehrt Wildunfälle durch Brautschau
Vermehrt Wildunfälle durch Brautschau
21.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Julia Döttling

Jagdschulatlas Magazin - Landesjägertag 2023 in Ulm
Landesjägertag 2023 in Ulm
15.07.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

Jagdschulatlas Magazin - Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!
Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!
07.06.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Erich Marek

Jagdschulatlas Magazin - Rehkitzrettung – gemeinsam gegen Tierleid
Rehkitzrettung – gemeinsam gegen Tierleid
17.05.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: Böhnke/DJV

Jagdschulatlas Magazin - Ostern 2023: Feldhasen im Scheinwerferlicht
Ostern 2023: Feldhasen im Scheinwerferlicht
04.04.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Quelle: Lachenmaier/LJV

Jagdschulatlas Magazin - Wildtiere kennen keine Sommerzeit!
Wildtiere kennen keine Sommerzeit!
22.03.2023 Pressemitteilung - Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Bildnachweis Foto: C. Oesterreich

Zurück zum Jagdschulatlas Magazin - News, PM & Beiträge aus Jagd & Forst

Ihre News, PM oder Beiträge fehlen?

Jetzt Ergänzung für das Jagdschulatlas Magazin vorschlagen


Anzeigen
Anzeigen